Mir ist da an meiner neuen Amoeba was seltsames aufgefallen. Ein Aufkleber mit dem Schriftzug "Made in China".

Ich hab da noch nie drüber nachgedacht aber auf meinen AEPs steht das sogar ins Material eingelassen.

 

 

Nun erinnere ich mich noch schwach an das Problem vor einiger Zeit, das in China Waffenherstellung verboten ist und die Regierung da eingeschritten ist.  

Kommt das Zeug alles aus Honkong? Weil Sonderwirtschaftszone?

Nur weil Made in China drauf steht, muss es nicht von dort sein. ;)

Bei uns in der Firma wird ein Teil gestanzt,  in dem "Made in China" eingestanzt wird. Allerdings hier in Deutschland produziert wird. 

Das ergibt doch keine Sinn, das setzt doch eher die Qualität runter...

Das könnte genauso wie mit den neuen TM's sein. Gefertigt werden die Teile in Japan und zusammengebaut in Hongkong, da es in Japan verboten wäre. Könnte mit den anderen ASG's genau so laufen. Produktion in China, Endmontage in Hongkong.

Made in, sagt nur wo der letzte WICHTIGE Schritt gemacht wurde.

Wenn zb bei ner ASG der Innenlauf in D verbaut würde, wärs Made in Germany, selbst wenn der Rest in China zusammengebaut wurde. Wenn in D aber nur die Visierung drauf kommt wärs Made in China.

Das made in sagt aus wo das Produkt entwickelt wurde und hat mit der HerstellungIsland oder dem Land wo es zusammengebaut wird nichts am Hut 


(nachträglich editiert am 19.02.2015 um 22:45 Uhr)

Setzt sich bei uns aus dem prozentualen Anteil der Teile zusammen.

Wir haben ein Werk in China dort wird ein Produkt aus 70% Made in Germany Baugruppen zusammen gesetzt, der Rest aus CN Teilen und wird dort endmontiert.

Auf dem Endgerät steht Made in Germany.

Dreht sich der Anteil steht Designed in Germany drauf.

 

Edit:

Ja, ich wüsste nichtmal ob es eine verbindliche Vorschrift gibt die sagt was da wann drauf muss.

Dürfen die Chinesen etwas nicht oder es ist anderswo noch billiger, gehen die halt nach Nord Korea Myanmar oder sonstwo hin und drucken Made in China drauf.

Deine Aussage, Ark, kann nicht richtig sein. 

Sonst würde auf einem IPhone Made in USA draufstehen. Steht aber nicht drauf. 
Oder willst du mir erzählen, dass die Dinger in China designed wurden?
(was auch nicht sein kann, da ja draufsteht, dass die in Kalifornien designed wurden) 

In Bezug auf das Thema 'Made in' ist mein Lieblingsbeispiel immernoch die Firma Revell :
Gespritzt werden die Teile in Asien , die Anleitung und der Karton kommen aus Tschechien ,die Decals aus Italien und am Ende wird der ganze Mist in Deutschland in den Karton gepackt und es wird 'Made in Germany' draufgeschrieben ...soviel dazu.
Und Entwickelt werden die Modelle von Mister X , das CAD Modell kann mal aus England kommen,mal aus Frankreich und der geringste Teil kommt noch aus Deutschland .

Anders gesagt 'Made in...' ist in der Heutigen Welt leider nicht mehr viel wert ,da die Firmen zu 90% in Asien produzieren lassen und hier nurnoch montieren brauchen um das 'made in' draufkleben zu dürfen .

Aber warum steht auf den Waffen "Made in China" drauf, wenn Waffen in China verboten sind? Laut Suchmaschine sogar in Hongkong.

Sirke, die Frage ist ab wann es in China als Waffe zählt und was man weglassen könnte ohne das man das Made "gefährden" würde.

Sirke,

es ist richtig, dass scharfe Waffen in China und Hongkong für Privatpersonen verboten sind.

Aber nur weil in Deutschland Waffen ab 0,5J als solche zählen, heißt das nicht, dass dort die selbe Rechtslage gilt.

In Hongkong zumindest gibt es einen großen Markt für Airsoft. Unterschied ist, dass in HK eine Leistungsobergrenze von 2J gilt. Auch für vollautomatische Modelle.

Zurück zum "Made in". Wird in China etwas produziert, dass nicht für den chin. Markt freigegeben ist, werden diese Produkte nach der Herstellung in Containern gepackt und verplombt und direkt exprtiert. Dadurch ist ein Made in China durchaus richtig.

Auch möglich ist, dass sich das Made in China in diesem Fall nur auf das Gehäuse bezieht.

Gibt doch auch hier Sachen die nur für den Export produziert werden.

Auch FA Waffen nur für den Export.

Nebenbei muss Made in China nicht gleich schlechte Quallität heissen.

Ich weiss aus erster Hand am Beispiel Handyschalen das die Teile in der geforderten höchsten Qualität in De billiger sind als in CN. Durch die Endmontage wird das fertige Handy in CN dann in Summe wesentlich billiger.

Wenn wie bei so einer imageträchtigen Firma wie Apple der chinesische Staat (und der hat in jeder Fa. seine Finger drin) sagt ihr druckt da Made in China drauf damit wir als Fertigungsstandort von dem Image mitprofitieren, dann machen die das auch weil sie ohne ende Geld damit verdienen dass in China gefertigt wird.




Anzeige