Seite: ...107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 ...
(1018 Posts)

(nachträglich editiert am 08.07.2019 um 11:19 Uhr)

Schön, mal wieder ein paar Klassiker im Thread, auch mit modernem Lametta schick @Grey. Aber auch bei den modernen Gewehren sind ein paar Perlen dabei.

@ Jo: Mir persönlich hat das schöne Stück ohne Wangenauflage und dem Griff in Holzoptik tatsächlich besser gefallen, der Build mit dem HK51 Outerbarrel und dem Begadi-Griff insgesamt ist aber super.

Hier mal zwei Bilder meines SG1 Umbaus. Aktuell mit Standard-G3-Schaft und JG-Wangenauflage. Sollte wer Erfahrungen im Zerlegen (Trennen von Bodenstück und eigentlicher Schäftung) von SG1-Schäften haben, würde ich mich sehr über eine PN freuen, vielen Dank. Und nein, das Ausbohren des Puffers ist keine Option. :)
Ansonsten wurden noch Vorderschaft mit Zweibein, Ladehebel und Trommelvisier ausgetauscht, die passen drop-in an das VFC. Das Griffstück ist Deko und wurde für das Foto montiert, da keine Importeursmarkings drauf.

http://abload.de/img/vfcg3sg1gbb_web1k7j4l.jpg

http://abload.de/img/vfcg3sg1gbb_web27xk4p.jpg
Bilder klickbar und leider schlecht belichtet. Dekomunition natürlich frei von gefährlichen Stoffen, Zündhütchen abgeschlagen

@ HK Fan 

danke für dein Statement, mir hat persönlich der Holz griff auch besser gefallen, aber bei dem stimmt leider gar nichts, die Motorachse war damit dermaßen verschoben das man sich nach 1000 Schuss die Zahnräder ruiniert hätte , klang auch eher wie eine flex als wie eine Airsoft 

 

die schafttasche hab ich aus rein pragmatischen Gründen dran, da ist der Akku drin, hab das Kabel aus dem Schaft verdeckt herausgeführt und direkt in die Tasche rein, jetzt hat alles Platz und ist mit über Reißverschluss erreichbar. 

 

Der eichenholz „kornträger“ ohne Korn und der gerade Lauf ist wirklich Geschmackssache . Und beim griff (der ist jetzt gummiert) schau ich ob ich irgendwann doch den Holzgriff dran bekomme, das erfordert aber viel Arbeit 

 

dein SG1 schaut aber auch gut aus , die STANAG aufnehme ist zeitlos 

(1018 Posts)

(nachträglich editiert am 09.07.2019 um 21:48 Uhr)
Danke. :)

Eichenholz? Geil, ich dachte, Du hättest einfach nur den Originalen beschnitten. Ist auf dem Foto leider nicht wirklich zu erkennen. An einen Akku habe ich garnicht gedacht. Du könntest mit einem dicken Bohrer den Holzschaft aufbohren, ich habe mal zwei Bilder angehängt. Seinerzeit noch mit NiMH, aber ein LiPo Stick Type passt.

Schade, dass der Begadi-Griff nichts taugt, habe ich aber auch schon mal gelesen gehabt. Aber bevor es OT wird, schreib ich Dir mal ne PN.  :)

 

https://abload.de/img/g3holzschaft20cj4g.jpg

 

https://abload.de/img/g3holzschaft5d6kfh.jpg

 

(858 Posts)

(nachträglich editiert am 08.07.2019 um 11:25 Uhr)
Hier ist mein VFC G3 Schaftset RS Holz Pistolen griff RS schwarz Spannhebel schwarz kpl RS Trommeldiopter RS

S&T G36K, mit neuem RS Handguard.
Fehlt nur noch das 40mm System.



Gefällt mir (abgesehen von dem kurzen Magazin) sehr gut! 9/10.

 

Meine: VFC HK416A5.

 

 



VFC G36 C GBB V2 GSG9 Bundespolizei

 



(858 Posts)

(nachträglich editiert am 17.07.2019 um 10:55 Uhr)

Meine G3 ZF Variante mit 1-4 Fach short dot (LC 3)



Mach da bitte einen HK Schiebeschaft dran vom 416, so geht das ja garnicht.

(858 Posts)

(nachträglich editiert am 17.07.2019 um 10:56 Uhr)

Ich plane den Schaft, Rail Panels als auch Riemen durch Coyote/Tan oder OD  fabende zu ersetzen aber ob es dann ein 416 Style Schaft wird kann ich nicht versprechen :)

 

Anbei noch meine anderen beiden G3 (LC 3)



(249 Posts)

(nachträglich editiert am 21.07.2019 um 15:50 Uhr)

G36c im GSG9 Aufbau, im Gegensatz zum anderen wurde die Farbe auf Tigerentenclub geändert, Kabelschalteradapter für die Rail und das Kabel gekürzt

 


kej46.jpg

 

Moin Krieger ;D

 

Mein G27 ist jetzt nahezu fertig.

Es fehlt nurnoch das richtige Rearsight und ggf. ein Docter sight für´s Nahbereichschießen.

Es wurden diverse Originalteile verbaut, sowie diverse Individuelle umbauten vorgenommen um es näher ans Original zu bringen.

Den Ausbauzustand schätze ich auf ca 95%

 

mehr Infos zum Umbau findet ihr in meinem Fotoalbum.

 

Gruß Rosi



Servus, bin noch neu in der HK Welt und GBB aber hab mir jetzt nach langem hin und her doch eine geholt. Ist ne Vfc 416 gen. 4. Der Vorbesitzer hat ihr einen Used Look verpasst den ich gestern beseitigt habe (Elektrische Zahnbürste und Scheuermilch) und n paar Anbauteile schon Mal angebracht n paar Kleinigkeiten fehlen noch bin aber schon ganz zufrieden. Was ich gerne noch tauschen würde ist der Laborhebel was habt ihr da für Empfehlungen?

Seite: ...107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 ...



Anzeige