Servus allerseits, 

habe ein kleines Problem bei meiner Scorpion Evo. Kurz zu den Internals: 

- Jefftron Leviathan

- Begadi HRC 13:1 Gears

- Begadi Mamba 19k

- M110 Spring

- Akku 7,4V LiPo 1500mAh 50C 

 

Bei langsamen Triggern (mind. 0,5sec zwischen den Schüssen) läuft alles einwandfrei. Schießt man allerdings wirklich mal 4-5 Schüsse sehr schnell nacheinander unterbricht die Jefftron mit dem Fehler:

106 "high mosfet current"

Andere Akkus (stärker und schwächer) hab ich getestet, daran sollte es eigentlich nicht liegen

Fehler trat davor mit 18:1 Gears nicht aus, bin aber nicht sicher ob der Fehler dazu passt. 

 

Gruß, 

Harry

Bei Speedgears ist der (mechanische) Widerstand höher (weil die gleiche Kraft in kürzerem Weg aufgebracht werden muss, Goldene Regel der Mechanik).

Offenbar hast du zwischen 18:1 und 13:1 genau die Grenze wo der Akku zu stark belastet wird.

 

Eine Möglichkeit wäre ein effizienterer (stärkerer?)  Motor. Mal zum Beispiel in Reapers Video schauen welcher Motor nicht soviel Strom zieht. 

Alternativ natürlich schwächere Feder oder torquigere Gears. 

Also, laut Netz, hat der Levi ne Dauerbelastung von 40A max bevor seine Sicherung kommt. Bedeutet bei dir, anderer Motor oder Standardgears. (40A Dauer, wasn das für nen Witz bei Entwicklung? Da kommen meine 0,5er schon ran.)

Möglichkeit 2, Akku schwächer wählen, so 1,2A 25c maximum. Nur würde ich das nicht empfehlen.

@Corpus

Laut Reaper ist der Mamba 19k ja schon einer der besseren, davor liegen nur die Warheads und die sprengen das Budget. Schwächere Feder hatte ich schon drin, die macht auch Probleme.

@'Baron von ztreik' - Hilft bei nicht SuFu gern

Ich hatte mal 90A gelesen, kann aber auch eine alte Info gewesen sein. Anderer Motor sprengt wie scho ngesagt bisschen das Budget. Werden dann wohl wieder 18:1 Gears werden. 

 

Danke euch beiden für die schnelle Hilfe :) 

Kann man bei dem nicht die eingebaute Sicherung einstellen? Vll zu niedrig eingestellt? (hab das Teil nicht, schaue nur was google mit wenigen begriffen so hergibt)

Beim Leviathan BT kann man die Sicherung auf bis zu 100A einstellen.

Das ist tatsächlich richtig, daran hab ich noch garnicht gedacht. Dann probier ich das wohl mal zuallererst aus. 




Anzeige