AEG mit <0,5 Joule für 150€ bis 200€ (max.)
Seite: 1 2 3
(771 Posts)

(nachträglich editiert am 20.03.2014 um 10:08 Uhr)

Wenn ich schaue was mich eine Rücksendung innerhalb der Gewährleistung nach Österreich kostet,  kaufe ich lieber in Deutschland...
Geht auch schneller.

ASG.AT ist ca. 20-30€ billiger bei den stand. AEGs.
Wenn man da die Versandkosten nach DE rechnet wird das schon weniger...

Bei SoPro ist ab 100€ Lieferung frei Haus. 

 

(47 Posts)

(nachträglich editiert am 20.03.2014 um 10:11 Uhr)

Normalerweise lassen die einem doch einen Rücksendeschein zukommen, wenn Garantiebedingt etwas defekt sein sollte - zumindest gute Läden machen das :D

Und 7,90€ Versand ist auch nicht die Welt, kommt halt drauf an, welches spezielle Modell du willst und ob sichs da lohnt. 
Wenn es keinen Unterschied macht, bestelle ich schon auch in Deutschland, so ists ja nicht. Wenn aber die Konditionen woanders besser sind - warum nicht ^^

Ab 40€ bestellwert müssen rücksendekosten vom verkäufer übernommen werden ;-) 

Ausserdem findet man bei airsoftgun.at nen Haufen Sachen die es in DE nicht gibt,ausserdem ist es dort häufig günstiger(besonders an/umbau Teile).Warum sollte ich unseren Staat unterstützen,wenn der uns Airsoftlern andauernd nen Riegel vorsetzen will?
Zylinderbohrung.Federdrosselung gibts auf Nachfrage(Kostet 20-30 Euro haben sie mir gesagt)

Hmm. ich glaub die ATler machen von Haus aus eine Federdrosselung und lassen den Zylinder heil, oder irre ich da gerade?


(nachträglich editiert am 20.03.2014 um 10:47 Uhr)

airsoftgun.at berechnet 12,90€ (Pflicht bei Versand nach DE) für die Federdrosslung und legt die Originalfeder bei. Und die machen super Arbeit.

Also muss man zum Preis der ASG von airsoftgun.at noch 20€ draufrechnen für Drosselung und Versand. Und selbst dann ist das noch günstiger als deutsche Shops.

Hier müsste ich noch bessere Akkus kaufen, weil die 8,4er mit den stärkeren Federn nicht klar kommen, neue O-Ringe kaufen und mehr Verschleiß erwarten. Oder ich bezahl die 20-30€ für die Drosselung. Von der Preisdifferenz kann ich mir zwei LiPos bei HobbyKing und zwei Ersatzmagazine kaufen. Da bleibe ich lieber bei Airsoftgun.at. Zumal Versand und Support super sind.

"Die bevorzugten Waffentypen sind AK47 und AUG."

Warum also jemandem einen anderen Waffentypen vorschlagen? Optional, ja ich weiß. Aber würde er sich auch speziell für M4 und G36 interessieren, würde das da stehen.

(106 Posts)

(nachträglich editiert am 20.03.2014 um 11:42 Uhr)

Phoenix hat ne gute Auswahl an 0,5J Waffen.

Er kann auch viele Sachen nach Wunsch importieren und drosseln.

Bin bis jetzt sehr zufrieden mit den Service, da ich Ihn soweit an Hilfe und Tipps alles fragen konnte.

http://www.phoenix-airsoft-store.de/Airsoftwaffen-Zubehoer/Gewehre/AEG:::6_21_25.html 


(nachträglich editiert am 20.03.2014 um 11:59 Uhr)

Hammer das so viele Antworten, vielen Dank :)

Für mich ist jetzt klar, DBoys oder CYMA und höchst wahrscheinlich eine AK. Und ich denke airsoftgun.at ist vollkommen in Ordnung oder sind dort die Waffen öfters beschädigt, so das man sie zurücksenden muss?

Ich habe eine DBoys AK auf airsoftgun.at gefunden. Guter Preis, gute Verarbeitung, gute Schussleisung und das "Feintuning" - sieht doch gar nicht schlecht aus. Und ist ein neuer bzw. besserer Akku sowie Netzteil wirklich notwendig? Falls es so ist würde ich mich freuen wenn ihr mir Artikel verlinken könnt die in die Waffe passen, nicht zu teuer sind und trotzdem qualitativ gut sind.

http://airsoftgun.at/Softairwaffen/Sturmgewehre-AEG/DBoys-Boyi-RK-06W-Real-Wood-tuned.html?listtype=search&searchparam=dboys

Danke für Antworten!

MfG, Tim

Da sie dir federgedrosselt wird, reicht ein 8,4v Akku vollkommen. Allerdings kommst du mit einem Akku bei Vollautomatik nicht weit.

Ok hört sich doch gut an.

Welche Akku würdest du dann empfehlen? Kenn mich da leider nicht aus.

MfG, Tim

airsoftgun.at legt dir bei den DBoys sogar 9,6V Akkus mit dazu. Nur um nen Smartcharger würde ich mich an deiner Stelle vllt noch kümmern.

Seite: 1 2 3



Anzeige