Famas F1 Cybergun S-AEG Akku und allgemeine Eindrücke

 
Dieser Thread ist geschlossen. Du kannst ihn lesen, aber nicht mehr antworten oder editieren.
Seite: 1 2

Moinsen erstmal,

ich werde mir wohl bald die Famas F1 Cybergun S-AEG mit 1,3 Joule bei Begadi kaufen, und wollte mal fragen welchen Akku ihr dafür so empfehlt. Ich habe zuerst an einen 11,1 V Lipo Akku gedacht, jedoch möchte ich auch nicht das die Gearbox schnell verschleißt etc. Zudem wollte ich mal bei Personen die diese Knifte haben oder mal benutzt haben fragen wie der Gesamteindruck der Famas ist.

Da ich relativ neu auf dem Airsoftgebiet bin ist es mir wichtig das die Waffe lange hält und auch eine konstante Schussleistung beibehält.

 

MfG, Fabio Peters.

 

Link zur Waffe --> http://www.begadishop.de/catalog/product_info.php?cPath=53_193_194_616&products_id=4057

(557 Posts)

(nachträglich editiert am 27.11.2013 um 20:36 Uhr)

Hi ho
ich kann dir leider keinen Tipp zum akku oder Auskunft zur leistung bringen, da ich selber nur die 0,5 hatte aber ich mit der Verarbeitung im großen und ganzen sehr zufrieden war. Schöner Body, durchdachtes Design im großen und ganzen (ja das finde ich so). Es hat nichts gewackelt und das Bax system war gut einstellbar.

Negativ waren hingegen die Schrauben. Nach ca. einen halben Jahr, fingen diese massiv an zu rosten. Hatte sogar das problem das sich eine garnicht mehr entfernen lies, was eine repatur an dieser Stelle unmöglich machte. Falls du auch zu den leuten zählst die nicht direkt durch Kimme und Korn sonder mehr nach Gefühl schießt, ist es zum Anfang sehr ungewohnt, durch die Bullput Bauweise. Anbauteile gibt es auch recht wenige, gut es ist keine m4 aber ein paar mehr wären schon ganz schön gewesen. Den Akku einzubauen stellte sich selten aber manchmal als Problem da.

 

Ja ich hoffe ich konnte ein bischen helfen

 

MfG Timm

Vielen Dank für die Antwort Timm,

ich hatte bis jetzt erst eine Softair, nämlich eine AEG und ja ich schieße mehr nach Gefühl, bietet sich mit VA auch an :) Ich denke das Umgewöhnen wird nicht lange dauern und wenn es gar nicht durch Kimme und Korn geht (was ja sowieso bei der Famas nicht so gut sein soll) muss halt ein Reddot oder ähnliches angebaut werden. :)

 

MfG, Fabio.

(557 Posts)

(nachträglich editiert am 27.11.2013 um 20:53 Uhr)

Jaa mit Reddot geht das nartürlich wie geschmiert, aber falls du vllt doch dein Geld für die S-AEG erhöhen könntest, wäre die Famas von TM auch was schönes :D. Ich glaube damit hättest du über einen längeren Zeitraum mehr Spaß. Falls nicht ist die Famas von Cybergun keine schlechte Wahl.

 

 

http://www.kotte-zeller.de/Tokyo-Marui-FA-MASnbsp;5-56-F1-S-AEG-6mm-BB-schwarz.htm?websale8=kotte-zeller-shop&pi=4717&ci=011468

 

Edit: Falls du dich doch für die TM entscheidest, erkundige dich vorher nochmal ganz genau, da sie auch an bestimmten stellen veraltet ist. Ich kann dir aber dazu nichts genaueres Sagen.

Mehr als 270 Euro sind momentan leider nicht drin, alleine 90 Euro gehen ja für Ladegerät, Akku und bb's drauf :D  Außerdem soll die TM Famas ja leicht veraltet sein und 'nur' eine Schussleistung von 1 Joule haben.

Die Cybergun Famas ist ja für's reinschnuppern in die Airsoftwelt gedacht ;) 

Ahso, dan mach doch aber aus den reinschnuppern gleich einen guten einstieg und hohl dir eine m4. Ja ich weiß das hat fast jeder und eigentlich willst du ja ne Famas, aber manchmal lässt man sich aj doch überzeugen. Ich hab mir zum bespiel zum umstieg von AEG zu S-AEG erst eine Kalash Ak74 gehohlt, war aber nicht ganz so zufrieden und wollte erst für Geld diese Tunen lassen, da ich selber für sowas zu ungeschickt bin, hat mich der liebe Sirke davon überzeugt, doch gleich etwas mehr für was ordentliches Auszugeben. Er selber hatte mir eine ICS oder Ares m4 empfohlen, habe aber aus meinen eigenen Kopf für die G&G Gr16 entschieden, da diese zurzeit runtergesetzt ist und ich gute Erfahrung mit G&G habe. 

http://www.sniper-as.de/product/GG/DPMS_GR16_Carbine,_%28S%29AEG_Blowback/id/7240

 

Bin auch sehr zufrieden mit dieser.

Also falls du dich doch umentscheidest,

So freunde der Sonne :)

Ich persönlich nutze die Cybergun FAMAS schon ca. 5 Jahre. Anbauteile gibt es nicht wirklich viele, da es für die echte FAMAS auch kaum welche gibt. Alternativ dazu gibt es ja die möglichkeit mit etwas handwerklichen Geschick selber was anzubauen (Schienen ect.)

Zur TM FAMAS: In dieser ist eine Veraltete Gearbox verbaut. Cybergun Hat die Version 1 GB überarbeitet. Einziger vorteil bei TM ist der Anti Reversal, der sich von außerhalb der GB betätigen lässt um Jams zu lösen.
Cybergun ist ein 1:1 klon der TM FAMAS. Es Passen Die Magazine und abgesehen von der überarbeiteten GB bei Cybergun ist alles gleich.

Zum Umbau der FAMAS (Gearbox internals) Dies gestaltet sich schwierig, da man wissen muss was man braucht und wo man es kaufen kann. Es gibt kaum Teile für eine GB Version 1 in den shops.

Da ich mein Baby mit einer 130er Feder betreibe ( komplette "innereien" neu/verbessern/ Mosfet) nutze ich einen 11,1V Lipo mit 3300 mAh. Der Akku ist sehr groß für das Akkufach passt aber rein und bringt Konstant gute Leistung in bezug auf Ausdauer und ansprechverhalten.

Meine empfehlung: Wenn du nicht auf "einheitsbrei" Alá M4 M16 und co. stehst ist die Cybergun FAMAS eine Sehr gute Wahl.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

hier noch ein bild von meinem Schmuckstück. (Da habe ich sie gerade frisch lackiert.)



@Timm

Ich habe schon lange darüber nachgedacht und echt über jede in Frage kommende Waffe überlegt. (Scar, P90, G36C Ares, AK-74n Dboys)

Es wird sowieso im Januar erst bestellt, von daher hab ich ja noch eine Menge Zeit zum Überlegen, und vielleicht ist bis dahin ja wieder was neues im Angebot :)

 

@Watter_7.62

Erstmal danke für die ausführliche Antwort :)

Ja ich habe mich auch für die Famas (fast) entschieden da ich die Mainstream Waffen allá G36, M4, M16 nicht mehr sehen kann und was außergewöhnliches wollte.

Ist es denn leicht bei der Famas von Cybergun Gearjams zu beheben? (wenn man keine 2 linke Hände hat), und welchen Akku hast du benutzt als sie noch nicht getunt war?

 

P.S. Der Paintjob sieht echt Geil aus :)

(24 Posts)

(nachträglich editiert am 27.11.2013 um 21:49 Uhr)

@ Fabio Peters

Es lassen sich relativ leicht Gearjams beheben.
Dazu braucht man nur die FAMAS um zu drehen, an der Schulterstütze die Platte mit der 2. "Manuellen Drehsicherung" abschrauben (2 kleine Kreuz-Schlitzschrauben) Darunter befindet sich die Gearbox. Dort findet man auch noch 2 Kontakte und einen kleinen... nennen wir es mal "Nupsi"... Wenn man nun die 2 Kontakte Überbrückt (Schraubendreher reicht schon aus), den "Nupsi" hoch schiebt und dann den Abzug betätigt (Alles zur gleichen Zeit versteht sich), dürfte sich der Jam lösen. Dies ist das Standart Verfahren.

Sollte das nicht Klappen, dann einfach am "Nupsi" vorbei mit etwas Langem Stabilen (etwar ein Uhrenmacher Schraubendreher) den Antireversal anheben, dass die Gears wieder zurück schnellen. Also es geht alles ohne sehr großen Bastelaufwand.

Als Meine Cyber gun noch "stock" war (und das war sie mindestens 3 Jahre lang)
habe ich einen 9,6V akku mit 2200 mAh Verwendet hatte zwar immer nen geladenen 9,6V 2000 mAh Akku als reserve mit brauchte den aber so gut wie nie (nur bei längeren ASLARP`s)

Mfg.

Alles klar, vielen Dank, das ist genau die Sorte von Antworten die ich gesucht habe :)

 

Hat jemand vielleicht noch ein paar Gesamteindrücke?

Man kann auch nen kleines Loch reinbohren,dann kann man die mit na Haarklammer entjammen im Feld,ist auch leider nötig...

 

 

Ansonsten ein tolles Gerät!

Aber das mit den Schrauben kann ich bestätigen,die sind Mist.

 

Jo als Heimwerker hab ich auch genug Schrauben da :)

Meintest du mit dem: es ist leider nötig 

das sie oft jamt ?

Genau das!

 

Einmal unglücklich getriggert und das wars. :/

(Mit 9,6V).

Eigentlich wäre da nen Mosfet Pflicht...oder Trigger Disziplien.

Die FAMAS hat eine sehr gute Gearbox. die Versionen von TM und CG ohne BAX sind mitr einem Entjam-Schalter versehen.

Der verbaute Motor eignet sich sogar für den LiPo Betrieb-wenn man einen LiPo-Wächter dazwischen schaltet....

Nein es gibt nicht viele FAMAS-Spezifische Anbauteile...

An eine FAMAS kann man genauso ein ANPEQ , einen Frontgriff oder Zielhilfen montieren wie an eine M4... es gibt auch Bajonette oder Launcher...



Eignet sich der Motor auch für 9,9 V Lifepos?

Ohne das man was dazu bauen muss?

Seite: 1 2



Anzeige