Magpul Dynamics the art of precision rifle - Frage
Seite: 1 2
(1590 Posts)

(nachträglich editiert am 09.12.2012 um 19:52 Uhr)
Hey liebe ASVZ'ler und ASVZ'lerinnen. Ich hätte mal eine Frage. Und zwar sieht man bei Magpul Dynamics - the art of precision rifle an den Scopes wie so eine kleine Wasserwaagen. Sing wie scoperinge nur ohne Befestigung für Picantinny's sondern eben mit diesem Teil. Die Funktion ist, dass man sieht ob das Gewehr grade ist oder zu einer Seite geneigt. Somit sollen POI-Abweichungen durch schiefhalten ausgeschlossen werden. Meine Frage wäre wie heißt das Teil genau und wo bekomme ich so eins her ? Wer jetz fragt wofür man das beim AS braucht. Ihr kennt das doch alle, dass wenn man das HU drin hat und man die Waffe zb nach rechts dreht die Kugel einen tollen Bogen nach rechts macht. Als Scharfschütze, wo du einen Erstschusstreffer landen willst fatal also gerade im AS Bereich meiner Meinung nach sinnvoll. Wäre cool wenn ihr mir helfen könntet ^^ LG Dexter :) (sry handy macht keine Absätze -.-)

Bitte gliedere den Text. Selbst wenn dein Handy das nicht kann. Dann warte einfach einen Moment und erstelle den Thread zu Hause am PC.

Und die Rechtschreibung macht den Text beinahe unleserlich.

Ich halte es für äußerst unwahrscheinlich, das beim Airsoft darauf ankommt, ob deine ASG 5° zur Seite geneigt wird.

Müsste man mal testen.

Gutes SSG, hohe Entfernung, viel HopUp. Könnte die rechts/links Neigung schon einen großen Einfluss haben.

So Mario für dich jetz xtra editier und auf Rechtschreibung geachtet. ;) @Frozen: ja du magst recht haben an normalen "Sturmgewehren'' sinnlos aber grad bei Snipern kann jede Verkantung und jedes Schiefhalten grade bei Longrange-HIT's einen Fehlschuss zur Folge haben. Außerdem wärs halt auch wieder so n Style-Faktor. ^^ Keiner ne Idee wie das heißt oder wo mans bekommt ? Oo

Da fehlen immernoch Absätze.

Und warum nennst du die Frauen zu letzt?

(13045 Posts)

(nachträglich editiert am 09.12.2012 um 20:19 Uhr)
So in der Art. Eher sowas hier.

Cool danke *auf Einkaufsliste setz* :D puuh stolzer Preis für so n kleines Ding ^^"

Style hat es auf jeden Fall, und es würde mich wirklich interessieren, ob es im Airsoft was bringt.

(1044 Posts)

(nachträglich editiert am 10.12.2012 um 07:22 Uhr)

Ich denke, dass es definitiv einen posotiven Effekt hat.

Es reichen bei solchen Entfernungen bereits winzige Neigungen, um die Flugbahn der Kugel zu beeinträchtigen.

Jetzt braucht er nur noch einen, der ihm dass Gewerbe gerade hält, während er zielt. Oder die zweite Lösung: jemand der zielt, während er darauf achtet, dass das Gewehr gerade ist. 

Mal im Ernst, wenn es um einstellige Grad Zahlen geht, verschiebt sich dass bereits wenn er von dem Tool zum Absehen geht. Und besonders noch, wenn er dabei bewegte Ziele verfolgt. Dann wieder die Wasserwaage zu prüfen wäre auch Unsinn. 

Meine praktische Einschätzung dazu... 

Noch etwas Spaß am Rande... das scheint die praktische Begründung zu sein, warum es dann auch im Airsoft Spotter und Sniper Teams gibt. Der Spotter kontrolliert also stets die Neigung ;)

Hi,

normalerweise sollten die Absehen im ZF zur Orientierung reichen. Bei einer Sniper spielen bei mehr als 50m Entfernung eine Rolle, z.B. Wind oder Bäume, die Wirbel in der Luft verursachen.

Mir wäre lieber, der Spotter würde sich um seinen Auftrag kümmern, als mir zu sagen, wie ich meine Rifle halten soll.

Ich persönlich halte die Waage für ebenso sinnvoll wie einen Getränkedosenhalter für die RIS Schiene (reine Geschmackssache).

lg

Füttere google mal mit Schusswinkelkompensator damit findest wesentlich mehr und hauptsächlich verwenden Jäger im Gebirge oder finden meist auch Anwendung bei long-range Scheibenschießen. Und ein SS hat exakt für solche Dinge seinen spotter oder schonmal nen SS mit nem WSK gesehen ?
Seite: 1 2



Anzeige