Ankündigung Verlosung zur Fußball EM in Deutschland 2024
(1138 Posts - Moderator)

(nachträglich editiert am 17.05.2024 um 18:52 Uhr)

Der Weihnachtsmann sagt Hallo und das im Mai.

Wer schon länger im ASVZ ist, der weiß was jetzt kommt.

Am 04.06.2021 wurde diese Aktion das erste Mal angekündigt und nun, fast 3 Jahre später ist es wieder so weit.

Die Fußball-EM der Männer findet dieses Jahr in Deutschland statt und dieses Mal hatte ich deutlich mehr Zeit.

Jaja, wieder Fußball. Also holt die Taschentücher raus und jammert gar sehr, die Fußball-EM wird auch hier im ASVZ zelebriert in all ihren Farben und Nationen.

Doch wie war das nur vor so vielen Jahren damals, bei der letzten EM, die Italien gewann?

Das kann man hier nachlesen:

LINK

Für die normalen Tage läuft es wie beim letzten Mal.

Jeden Tag ist eine Nation aus dem Qualifikationsturnier oder EM an sich dran zusammen mit einem unserer Sponsoren der euch etwas Tolles verlost. Wir haben bei den Sponsoren unsere üblichen Verdächtigen, alte bekannte und dazu noch was Neues.
Ihr bekommt dann eine Frage mit Fußballbezug zu der Nation gestellt (Berühmte Spielern, Nationalmannschaft oder der heimischen Liga) und eine Frage im Bereich Allgemeinwissen bzw. witzige Fakten.
Es reicht eine Frage der beiden zu beantworten, um bei der Verlosung dabei zu sein.
Das heißt, wer so überhaupt nichts mit Fußball zu tun haben will, kann einfach sich auf die Allgemeinwissen-Fragen konzentrieren und Dinge über andere Staaten in Europa lernen.
(Beide Fragen zu beantworten ist im übrigen auch erlaubt)

Doch nun wollen wir erstmal auf die Shops schauen, die euch bei dieser Aktion glücklich machen.

Begadi: Es ist nie zu spät, um eine Mailantwort von einem der führenden Airsoft Händler in Deutschland zu bekommen. Der Service und die auch immer breiter aufgestellte Begadi Sport Reihe lohnen den Blick.

Sniper AS: Sniper ist wohl der fleißigste Teilnehmer bei unserer Aktion des Monats. Dieser Willen mit der Szene agieren und das breite Sortiment für den Anfang und auch danach zeichnen Sniper besonders aus. Hier lohnt sich auf jeden Fall der Blick zum Anfang auf die Bundle-Deals.

Softairstore: Bei dieser Aktion mit Pauken und Trompetern dabei. Neben dem G&G Sortiment auch sonst ein Top-Ansprechpartner für Jung und Alt im Airsoft Hobby.

Die Beerzone: Das Airsoft Festival ist auch wieder mit dabei. Haltet euch schon mal den 22. bis 25.08.2024 frei, um dabei zu sein. Noch etwas mehr als 3 Monate, bis es endlich losgeht.

NightTec: Der Verleih von Nachtsichtgeräten ist schon etwas Besonderes und das Tragen dieser Geräte ist es auch. Seht die Nacht mit anderen Augen auf Airsoftevents.

MagfedMagfed unterstützt uns auch wieder und das nicht zu knapp. Falls jemand noch vorhat sich mit Rauchgranaten für die Spiele zu bewaffnen, kann das guttun. Nur bitte zündet sie nicht im Stadion.

Cygnus Armory: Sind das erste Mal dabei und bieten etwas sehr Nützliches. Ihre Masken sind sehr bequem und runden fast jede Ausrüstung sehr gut ab. Schaut es euch auf jeden Fall mal näher an.

TankWare/Tailor Totenstein: Ist die Nähstube von unserer Moderatorin Totenstein, die euch etwas ganz Besonderes bieten wird.

Bad Agency: Lange vermisst und nun endlich wieder mit dabei. Maple Leaf und Phylax hat jeder schon mal gehört und findet man dort zu hauf.

Bergmannswald: Wer kennt Sie noch vom Adventskalender 2022? Tücher ohne Ende im coolen Design. Sehr spannend ist auch, dass man sein eigenes Logo auf die Tücher drucken kann. Das solltet Ihr Euch auf jeden Fall anschauen.

Backstabber Delight: Diesmal haben wir einen LARP Waffenschmied mit dabei. Seine Arbeit ist wirklich beeindruckend. Ihr solltet auf jeden Fall schauen, ob es passende für euch gibt.

J-Tech: Ganz neu und spannend. Eher interessant für die von euch, die in Orgas von größeren Events sitzen. J-Tech bietet Lasertaggewehre mit Reichweiten, die selbst Airsoft Meter x 10 nicht schaffen. Er hat für euch etwas wirklich Spannendes im Gepäck.

Durch das Qualifikationsturnier und die Nationen, die dabei sind, haben wir insgesamt bei 33 Nationen. Doch es gibt auch noch eine 34 Verlosung.

Genau wie letztes Jahr könnt ihr wieder tippen, wer die EM gewinnt. Das Ganze wird in diesem Thread passieren:

Dort habt ihr dann vor dem Start der EM vom 07 bis 09.06. Zeit euren Siegertipp abzugeben. Den Tipp in den Thread schreiben oder sonst wohin wird nicht gewertet.
Jetzt das spannende, wieso es sich lohnt auf jeden Fall mitzumachen, denn es gibt auch eine Chance zu gewinnen, wenn man falsch lag.
Sollte eine Nation die getippt wurde gewinnen, werden alle Preise unter denen verlost, die richtig lagen. Sollte jetzt nur 1 oder 2 Personen die jeweilige Nation getippt haben, dann werden die Preise auch nur unter diesen aufgeteilt.
Wenn eine Nation gewinnen sollte, die niemand getippt hat, kommen alle, die eine qualifizierte Nation getippt haben, in den Topf der möglichen Gewinner.
Keine Sorge, ich werde im Thread selber nochmal alle möglichen Nationen aufzählen.

LINK zur Final Tipp Verlosung


Jetzt noch eine Besonderheit zum Ablauf. Der Verlosung startet am 01.06.2024.

Die EM selbst fängt zwar erst am 14.06.2024 an und geht bis zum 14.07.2024, doch ich habe einen guten Grund einen Großteil der Preis schon vorher unters Volk zu bringen.

Ich werde Anfang Juli für 2 Wochen in die Flitterwochen fliegen und damit meine Frau mich nicht ermordet, wird dort natürlich keine Verlosung stattfinden.

Ich werde also die Verlosungen bis zum 01.07. durchziehen und dann wird am 19.07.2024 ein großer Stream kommen, wo die fehlenden Tage und das Finale verlost werden.

Auch wenn es Fußball ist hoffe ich ihr werdet jede Menge Spaß an der Aktion haben und schaut euch auch in den Läden der Shops um. Das soll ja schließlich Werbung für diese sein.

Liebe Grüße

Euer Weihnachtsmann

PS: Unter diesem Beitrag stelle ich euch die Nationen vor, die beim Qualifikationsturnier leider gescheitert sind.

Estland



Die estnische Nationalmannschaft hat es nie zu einem der großen Turniere geschafft.
2012 scheiterte man knapp gegen Irland.
Für die EM in Deutschland lief das Qualifikationsturnier nicht gut. Man verlor mit 5 zu 1 gegen die deutlich überlegen Polen.
Dass Estland sich jemals für ein Turnier qualifizieren wird, ist aktuell eher nicht wahrscheinlich.
Zu klein ist die Rolle, die Fußball im Land spielt.

Finnland

Finnland scheiterte auch sehr deutlich gegen Ihren ersten Gegner. Wales war hier deutlich zu stark und gewann mit 4 zu 1.
Auch der neue deutsche Meister im Tor Lukas Hradecky konnte die Niederlage nicht vermeiden. Nach der ersten Teilnahme bei der letzten EM, muss man dieses Mal wieder zuschauen.

Wales


Die Waliser trafen nach dem Sieg gegen Finnland auf Polen und scheiterten denkbar knapp im Elfmeterschießen.
Das Spiel selbst ging mit 0:0 erst in die Verlängerung und dann ins Elfmeterschießen, wo alle Schützen trafen, außer Daniel James, der letzte Schütze von Wales.
Nach dem Halbfinale 2016 und dem Achtelfinale 2021 ist das Verpassen der EM schon eine Enttäuschung.

Israel
Israel hat sich noch nie für eine EM qualifiziert und dabei sollte es auch 2024 bleiben.
Man verlor recht deutlich gegen Island mit 1 zu 4.
Durch einen Elfmeter von Zahavi ging man im Spiel in Führung, um dann eigentlich von Albert Gudmundsson alleine versenkt zu werden, durch 3 Tore.
Zahavi hatte mit einem weiteren Elfmeter die Chance zum 2 zu 2, vergab diesen jedoch.

Bosnien Herzegowina


Man verlor sehr knapp gegen die Ukraine mit 2 zu 1 und damit lässt die erste EM Teilnahme weiter auf sich warten.
Bis zur 85. Minute war man durch ein Eigentor sogar in Führung, um dann den Ausgleich zu kassieren und nur 3 Minuten später das Spiel zu verlieren, durch das 2 zu 1.
Ob der ewige Edin Dzeko (aktuell 38) beim nächsten Versuch noch dabei ist, bleibt abzuwarten, nur ausgeschlossen ist es nicht.

Island


Nach den für Island sehr erfolgreichen Jahren mit einer EM Teilnahme 2016 und einer WM Teilnahme 2018 ist man nun zum zweiten Mal in Folge wieder bei einer EM nicht dabei.
Man verlor gegen die Ukraine knapp mit 2 zu 1.
Auch Island ging in Führung, um dann mit 2 Toren in der zweiten Halbzeit auszuscheiden.

Luxemburg


Unsere Nachbarn verloren mit 2 zu 0 gegen Georgien.
Auch wenn Luxemburg nie bei einer EM oder WM war, hat sich ihre Mannschaft in den letzten Jahren doch sehr weiterentwickelt.
Gereicht hat es dieses Jahr nur noch nicht, doch wenn die Entwicklung so weiter geht, könnte es vielleicht beim nächsten Mal reichen.

Kasachstan

Die Kasachen waren auch nie bei einer EM oder WM und waren auch kein Gegner für die Griechen.
Man scheiterte sehr heftig mit 5 Gegentoren, ohne ein eigenes zu schießen.
Das Spiel war eigentlich nach 45 schon entschieden, als man schon mit 4 Toren zurücklag.
Ob sich die Chancen in der Zukunft erhöhen, darf auch eher bezweifelt werden.

Griechenland


Das die Griechen sich nicht qualifizieren gegen Georgien, war eine herbe Enttäuschung für den Europameister von 2004.
Es ist zwar schon die dritte EM in Folge, die man verpasst, nur träumt man immer noch von großen Herakles, der die Griechen zum Erfolg führte.
Nicht nur das man im Elfmeterschießen verlor, es war auch noch das Elfmeterschießen mit wohl den schwersten Namen für den Kommentator.
An Girogi Mamardashvili scheitern die Griechen Anastasios Bakasetas und Georgios Giakoumakis.
Falls sich jemand weh tun möchte, sprecht den Topspieler Georgiens 3x schnell hintereinander aus.
Khvicha Kvaratskhelia.
Zurück zu Griechenland und Ihren Chancen in der Zukunft. Sie waren vor Ihrem Erfolg auch am Boden und wer weiß, was jetzt wieder passiert.

(17 Posts)

(nachträglich editiert am 01.06.2024 um 03:27 Uhr)

 

1.




Anzeige