MAXX model Pistonhead bietet unzuverlässige Werte?

Hallo zusammen, 

Nach einer halben Ewigkeit des Tunings meiner RK74 Elite von G&G ist mir etwas seltsames aufgefallen.

Durch den MAXX Model Pistonhead schwanken meine Werte stärker als bei einem billo Synthesis head. 

Der O-Ring bleibt beim herein pressen des Pistonheads gerne an der vorderen Position innerhalb der Führung stehen, weshalb er sich nicht immer an der selben Position aufbläht um mit dem Cylinder abzudichten. 

Ich habe Schwankungen von insgesamt 6fps was jetzt nicht besonders viel ist, allerdings wollte ich das System ja möglichst konstant hinbekommen. 

Hat sonst jemand Erfahrungen damit gemacht, dass der MAXX Model cylinderhead unzuverlässige Werte liefert?ich schiebe das auf zu wenig Spiel in der Führung des O-Rings. Die anderen Komponenten habe ich auf Dichtheit überprüft (Nozzle zu cylinderhead, Nozzle zu HU bucking mit Teflon Mod).

Erstaunlich ist auch ein Joule Verlust von 0,1J bei 0,3 Gramm BBs im Vergleich zu 0,2 Gramm BBs. Mit dem anderen Pistonhead hatte ich tatsächlich einen minimalen creep. Das cylinder zu Lauf Volumen beträgt 2,06:1. Cylinder ist geschlossen, Sector Gear ist gestroked auf 13 Zähne, lauflänge 357. Kein sorbo Pad verbaut, AOE ist per Pistonhead shims eingestellt.

Freundliche Grüße

Normal laufen die gut.

Aber irgendwie sind die maxx Produkte gerade teils echt Mist.

Ich hab zu Hause gerade ein nozzle liegen was auf dem cylinderhead garnicht dichtet.

Da ist ein g&g nozzle ohne o-ring dichter.

Ja dass sich einige über die MAXX Nozzle beschweren habe ich schon öfters gesehen. Ich empfehle nur noch EpEs nozzles.

Abgesehen von der HU Kammer von MAXX kommt mir auch kein Produkt mehr von denen in eine meiner Wummen.




Anzeige