Seite: 1 2
(84 Posts)

(nachträglich editiert am 21.04.2023 um 10:48 Uhr)

Kurze Frage. Ich hab hier wie gesagt noch nen Akku mit 7,4V , 5000mah und 45C. Das wären ja eine Entladerate von 225A und 450A Peak, oder?

Ist das zu viel Ampere für die Ares? Hat die dafür eine Absicherung oder saugt sie so viel wie sie bekommen kann?

(5953 Posts)

(nachträglich editiert am 21.04.2023 um 10:38 Uhr)

Der Motor nimmt sich so viel wie er braucht.

Bei winzigen Akkus saugt er mit einem Strohhalm aus einem Fingerhut Wasser, was auf dauer den Akku umbringt, wärmeprobleme produziert.

Hast du ein riesiges Wasserrohr holt sich der Motor trotzdem nur das was er braucht mit dem Strohhalm. Das juckt den Akku nicht und er lebt länger.

Perfekt. Vielen Dank. Hab's jetzt auch verstanden.^^

Hi,

Habe seit 4 Jahren, die hier:https://www.german-sport-guns.com/Amoeba-M4-013-Schwarz-6mm-Airsoft-S-AEG/204473

ist ja die 013. Ist deine Ares, @Gruetze mit der Ares Programmierbox eingestellt worden?

Du kannst mit dem Teil die Ares auf verschiedene Akkus programmieren. https://www.german-sport-guns.com/Ares-Programmierbox-EFCS-GCS-Schwarz-Airsoft/204176

Meine läuft mit den Akkus https://www.german-sport-guns.com/GSG-Akku-Li-Po-7-4V-1.500-mAh-Airsoft/204836 und auf 7,4 eingestellt ohne Probleme seit 4 Jahren. Einmal eingestellt und nie wieder verändert.

Und immer mal wieder die Motorschraube im Griff prüfen. Wenn keine 1,6Joule Feder gebraucht wird, tut es auch eine 1 Joule Feder in der Ares.

So Quellenangabe: gepostete links in meinem Beitrag und meine Sammlung.

Moin AR-15,

Ja, nun geht alles. Habe es auf 11,1V mit der Programmierbox auf Safe, Semi, Semi gestellt.

Das passt also alles. Hab den Amax von Begadi drin. 

Läuft. Hatte die letztens auf dem Spiel und es geht super. 

Dennoch danke✌️

Seite: 1 2



Anzeige