Hey Airsoftbegeisterte,

 

Ich habe mittlerweile auf den Handguard meines G36KE eine zurechtgestutzte RIS-Schiene draufgesetzt (wird später aber noch durch die KSK-Schiene von Begadi ersetzt). Jetzt fehlt mir nur noch das Reddot. Nun werden einige sagen "Fürs G36 ist das EO doch optimal".

Naja aber die EO-Tech-Klone haben halt die schlechte Angewohnheit ungemein zu spiegeln, wenn ich das richtig verstanden habe. Also habe ich mich nach einer "Alternative" umgeschaut und bin dabei auf das RED DRAGON RD-30DC und das WALTHER PS22.

Während ich zu letzterem recht viele Erfahrungsberichte gefunden habe, die im allgemeinen gut ausgefallen sind, habe ich zu dem Erstgenannten nicht wirklich was gefunden.

Ist das RD-30DC ein umgelabletes PS22? Oder verbergen sich hinter den beiden unterschiedliche Hersteller?

 

Die Links zu den beiden:

PS22: http://www.softair-professional.de/shop/product_info.php?info=p637_Red-Dot-30mm-ProSight-PS-22---WAPS22.html

 

RD-30DC: http://www.begadishop.de/catalog/product_info.php?cPath=87_84&products_id=2372

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Hermsi ;-)

Soweit ich weis stellt Red Dragon nur für Begadi her ist also kein Walther unter anderem Namen.

Ich habe das andere Aimpoint von Red Dragon,eigentlich ein schönes Teil.

Das Absehen ist recht klar,die Verarbeitung ist klasse und präzise einstellbar.

Nur die Helligkeitseinstellung funktioniert kaum....

 

Ich hab beide hier liegen und ich finde rein qualitativ tun die sich beide nicht viel, wenn überhaupt. Ich finde sie beide echt gut. Mir persönlich ist das Walther allerdings einen Hauch lieber, weil es minimal (und ich meine wirklich minimal) höher ist. Das ist aber vollkommen subjektiv, weil es einfach nur eine persönlich Vorliebe ist.

Wenn sonst noch was ist, frag einfach ;)

Gruß

Grantelbart




Anzeige