Seite: 1 2

Ich habe 2 Federdruckteile aus China. Sehen aus wie echte und bestehen aus weniger brüchigem Material als die GBR. Ursprünglich stammen sie aus dem Gelkugelbereich. Für Radiusregel reicht das völlig.

Aufkleber aus Reflexfolie drauf, dann findest du das Teil mit einer Taschenlampe in jeder noch so dunklen Ecke.

Ich habe inzwischen 2 Stück von den Begadi Gas Granaten (Frag). Ich bin überzeugt von der simplen Technik (wenig beweglich Teile). Man kann sie nach dem Auslösen schnell wieder betriebsbereit machen. 
Der Streuradius ist gut. Der Einschüchterungseffekt hilft auch. Sie machen auf mich einen recht robusten Eindruck. Nach circa 10 Würfen und 2 Spielen habe ich keine Probleme feststellen können. In gelber Farbe sehr gut wieder zu erkennen. Der Käufer sollte aber bedenken, dass die Granaten eine größere Menge Gas pro Auslösung vernichten. Ebenfalls sollte man genug Kleingeld für die 140-180BBs haben, die pro Auslösung durch die Gegend fliegen werden. 

 

Ich bin mir dem Bewusst und spiele damit dem entsprechend sehr gerne. 

Wir haben vor zwei Jahren bei AliExpress zehn Federgranaten gekauft (das M26A2 Muster). Davon ist bisher eine kaputt gegangen (zugegeben: Wir kommen nicht oft zum Spielen), was sich aber mit Tackernadeln+Lötkolben wieder flicken lies. Perfektes Preis-Leistungsverhältnis.

Die evaporieren übrigens auch, wenn man sie den falschen Hobby-Gesellen vor die Füße wirft. -.-


Bei AE einfach mal nach Gel Blaster Grenade suchen.

Zum Wiederfinden: Die Innenseite einfach mit einer grellen Farbe ansprühen. Dann sehen sie außen auf 5m Entfernung immernoch "realistisch" aus, sind aber gut sichtbar, sobald sie aufgegangen sind.

Seite: 1 2



Anzeige