Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...

Ja, es wäre overkill. Wenn du ihn dennoch haben willst, nimm eine M130 und shortstroke auf die gewünschte Energie. Der ASG Motor wird dir im Fullauto weniger Rof geben, Ansprechverhalten sollte etwas steigen bei m130(minimal) Allerdings wird er kühler und effizienter laufen.

Tunderbird, ne m130 auf 0,5j Stroken? alles andere wäre ja illegal in DE.

Nein, auf M120 shortstroken. Bitte komm jetzt nicht mit evtl Waffenrelevantem Teil, ich bin mir dessen bewusst :p

Dann mach ich es halt :) Ist Illegal also gleich ausm Kopf Schlagen :)

Hi

Hat jemand schon der Ultimate Infinity CNC U-40000 Motor - Long Type an einer ICS M4 verbaut.

Und wie sind die Erfahrungswerte.

http://www.kotte-zeller.de/Ultimate-Infinity-CNC-U-40000-Motor-Long-Type.htm?websale8=kotte-zeller-shop&pi=45425

Matt

Ist zu schnell. Ich würde dir den u30.000 empfehlen, allerdings ist er keine 90€ wert. In Polen/USA kostet er gerade mal 55€

Ich würde da lieber einen Action Army High Torque Motor oder Aimtop F430 nehmen.

Da sich ja hier die Motor Profis zusammengefunden haben gleich mal ne Frage hinterher.

 

TM M14 shs V7 Gears von begadi, 7,4 lipo (ich will keinen 11,1), gate mosfet ohne ab und ja super krasse mega WOOOW silber irgendwas kabel die jeder hat.

Aber welcher Motor? Ich würde gerne auf etwa 1,7-1,9 J  kommen, da weiß ich dann auchz noch nicht welche Feder??

Also gut und günstig ist shs torgue , habe nun 2 Stück und die laufen echt gut.

Wenn du das Geld über hast kannst du einen u-30k kaufen oder u18k ,die sind sau sau sau gut !!

Die shs werden etwas warm aber die infinity Reihe juckt sogar eine m140 Feder null die Bohne ^^

 

Ich habe einen systema a to z Motor in meiner m4 drin und verbaue morgen noch 18:1 gears zu meiner m120 Feder. Betrieben wird das Ganze mit einem 7,4er. Bin mal aufs Ansprechverhalten usw gespannt.

also infinity u-30k   okay, und was für ne Feder?


(nachträglich editiert am 12.05.2016 um 21:44 Uhr)

M130 Feder sollte gute 1,7-1,9 j bringen.

Viel Spaß und Erfolg, aber um eine m130 Feder zu betreiben gehört mehr dazu als nur gears und Motor:-)

Melde dich mal in der m14 Gruppe im vz an , da haben viele ihre Setups Preis gegeben und da kannst du dich orientieren .

Ja, wir haben da auch schon mal über meine M14 geredet, habe den thread hier nur nochmal benutzt, ich wollte bevor ichm ich an die M14 setze eh nochmal bei dir selbst melden. (:

Ich würde dir nicht den u30000 empfehlen. Bei M130 nimm lieber einen Aimtop f430. Dieser kostet weniger und hat mehr Leistung, zudem sollte er weniger strom ziehen und kühler laufen. Der u18000 könnte etwas zu stark sein, den würde ich ab M130-40 verbauen.

Ich habe den 35k und der läuft mega gut , und das bei den shs-18/1 gears ..

Selbst bei m140 Feder und super gutem 7,4v Akku mir 3500map und 45-90c zieht der Motor die Feder mega gut auf ^^ bei 11,1v habe ich fast doppel Schüsse und das System zieht sich 3/4 von alleine auf .

Aber du bist der Motoren Guru und weißt es sicherlich besser:-) ich habe halt andere Erfahrungen aber ich lerne auch dazu. Der f430 den besorge ich mir auch noch zum testen ^^ 

Was haltet ihr vom G&P M120 High Speed Motor? 

Mein Motor hat den Geist auf gegeben und suche einen neuen.

MeinSystem: SHS 18:1 gears, 7,4 lipo , m120 Feder

Mosfet verbaue ich noch ein aktiv break und will einTop ansprechverhalten. Hatte vorher einen systema ( alte Version?blaue Farbe) in meiner g&g m4. 

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...



Anzeige