Seite: 1 2 3

Hallo Leute :)

die Paintball Arena Kraichgau bietet seit letzer Woche auch die Möglichkeit an Airsoft zu spielen und der Besitzer hat mich gebeten ein bisschen darauf aufmerksam zu machen :D
Hier könnt Ihr mal auf der Homepage vorbei schauen:
http://www.paintball-arena-kraichgau.de/

Bei Fragen könnt Ihr euch direkt mit Ihm in Verbindung setzen oder einfach hier rein damit.

Ich war mit ein paar Freunden jetzt  2  mal dort spielen , ich finde zum Trainieren oder Abends mal ne Stunde Spielen reicht es völlig aus.
Der Betreiber meinte zu mir er will erst mal sehen wie es ankommt und je nach dem plant er ein größeres Outdoorfeld.

Grüße Kev

(294 Posts)

(nachträglich editiert am 16.12.2014 um 13:35 Uhr)

Wie sieht es aus mit unseren Klamotten? Laut Homepage besteht ein Camouflage-Verbot. Müssen wir nun mit den 3-H dort spielen (Hemd, Hose, Highcap) oder gar mit komischen weißen Anzügen?

 

Gibt es Joulebegrenzungen?

Bio-BB Pflicht?

Maskenpflicht, oder genügt eine reguläre Schutzbrille?

Ist das Spielfeld auch für u18?

"Paintball ist ein Mannschaftssport, welcher Ausdauer,Teamgeist und strategisches Denken erfordert. Damit dies so bleibt, bitten wir das tragen von Militärkleidung bzw. Camouflage zu unterlassen"

Was ist das denn für ein Bullshit, bzw scheinheiliger Gutmenschgrund? o.O

Ich werde meine Militärkleidung lieber wieder verkaufen, die gibt -10 auf Ausdauer.

 

(559 Posts)

(nachträglich editiert am 16.12.2014 um 16:04 Uhr)

Hm.... nur CQB Feld und 0,5j max....

najaaaaa

 

Aber schön das sich was in der Gegend tut, vielleicht entsteht ja wirklich mal ein Spielfeld hier in BaWü

Nein es besteht keine Bio BB Pflicht und es reicht eine reguläre Schutzbrille.

Ja es ist auch  für U18 daher auch 0,5J Regelung.

und nein man muss keine weißen Anzüge tragen.

zum Thema Camouflage kann ich leider nur sagen ja Tarnmuster jeglicher Art sind nicht gewünscht allerdings einfarbige Sachen wie oliv ,coyote brown ,desert, schwarz sind gestattet sowie Westen holster und co. solange sie wie gesagt einfarbig sind.

Ich werde aber weiterhin versuchen Ihm klar zu machen das solange er kein Camouflage erlaubt die meisten einen Bogen herum machen werden.

und ja es ist ein sehr kleines Feld aber wenigstens ein Anfang da es hier im Umkreis von 100km keine Legale Möglichkeit  zum Spielen gibt.

Das Feld wird ausschließlich für Airsoft verwendet also hat man auch keinen Paintschmodder überall.

 

Schade, dann darf ich nicht mal mit meiner TM Glock im Roni-Kit spielen...

 

Zum Thema Camo: Ohne Camo, ohne mich. Wenn ich nichtmal mit meinem Rig in MC kommen darf ist das schon hart (Paintball eben...)

 

Schade eigentlich. Ein (legales) Spielfeld im Umkreis von 50 Km wäre echt genial...

Also ist es sozusagen für 14 Jährige die im Adidas Trainingsanzug ankommen gedacht?? 

Paintball halt, nur nun auch für Kiddies.

Ich denke, das ganze ist etwas halbherzig hingeworfen.
Da die Begründung zur Kleidung keinen Sinn macht, nehme ich mal an,
das der Veranstalter so weit weg von Softair wollte, wie es nur möglich war.
Wahrscheinlich wegen dem dem Beigeschmack der Hobbysoldaten und deren Ansehen in der Öffentlichkeit.

Vielleicht hat man doch erkannt, dass man mit Airsoftspielern etwas Geld machen kann
und öffnet die Tore auch für diese Leute.
Hat aber nicht erkannt, dass Airsoft mehr als blödes Rumgeballer mit kleineren Kugeln ist.

Die Preise sind ja mal fern ab von gut und böse bei einer Halle in der Größe und unter diesen Auflagen.
Würde mich wundern, wenn das was gibt.

Leider steht nicht wie groß das Feld nun ist, also die Maße, aber die 0,5er Regelung könnte ich da verstehen.

Also das Feld ist ca 16x20 meter und da wäre  alles über 0,5 J übertrieben.

 

Ich werde am Sonntag wieder hin gehen und ihm die Kritikpunkte die jetzt hier zusammen gekommen sind vorlegen und dann wird man sehen ob er sich diese zu Herzen nimmt und einlenkt zugunsten der Airsoftspieler.

Grüße Kev

(2007 Posts)

(nachträglich editiert am 17.12.2014 um 21:47 Uhr)

Ich weis gar nicht, wo das Problem liegt beim Veranstallter, in der Paintballhalle im Spirtpark Gelsenkirchen hat das auch gut geklappt, die Tarnkleidung hat da auch niemanden gejuckt.

Aber 20€ ist schon viel muss ich als Außenstehender sagen, das haben wir auch bezahlt, aber für ca. 33x33 Meter. Zudem durften wir Tragrn, was wir wollten solange es den Standart Regeln entsprach.

(Das in Gelsenkirchen wird hier im ASVZ organisiert und Bilder gibt es auf meinem Profiel.)

Bei 16x20 Metern kann ich auch bei mir im Garten spielen, der ist sogar noch um einiges größer

Bei einer solchen Größe ist alles über 0,5J tatsächlich übertrieben, bei 1,5J Waffen 15m Sicherheitsabstand, da muss man sich ja fast an die Wand drücken, um jemanden an der anderen Wand halbwegs sicher beschießen zu können.

Das ist aber dem Paintball geschuldet. Deren Waffen sind nicht so präzise, dadurch reichen kleinere Felder.

16x20 ist wirklich ein Witz, da kann jeder mit seinen Kumpels im Garten spielen,
viele haben sogar einen in der Größe.
In dieser Größe sind auch die 20€ mehr als nur dreist.
Im Paintball ist halt alles ein wenig enger und kuscheliger.

Wir müssen oft auf so engen Raum spielen, da sind 0,5J schon manchmal viel,
zumindest, wenns auf den angespannten Oberschenkel geht. ;)

Alle Spieler sind gleich anstatt sich mal über ein neues Gelände zu freuen (was evtl zwar nich optimal ist )  meckern sich rum und die selben sind es wieder die dann rum heulen das es keine Gelände in DE gibt...

16x20m ist die perfekte Größe für Strohhalm und 6mm Kugeln.
Star Wars Battlefront II Style: "Ein Schuss, ein Treffer!"

Seite: 1 2 3



Anzeige