Referat über die Sportart Airsoft
Seite: 1 2 3

Liebe Airsoft Gemeinde,

wir sollten heute in der Schule unser Referat vortragen über Sportarten, die wir uns selber ausgesucht haben. Ich nahm ohne zu zögern: Airsoft.

Folgendes habe ich vorgetragen:

 

Der Sport Airsoft

Der Sport Airsoft ist mehr als nur stupides abknallen.
Es ist ein taktischer Sport mit viel Tiefe und Verständnis
auf Zusammengehörigkeit und Pflichtbewusstsein.



Equipment:

Angefangen bei der Schutzkleidung,
wobei eine Schutzbrille und festes Schuhwerk voraussetzung sein sollte.
Kommen noch Tarnhose und Feldbluse wie auch Helm und Weste hinzu.
Das I Tüpfelchen sind dann noch Koppel, Holster, Embleme und einiges mehr,
obwohl dies eher zur Ausrüstung hinzu gezählt wird, statt zur Schutzkleidung.

Das Hauptaugenmerk ist meist die Airsoft.
Von der Pistole über Gewehre wie Schrottflinten und Maschinengewehren,
bis hin zu Panzerfäuste, Handgranaten und Minen findet man in der Welt,
des Airsoft Sports alles, was das Herz begehrt!

Die Munition für die Airsofts ist jedoch stets die gleiche:
kleine runde Kugeln die unter "BB´s" (Baby Bullets) bekannt sind.
Die gibt es als Platik, Bio (lösen sich mit der Zeit auf), Keramik, Glas und Metal.
In Hallen benutzt man Platik und in der Natur Bio BB´s.
Die anderen 3 sind nicht gerne gesehn, weil das Risiko zu groß ist,
dass diese zu schnell auf Gitterschutzmasken zerplatzen oder durchdringen.

Angetrieben werden die Airsofts entweder per;
Federdruck; das heisst, vor jedem Schuss muss die Feder gespannt werden.
oder
Akku/Strom/Gas; man kann halb- vollautomatisch schießen.

Dabei wird in Deutschland die Energie in folgende Bereiche unterteilt:
0,08Joule haben ein Mindestalter von 3 Jahren
bis 0,49 Joule ab 14 Jahren und
ab 0,50 Joule ab 18 Jahren.

Gemessen wird dies in Grammzahl der BB´s und Meter pro Sekunde.



Personen:

Es gibt viele unterschiedliche Kategorien, von Personengruppen die Airsoft betreiben,
von Funspieler, die auch in Jeans und T-Shirt spielen,
über die "normalen" Spieler
sowie den Professionellen Airsoftlern,
bis hin zu
den "Fanatikern" die alles Original haben müssen (genau sowie ihre Vorbilder),
deren Ausrüstung den Wert, eines Mittelklassewagen übersteigen können,
bis zum
Re-enactment die u.a. z.B. den 2 Weltkrieg nachstellen, in originaler Kleidung!



Zum Spiel:

Es gibt unterschiedliche Spielvarianten,
vom Speedgame, wo Runden innerhalb 10 Minuten vorbei sein können,
bis hin zu Events die 72 Stunden am Stück dauern.
Operationen wo man Aufgaben bekommt,
Wache im Lager zu schieben, Patroulliengänge, oder Zivilisten von A nach B zubringen.
Und viele mehr.



Regeln:

Viele Regeln gibt es zu vielen unterschiedlichen Spielen
vom Spiel mit einem Sanitäter der "verletzte" Spieler verarztet,
bis über "die goldene Kugel" ist alles vergeben.

Jedoch die wichtigsten Regeln sind alle gleich!

* Laufe nicht in der Öffentlichkeit mit einer Airsoft rum!
->Transportiere sie lieber in einem Koffer oder Futteral.
* Bedrohe weder noch beschieße Personen und Tiere!
* Schieße auf dem Spielfeld nicht auf Personen die keine Schutzbrille bzw. eine Maske tragen!
* Spiele nur auf abgesperrten zugelassenen Spielfeldern!
* Modifiziere keine Airsoft!
->Dies macht ein Büchsenmacher.



Airsoft wird bereits fast in der ganzen Welt gespielt.
In Italien, Spanien und Frankreich gilt dieser schon als Sport.


Ein Referat von Kai-Jens Schmidt über das Thema Sportarten
Verfasst am 23.02.2011 um 00:09:31

 


Zwischen den Zeilen wurde noch einiges dazu gesagt und dazu kam noch eine Bilder präsentation. Danach folgten zahlreich zu beantwortende Fragen.

Ergebnis war:

Alle waren fasziniert, wieviel Tiefe in diese doch außergewöhnliche Sportart steckt.

Meine Klassenkameraden fanden es toll, so einen "tiefen Einblick" in die Sportart Airsoft zu bekommen und viele interessierten sich für die Hintergründe und wollten mehr wissen und sogar Videos sehn (hatte aber leider keine, auf meinen USB Stick).

Der Lehrer war sehr aufgeschlossen und hat viel erfahren, wovon er so gar nichts wusste. Am ende war er begeistert und gab mir eine 1- :D

 

 

Fast alle aus meiner Klasse sehen unsere gemeinsame Leidenschaft jetzt anders/positiver und ich habe ein sehr gutes Gefühl (auch wenn es nur ein kleiner Schritt war) einige Menschen aufgeklärt zu haben über ein Hobby was heutzutage ein schlechtes Bild hat.

 

Euer Kai-Jens Schmidt

 

P.S. Klar hätte ich noch über Meisterschaften, Shops ect. reden/schreiben können, aber die Leute die viel sich mit Airsoft auseinander setzen, wissen selbst, dass man dieses so umfangreiche Hobby nicht in ca. 30 Minuten zusammen fassen kann. :) Übrigens, ich hatte eigentlich maximal 10 Minuten Zeit gehabt zum vortragen ;)



Ich finde das Referat echt klasse. Respekt!

Lg

Marcel

ganz nett soweit ;) die reaktion der mitschüler und lehrer hört sich recht erfreulich an.. meist ist man ja eher gewohnt: was seitn ihr für freaks etc...

Kann ich nur zustimmen - nettes Referat

@ markus

das ist ja nichts

wir in coesfeld und lette sind spastis die mit plastikpistolen räuber spielen. oder wir sind krigssuchtis die gerne töten oder blagen die sich nicht anders hart fühlen können.

achja und wie behindert muss man sein das man 200-400 euro für nur eine platikpstole ausgibt.

das muss man sich in der schule, beim fussball und am skater park anhören

 

achja das referat ist bombe richtig geil ohne scheiß

Respekt! Wenn der Lehrer jetzt noch die 1 - 2 kleinen Fehler, hätte bemerken können wärs sicher trozdem gut - sehr gut ausgegangen. Aufklärung ist das allerwichtigste!

Danke

---

ps:

"Transportiere sie lieber in einem Koffer oder Futteral."

Das ist sogar Pflicht, nach dem akt. WffG

Joa...Mein Lehrer auf der Berufsschule fand es auch interessant.

Hallo Kai,

was war das für eine Schule? Laut deine Profil wirst du ja in diesem Monat 28 Jahre. Geburtsdatum: 29.03.1983.

 Ist das Bild nicht auf der BorderPatrol I entstanden?

Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren.

Ich bin Auszubildender zum Einzelhandelskaufmann (im 2ten Jahr) und gehe zur Berufsschule.

Ja, das Bild ist zur Border Patrol 1 entstanden :)

machst also eine 2. Lehre.

Danke, dann macht das Ganze auch einen Sinn. :)

2te? Eigentlich meine erste Ausbildung :D bin ein Spätzünder :D

Also die Sache an sich und Dein Engagement ist wirklich klasse. Jedoch finde ich genau das irgendwie so, nun ja blöde. Denn warum muss ich / müssen wir uns rechtfertigen und jedem erklären was wir machen um zu gefallen oder verständniss zu ergattern??? Ich mache etwas weil es mir spaß macht und weil ich mich dafür interessiere und nicht für allgemeines Verständniss. Ein Fussballspieler oder ein Napoleonische Kriege Reenacter müssen sich auch Vorwürfe gefallen lassen (der Fußballer z.B. von mir^^). Sicher nicht in dem Rahmen wie es bei unserem Sport der Fall ist. Viel wichtiger ist das wir alle aufpassen das unsere eigenen Linien nicht übertreiben. Sprich, das die Leute Gesetzeskonform agieren. Dann gibt es auch keine Probleme. Und mal ehrlich, gebt ihr soviel darauf was die Leute sagen und dencken???

 

MFG

schönes referat.find ich ziemlich gut um leuten airsoft zu erklären und von den vorurteilen der medien abzulenken.

@ John T. Scoobz Bravo 2-6

fändest du es nicht auch schön wenn die gesellschaft so über airsoft aufgeklärt wäre?so das medien und politiker nicht mehr die möglichkeit haben dem volk airsoft als etwas schlechtes zu verkaufen und somit auch das recht haben die gesetze so zu ändern das wir uns nicht mehr gesetzestreu verhalten würden wenn wir spielen wollten?paintball sollte schließlich auch verboten werden.denk mal drüber nach.

Hmm, klar wäre es schön. Es wäre auch schön wenn mir jeden morgen eine Fee den Schlaf aus den Augen wischt und mir einen Wunsch erfüllt.

 

Ich behaupte ja auch nicht das ich die arbeit von ihm oder anderen nicht zu schätzen wüsste. Für mich stellt sich einfach nur die Frage ob es überhaupt Sinn macht darüber nachzudencken was wäre wenn. Und nur weil die Leute es nicht mehr verurteilen heisst das doch noch lange nicht das es dann nicht verboten werden kann. Egal wie Du es drehst, es werden immer genug contra player da sein die uns unser Hobby nehmen wollen. Mal davon ab ist es eher unwahrscheinlich das der Sport verboten wird. Zu viele Existenzen sind mittlerweile verknüpft. Dazu kommt das 2012 in dieser Beziehung das EU Recht greift (wenn alles klappt). 

Und wie kommst Du darauf das ich über  ein verbot noch nicht nachgedacht habe.

Fakt ist, das egal was man macht immer Gegner zu finden sein werden. Und wenn es die richtigen Leute sind wirst Du Sie auch nicht bekehren können. Und dem größten Teil der Bevölkerung ist es glaub ich ziehmlich Egal was wir so machen so lange Sie dadurch keine Ausfälle, zusätzliche Kosten oder Schäden in Kauf nehmen müssen. Und vielleicht sollte man mal den Spieß umdrehen und etwas gegen die Medien machen anstatt uns zu rechtfertigen für das was wir machen. Ich glaube wir alle haben gemeinsam nicht so viel Scheiße am stecken wie ein Producer einer x-beliebigen Medienanstalt :) 

Seite: 1 2 3



Anzeige