Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8

Vielleicht sollte man sich als hilfbereiter User ein paar Links und vorgefertige Texte vorbereiten und die Fragen einfachper Copy+Paste beantworten und gleichzeitig melden.

Wäre ne Idee. So eine Art "Makro Funktion" einführen mit der man mithilfe eines Klicks, 2 oder mehrere Aktionen ausführen kann. Erspart sicherlich Arbeit und die Thread Spammer kann weiter gehen

(5295 Posts - Admin)

(nachträglich editiert am 31.10.2011 um 14:33 Uhr)

*thumbs up* - ich bin fast wie so ein bischen stolz auf euch (siehe thread den corpus gepostet hat)

nun, von dem vielen wirrwar den ich hier gelesen habe, erscheint mir eine sache recht praktikabel: die threadvorschläge vor der threaderstellung (also man gibt den titel seines threads ein und bevor man dann den inhalt schreiben kann, werden einem ein paar vorschläge angezeigt).

das ist sogar in zweierlei hinsicht praktisch: zum einen weniger doppelte und zehnfache fragen nach reddots und der besten aeg bis 30 EUR und zum anderen finden die fragesteller auch schneller ihre antwort (müssen nicht erst warten).

das system hab ich schon länger auf meiner to-do-liste, aber es ist nicht so einfach umzusetzen, da man nicht einfach die normale suche dort einbauen kann. das problem ist folgendes: bei der normalen suche gibt jemand stichwörter ein nach denen gesucht wird. das klappt wunderbar. aber bei einem threadtitel sind es meist keine stichwörter, sondern halbe sätze oder fragen. und danach kann man nicht so richtig suchen. man bräuchte also einen algorithmus, der einen Titel-Satz in relevante Suchbegriffe zerlegt nach denen unsere Suche dann suchen kann. oder einen anderen algorithmus, der eine suche mit dieser eingabe sinnvoll ansprechen kann - eine art ähnlichkeitssuche z.B.

@corpus: deinen ausführungen zufolge hast du ahnung von physik (und entsprechend auch von mathe). vielleicht fällt dir ja was ein womit du uns helfen könntest.

Suchmaschinenalgorithmen scheinen hauptsächlich auch indexierten Seiten zu basieren. Aber ich kenn dazufällig einen auf Datenbanken spezialisierten Informatiker. Ich hör mich mal um.

Ansonsten sieht man ja relativ oft von Google eingebundene Suchen die man vor die Threaderstellung davor setzen könnte.

Aber ohne indexierte Seiten wird das sicherlich schwer.

(5295 Posts - Admin)

(nachträglich editiert am 31.10.2011 um 15:29 Uhr)

der index ist nicht das problem, denn es geht um eine relativ begrenzte menge an daten die alle auf unserem eigenen server liegen.

mal ein Beispiel:
du hast einen Titel namens "Welcher RedDot auf einer MP7?" (aktuelles Beispiel)
und die Werte die du an unsere (oder an jede andere) Suchmaschine schicken müsstest um ein gutes Ergebnis zu bekommen wäre: "RedDot" und "MP7".

Denn Reddot und MP7 sind die wichtigen Sachen nach denen man suchen will, der Rest ist nur sprachlich bedingter Schmuck, nach dem man aber garnicht suchen will. Sonst findet man Threads mit den Suchwörtern "welcher" und "auf einer", die man aber garnicht haben will.

 


Eine Liste von airsoftrelevanten Begriffen einbinden, sollte doch drin sein, aber dazu höre ich mich wie gesagt mal um.

Damit meine ich, daß sobald "Reddot" eingegeben wird die Suche anschlägt, aber bei "ist" nicht.

Ich hab auch noch eine Idee, weis aber nicht ob das einfacher ist, aber da wäre aufjedenfall wieder Moderatorenarbeit gefragt.

Wenn ein neuer Thread entsteht, wird der einfach mit einem alten Thread zusammengelegt. Das heißt, der Mod sucht einen alten Thread mit gleichem Thema raus und drückt auf zusammenlegen. Damit wird dann der neue Thread gelöscht und die neue Frage bzw. der neue Post einfach an den alten Thread angehängt und der Ersteller wird an diesen weitergeleitet bzw. abonniert diesen automatsich.

Ist vielleicht eher Suboptimal, aber einfacher als ein Algorithmus. Vielleicht wäre das erstmal eine Übergangslösung.

Man könnte es ja so machen, dass man Schlagworte zu seinem Thread eingeben muss. Decken sich die Schlagworte mit denen eines anderen Threads, wird nach Betätigung des "Thread erstellen"-Buttons eine Seite ausgegeben:

 

Themen, die zu deinem Thread passen:

- Welche Weste?
- starke Softair bis 50€
- Welches Reddot für die MP7

Bitte schau erstmal durch diese Threads, ob diese deine Frage bereits beantworten. Haben dir diese Threads geholfen? Dann klicke bitte auf "abbrechen". Ist deine Frage noch nicht beantwortet, so klicke bitte auf "Thread erstellen". 

ja, das ist schon klar, aber es will ja sicher keiner erstmal schlagworte eingeben und dann seinen threadtitel - sondern gleich den threadtitel. abgesehen davon könnte man die funktion auch prima verwenden um im Thread auch nochmal "ähnliche Threads" anzuzeigen, das gibts ja bei manchen foren auch.

Er kann ja den Threadtitel eingeben. 

Ich mach mal eben ein Beispiel fertig, wie es fertig aussehen könnte.

Also. 

 

Der User erstellt einen Thread. Nun sind in der Kopfleiste 3 neue Felder hinzugekommen. Diese dienen zum Eingeben von Tags. 1 Tag je Feld. Ein Tag ist Pflichtangabe, ohne gehts nicht weiter.

http://www.abload.de/img/asvzthreaderstellungbjl6.jpg

 

Nun hat der User seinen Titel und 3 Tags angegeben. Die Frage wurde bereits häufig gestellt, daher kommen einige Ergebnisse auf folgender Seite zutage:

http://www.abload.de/img/asvzthreaderstellung2pkgk.jpg

Der User kann sich nun durch die verschiedenen Threads klicken und erhält dort möglicherweise seine Antworten. Hat er die Antworten auf seine Fragen nicht gefunden, kann er dann den Thread erstellen. 

Der sieht dann so aus:

http://www.abload.de/img/asvzthreaderstellung3hju3.jpg

Hier sind in der Kopfleiste neben dem Threadtitel die Tags eingegeben, für jeden sichtbar. Im Startpost gibt es dann einen Link zu den auf der Zwischenseite geposteten Links. Das ist mit einem Spoilersystem gemacht. Die Links lassen sich also erst per Klick auf ein +-Zeichen einblenden.

ie Links können dann von den Usern auch gelesen werden. So können sie sehen, ob sich der Threadersteller auch wirklich die Threads durchgelesen hat. Wurde die Frage dann in einem passenden Thread bereits beantwortet müssen sie dann ja nicht weiter antworten, da sie sehen, dass sich der Ersteller keine Mühe gegeben hat. 

 

Das ist ein System für künftige Veränderung. Alte Threads können nicht erfasst werden, weil diese ja keine Tags haben. Aber immerhin wäre dann irgendwann schluss mit den permanenten Threadspammerei ;)

Ich glaube das würde weitesgehend ignoriert werden.

Sowohl die Keywords, als auch alles was nicht "Thread erstellen" heißt.

Aber wenns technisch leicht umsetzbar ist, kann mans probieren.

Könnte man nich so ne "Kategoriesierungs-Maske" (kein Dunst wie man das nennt) wie im Marktplatz dazu zweckentfremden? Wenn man da n Angebot eröffnet, landet man durch diese "Abfragen" doch immer in der richtigen Kategorie und in entgegengesetzter Richtung findet ein Interessent einen gesuchten Artikel. Würde das nich auch funktionieren wenn's nich um Verkäufe sondern um allgemeine (Newbie)Fragen geht? Man bräuchte doch nur die Kategorien entsprechend anpassen, oder nich?

 

  Corpus aka Narguhl
schrieb am 31.10.2011 um 19:35 Uhr
 

Ich glaube das würde weitesgehend ignoriert werden.

Sowohl die Keywords, als auch alles was nicht "Thread erstellen" heißt.

Aber wenns technisch leicht umsetzbar ist, kann mans probieren.

 

Wenn da schon auf ähnliche Themen hingeweisen worden wäre und trotzdem erstellt

wird, dann hätte man aber auch einen Grund, den Thread zu löschen.

Den Grund hat man immer,...

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8



Anzeige