Seite: 1 2
(35 Posts)

(nachträglich editiert am 23.07.2020 um 19:39 Uhr)

Moin,

ich habe ein Problem mit meinem Hop-Up. Und zwar fliegt die Kugel schon beim kleinsten verstellen des Hop-Up Rades in den Himmel. Sobald ich dann wieder nen kleines Stück rausgehe ist kaum Hop mehr an der Kugel vorhanden.

Ich einen PDI 6.05er Lauf mit einem Prometheus Metall Chamber(HU). Verbaut ist das Lila Prometheus Bucking und ein M-Nub den ich selbst geschnitzt habe aus einem Handelsüblichen Radiergummi.

https://www.amazon.de/Faber-Castell-187040-latex-free-eraser-lead-7070-40/dp/B00UW0YHGQ/ref=sr_1_8?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=Radiergummi&qid=1595525381&sr=8-8

Befeuert wird das ganze durch HPA P*.70PSI mit Lila Nozzle und Lila Poppet. Mit dieser Combi und 0.40g Kugeln liege ich bei 1,8joule. Getestet habe ich bereits viele verschiedene Kugelgewichte. Von 0.28g bis 0.40g von G&G. Überall eigentlich dasselbe Problem. Die Ausrichtung der Unit etc. passt. Die Kugel fliegt aber auch sehr gerade. Könnte es am Nub oder am Bucking liegen? Sollte ich da vielleicht was wechseln? Und wenn ja zu welchen? Härter werden oder eher weicher?

 

mfg

Wie weit ragt das Bucking in den Lauf, wenn das HU komplett rausgedreht ist?

Wenn das Hop-Up rausgedreht ist ragt es garnicht in den Lauf. Ist wirklich komplett ausserhalb des Laufes dann.

Ist der Nub konkarv?

 

Würde einfach mal nen ML Omega testweise verbauen.

 

Ansonsten das Prommi Bucking rausschmeißen oder zum FlatHop bauen.

Ne der Nub ist gerade. Ist halt nen M-Nub. Habe den HopUp-Arm auch so angepasst das der Nub gerade auf das Bucking drückt. Was für ein Bucking sollte ich deiner Meinung nach nehmen und warum?


(nachträglich editiert am 23.07.2020 um 20:16 Uhr)

Sind da Sachen von mir bei/verbaut oder wirklich Promy purple (wie aus der Verpackung) und dein Radiergummi (M)Nub? Nach HSA "Definition" ist der M-Nub aus Schaum und eher was für ER Hop >6 mm Lauffenster=Patchlänge.

Wenn das Bucking mit Standard Nubsi drin ist (wie aus der Verpackung/unbearbeitet),dann mögen diese TM Style Buckings keinen Flat Tensioner sondern den üblichen Nub (Tube oder Vollgummi) der hinter dem Nubbel im Bucking eintaucht. So ca. 80% der Kammern bzw. HU Lever sind danach ausgelegt, verursacht nat. umgekehrt Probleme wenn man hier einen Flat Nub installiert, stößt größtenteils der am Lauffensterausschnitt an.

So Standard Nubs hab ich aus Vollgummi, glaube sogar in verschiedenen Stärken (PN).

Edit: Vom Pro-Win Stock Lever hab ich aus etliche, da du dir deinen ja abgesäbelt hast :)

TruSight mit Begadi Rhop Tensioner Blau.

 

Beste Lösung für das Maß an Aufwand. Nur unwesentlich schlechter als ein R/PHop

Würde ich doch sehr von abraten, ein TruSight passt nicht ganz in den schrägen PDI Ausschnit und die Patchfläche stellt sich automatisch schräg und kann abreißen.

(589 Posts)

(nachträglich editiert am 23.07.2020 um 20:52 Uhr)

Dann halt nen anderen Lauf oder nen anderes

Bucking ist ja wumpe

Zur  Not beim  Prommi den Patch absäbeln, die Feder am Bucking weg und um 90* drehen

 

(35 Posts)

(nachträglich editiert am 23.07.2020 um 20:52 Uhr)

Also der nub ist dann nicht nach HSA Definition^^. Habe einfach ein Radiergummi genommen ( so ein rot/blaues) und davon die rote Seite genau auf die größe des HopUp Fensters der HU zugeschnitten.

Das Prommy Bucking ist von mir selbst bearbeitet worden so das es flat ist. Also den nubsi weg. Und dann verdreht damit die saubere Fläche am Fenster anliegt.

Evt mal nen weicheren Nub probieren, der etwas mehr nachgiebt.

Dann aber nicht den Begadi R-Hop Tensioner blau, der ist härter wie dein Radiergummi und ob der in die Promy Kammer von der Breite her passt weißt du auch nicht. Reduzier mal einen konkav Nub in der Breite, good luck^^.

ML Omega genauso, härter=ungeeignet.

Der Promy lila ist schon soft, als Flat streckt er sich aber, gestreckt =belastet ist die Kennlinie und damit die Kraft steiler/höher, dein Nub ist rel. hart, das Ganze ist von der Kennlinie her progressiv. Schätze du bis in dem rot markiertem Bereich wo over und underhop nah beieinander liegen.

Ich nehme an dein Radiergummi Nub ist angeklebt, wie ist denn der Winkel?

Stimmt der nicht, drückst du nicht flächig und erzeugst eine Druckspitze auf kleiner Fläche. Ist auch anfällig für over- vs. underhop.

Ich erinnere mich an jemand mit einem Flat in ner Promy Kammer, ML Omega und P/FE. Das Schießen war grausam damit. Die Kammer (geschenkt bekommen) fliegt hier immer noch nutzlos rum, weil oldschool.

 



Ne der nub liegt lose auf dem Bucking. Muss ich mir mal angucken ob der nur auf einer kleinen fläche drückt. War der meinung das sah immer so aus als würde der relativ gleichmäßig drücken. Bin gerade auf der arbeit (telefondienst werkzeugbau) kann leider nicht nachgucken^^

Probier mal nen weicheren Nub zu schnitzen

So habe mir das ganze nochmal genau angeguckt. Also wenn an der HU gedreht wird drückt der Arm relativ gleichmäßig auf den Nub. Habe den Winkel damals gut angepasst. Also daran sollte es nicht liegen. Also entweder ist das Prommy Bucking zu weiche. Oder der Nub zu hart....oder eine Kombination aus beiden. Glaube aber auch eher das der Nub zu hart ist. Welchen soll ich da mal testen. Bzw. aus welchem Material soll ich mir einen fertig machen?

Bei dem Bucking kauf hatte ich damals geguckt welche wohl ambesten zum Closed Bolt System meiner P* passt. Und es hieß immer Prommy Bucking, deswegen hab ich mir den gekauft. Und eigentlich soll das Bucking ja auch recht gut sein oder nicht?

 

mfg

Seite: 1 2



Anzeige