Umbau M417 GBB

 
Dieser Thread ist geschlossen. Du kannst ihn lesen, aber nicht mehr antworten oder editieren.
Seite: 1 2

Hi Leute,

Ich hab Google und die SuFu genutzt aber nix gefunden.

Es ist eigetnlich nur eine Frage aus Interesse weil ich ja noch keine Ahnung davon hab.

 

Es gibt ja die M416 als S-AEG und als GBB, die M417 nur als S-AEG,

Ich weis das beide im gunde das selbe sind, die M417 hat eben das größere Mag wegen dem größeren Caliber in echt.

Es gibt Umbaukits für die M416 auf GBB, würde das auch bei der M417 gehn ? ich glaube ja nicht weil es meines Wissens nach keine Gas Magazine gibt für die M417.

 

Es gibt wohl im Ausland M417 GBB aber das sind Vollautomaten.

LG

(581 Posts)

(nachträglich editiert am 10.02.2013 um 14:35 Uhr)

Erst mal es heist HK416/417

Wenn die HK417 ne ganz normale M4 gearbox hat denke ich dürfte es mit einem GHK kit und mit etwas basteln gehen

so aber wie wilst du die Magazine modifiezieren ?

Am einfachsten wär wenn du dir einfach ne HK417 importierst

MFG Robin

warte bis es die HK417GBB in d-land gibt...

(13043 Posts)

(nachträglich editiert am 10.02.2013 um 15:00 Uhr)

nur als info, die hk417 hat ne v2.2, etwas was man mit weniger als 1min Google herausbekommen hätte.

es ist nicht möglich die hk417 auf GBB umzubauen es geht nur HPA, und dieser Umbau ist leider illegal, hätte es sonst schon gemacht.

und wenn wer wissen will wie ne V2.2GB ausschaut hier bitte.

(226 Posts)

(nachträglich editiert am 10.02.2013 um 16:01 Uhr)

Aha ok, das wolt ich nur wissen.

 

Wenn ich hier fragen darf, was ist den der große Unterschied zwischen der V2 und der V2.2 ?

 

Wenn ich das jetzt richtig gelesen hab, besteht die V2.2 aus 3 Teilen, damit man nen anderen Griff an die Waffe machen kann, was vorher nicht ging wegen dem Motor und die Gearbox ist wohl insgesamt kleiner. Die Innerreien sind aber wohl zimmlich die selben, ist das soweit richtig ?

schau in mein Fotoalbum zur 417.

und dann schau dir nen Bild zur v2 GB an. und du siehst die Unterschiede.

Hallo,

ich bin auch Besitzer einer VFC HK 417. Verarbeitung der AEG ist sehr gut und auch die GB hat mir einen guten Eindruck gemacht. 

Da sie aber nach einer fpd Messung dann gerade mal 290 fps anzeigte entschloss ich mich die GB zu öffnen und mal nachzuschauen wie es in der GB so ausschaut. 

Gears, Kugelgelagerter Spring Guide, Alu Piston Head und Standart Cylinder Head machten einen guten Eindruck. Tappet Plate und Nozzle ist auch ok. Auch ein Sectorgear Clip ist bereits eingebaut, sehr gut für gutes fedding. 

Habe dann alles schön dicht gemacht, die Pisten getauscht und eine M110 Spring verbaut. Dann noch ein Mosfet, einen Systema A to Z Motor und einen 6.03 Präzisionslauf verbaut und dann noch sämtliche Stecker gegen Ultra Deans getauscht.

Die darauf folgende fps Messung ergab dann zufriedene 395 fps. Die Vorfreude aufs nächste Spiel war groß und wurde dann auch Positiv absolviert. 

Zuhause aber dann die Böse Überraschung! Zuhause noch ein zwei Schüsse abgegeben, merkte aber dann gleich das etwas nicht stimmt. Schnell mal in die 417 reingeschaut musste ich voller entsetzten feststellen das die GB Shell gebrochen ist, nach nur einem Spiel :-( 

Habe innerhalb einer Woche gute 1000 EUR für die Gun, Tuning und Zubehör ausgegeben. Wäre auch kein Ding für mich eine neue Shell zu kaufen. Eventuell hatte die alte einen Material Fehler oder was, ja egal. 

Das Problem an der ganzen Sache ist aber das niemand weiß wo man eine neue VFC V2.2 Shell herbekommt. Habe schon etliche Händler angeschrieben und sogar Umarex aber keiner weiß wo man die herbekommt.

Schon schade das man für eine AEG so viel Geld ausgibt und dann bekommt man nicht mal irgendwo eine Info zu Ersatzteilen her. 

Bin für jeden Hinweis dankbar. Also wenn von euch jemand weiß wo man im Europäischen Raum   Ersatzteile für die HK 417 bekommt dann lasst es mich bitte wissen. EVIKE hätte sie das weiß ich, aber vielleicht weiß jemand noch einen Händler. 35 Euro Versand aus Amiland ist doch immer recht viel. 

Danke und Schöne Grüße aus Tirol/Österreich

Daniel R. 

Aus so einem Grund kaufe ich mir nur Waffen mit normalen GB's , wenn man mal Teile braucht.....und das kommt immer mal vor, schauste mit so einem Sonderteil meist in die Röhre!!

Versuch mal Teile für ne Ares GB zu bekommen......auch so ein Drama!!!

Ne einfache V2 oder V3 und BÄM!!!!

(72 Posts)

(nachträglich editiert am 23.02.2013 um 10:28 Uhr)

Ja teile dafür kann man zu 98% alles von einer V2 verwenden. Nur die Shell selbst ist das Problem. 

Grundsätzlich find ich aber die GB Konstruktion nicht schlecht und in einem 3/4 Jahr oder so gibt es sicher auch alle Ersatzteile auch bei uns. VFC hat ja schon angekündigt das sie die V2.2 GB in zukünftige M4 usw. verbauen wollen. 

Aber ich brauche das Ersatzteil eben jetzt und nicht erst in einem 3/4 Jahr. 



Warum bestellst du die shell nicht bei evike? Wenn du schon 1000€ ausgegeben hast sollten 35€ versand doch nicht das problem sein.. Oder versuch es bei einem laden aus hongkong, da kommst du mit etwa 15$ versand weg. Und ich meine bei evike kann man auch "freeship" oderso als coupon eingeben..?

Ja 35 EUR Versand sind nicht das Problem. Eigentlich gehts nur ums Prinzip. Finde es einfach schade das man als Endverbraucher immer so im Wald stehen gelassen wird wenn man mal was braucht, aber beim verkaufen sind sie alle gut. Aber egal!

Werde dann doch bei EVIKE bestellen wenn's das Zeug sonst nirgends gibt. Für die GUN lohnt es sich meiner Meinung nach schon denn der Body ist von der Qualität her schon Extrem gut.  



So, das heißt ich kauf mir für 400+€ ne Waffe, die noch mal 500€ an Tuning frisst, um gut zu sein, und dann bricht die Shell mit ner 110er Feder? Warum nicht gleich ne Systema ?!

@Seba: Warte einfach bis die HK417 GBB nach Deutschland kommt. Diese Umbaukits sind meiner Meinung nach nichts Halbes und nichts Ganzes. Entweder du kaufst dir ne AEG um mit Strom zu spielen oder du kaufst dir ne GBB um mit Gas zu spielen ;)

(72 Posts)

(nachträglich editiert am 23.02.2013 um 12:02 Uhr)

Nein die Gun ist Original nicht schlecht! Nur mir war sie etwas zu schwach. Deshalb hab ich mich entschlossen ein wenig zu investieren. Wer schon öfter AEG Tuning gemacht hat weiß wie das ist, wenn man einmal Anfängt ist das wie eine Kettenreaktion. 

Man kann Geld dafür Ausgeben, muss man aber nicht. Ich hab halt alles extra für die HK 417 neu gekauft. Hatte keine passenden Akkus für die Gun, Magazine braucht man auch besondere usw. da kommt dann schon was zusammen. Natürlich muss man sich nicht gleich einen Systema A to Z Motor, Präzi, Mosfet usw. verbauen damit man sie verwenden kann, so wie ich gemacht hab.  Jetzt bereue ich es eh schon das ich die GB so früh geöffnet habe. Aber was nicht passt wird passend gemacht ;) Ist ja nicht der erste Problemfall in meiner Airsoft Laufbahn, bis jetzt haben wir auch die hartnäckigste AEG noch zum laufen gebracht. (Mit etwas Geduld)

Schaut euch mal die v2.2 Shell von RetroArms an  kostet ein wenig mehr hat aber federschnellwechsel und ist cnc gefrästes Flugzeug Aluminium 

(2136 Posts)

(nachträglich editiert am 29.11.2016 um 18:31 Uhr)

Echt jetzt?

Nach drei Jahren bangen Wartens endlich die Lösung.

Seite: 1 2



Anzeige