Seite: 1 2

Hi Leute,

ich bin noch neu im AS Thema also bitte nicht gleich so hart rannehmen. Danke

Meine Frage ist, wie ich eine ASG auf eine bestimmten J Grenzen drosseln kann? Also auf 1,5J zb.

Habe da schon über die Suche etwas zu der Feder gelesen? Aber wo genau ist die Feder und wie komme ich daran? Und woher weiß ich, mit welcher Feder ich genau auf 1,5J komme?

Danke für eure Hilfe

Gruß Burak,

(4118 Posts)

(nachträglich editiert am 26.02.2014 um 16:59 Uhr)

Hallo erstmal!

Zunächst sollte dir klar sein das es bei Chronowerten immer eine kleine Toleranz gibt, sowohl bei den verschiedenen Chronographen selbst untereinander als auch bei den Veranstalltern, soll heißen das man ein Auge zudrückt wenn du bei der Leistung Ausreißer von 1,6 oder 1,7 Joul erreichts, das ist ohnehin normal das die Leistungen einer Airsoft etwas schwankt, desswegen wird dir also kein anständiger Airsoftler den Kopf abreißen!

Sollte es der Fall sein das die Airsoft viel zu stark sein sollte und eine Drosselung zwingend nötig wäre müßtest du erstmal genauere Informationen über die Airsoft geben, die Airsofts unterscheiden sich schon bei der Antriebs- bzw Energiespeichermethode grundsätzlich in Gruppen wie Einzellschußspannvorrichtung, Elektische Aufziehmechanik oder Gas-Antrieb. Am besten erstmal sagen welche Waffe du besitzt und eventuell, wenn du sie online bestellt hast, einen Link zur Seite des Shops (der Waffe) wo du sie gekauft hast bzw kaufen willst.

Grüße

Worm²

Danke für deine Antwort, ich würde mir gerne die ICS CXP 16 L holen, die finde ich sehr schick. Die hat so 1,8J.

Würde damit gerne so auf 1,5J für OPs runter kommen.

(4118 Posts)

(nachträglich editiert am 27.02.2014 um 13:51 Uhr)

Bei diesem Modell sitzt die Feder im obern Teil einer zweigeteilten Mechbox bzw Gearbox. Man muß lediglich einen Pin aus dem Gehäuse drücken, die Waffe aufklappen, die obere Gearboxhelfte mit der Schußfeder aud der Waffe ziehen, das Teil dann zerlegen und die Feder (in diesem Fall eine M120) gegen eine M100 oder M110 Feder ersetzen.

 

Hier Anleitungen zum zerlegen, aufbauen der Upper-Gearbox:

http://www.youtube.com/watch?v=VApGtYlh9lk

http://www.youtube.com/watch?v=aSpvKCiBY_k

Hier einen Anleitung für das komplette Gewehr: (Vorgängermodell)

http://www.youtube.com/watch?v=EZKgPc9KVj0

http://www.youtube.com/watch?v=CjoFJwPhwts

 

Bei der CXP 16L ist ab Werk eine M120 feder verbaut, daher würde sich einen M110 oder M100 Feder als Ersatz anbieten. Bei der M110 kannst du +\- 1,5Joul erwarten, bei der M100 so ca 1,3Joul.

Grüße

Worm²

Hey,

super, vielen Dank, ist doch mal ne Aussage. Noch eine Frage zu den Federn. Gibt es da einen bestimmten hersteller, der besser oder eben auch schlechter ist? oder ist das eigentlich recht egal?

Gruß Burak

Nicht alle Federn leisten das gleiche, selbst wenn die Zahl gleich ist. Zum Beispiel Madbull m100 =/= Guarder SP100.

Würde eine Madbull 110er nehmen, dann mal im Forum nach "abdichten" suchen und Cylinderhead und Pistonhead abdichten.

Die Feder gibt's zum Beispiel bei Begadi. Da könntest du auch direkt ein MP5 Airseal Nozzle mit zwei O-Ringen bestellen (M4 Nozzle passen von der Länge nicht.).

(4118 Posts)

(nachträglich editiert am 27.02.2014 um 16:46 Uhr)

Das ist ne ICS^^ würde mich wundern wenn da etwas undicht wäre, für gewöhnlich komprimieren ICS-Zylindersysteme außerordentlich gut, sollte man auch erwarten dürfen bei dem Preis.

Naja, wenn die obere Gearbox zwecks Federwechsel sowieso offen ist kann man natürlich auch gleich den Zylinder, Kolben, Nozzel und das HopUp bzw den Lauf prüfen, ist ja kein Beinbruch.

Wie Kompression testen?: Hier ein Video!

http://www.youtube.com/watch?v=MFnUjxdiXuU

Grüße

Worm²

 

Hast eigentlich Recht. 1,8J mit einer 120er Feser ist ordentlich.

Cool, danke dir. Leider finde ich keine Madbull M100 Feder bei Begadi, kannst du mir einen Link zukommen lassen?

 

 

Tatsächlich. Dann google mal nach einer. Aber m110, nicht m100 ;)

Ah okay alles klar danke.

habe da nochmal eine Frage. Habe jetzt ein Video gesehen, wie man die Dichtheit des Zylinders und des Nozzels prüft usw. Was macht man denn wenn man merkt, dass es undicht ist?

Also um das zu präzisieren:

-Undichtigkeit bei Piston- und/oder Cylinderhead oder Nozzle: Neue Dichtungen kaufen und einbauen.

http://airsoftpro.cz/eshop/product_info.php?cPath=85_57&products_id=295

http://airsoftpro.cz/eshop/product_info.php?cPath=85_57&products_id=296

http://airsoftpro.cz/eshop/product_info.php?cPath=85_57&products_id=299

-Hopup undicht: Neues Hopup Gummi kaufen und/oder mit Teflonband abdichten(hierzu gibt es genügent Thread oder Treffer bei Google.

Also ich würd ja nicht unbedingt einem Anfänger empfehlen seine nigelnagelneue ICS aufzumachen und obwohl sie dicht ist versuchen sie noch mehr zu verdichten. Das mag für manche fanatiker wichtig sein, aber sicher nicht für ihn.

Dont change a running System.

Also federwechseln, und erstmal spaß haben. Wenn irgndwann dann Defekte oder Verschleiß oder irgendein Grund besteht etwas zu machen. dann nur zu. aber vorher ? Warum auch?

"Warum auch?" ist gut... Es gibt einen sehr guten Grund: Verschleiß.

Bei einem wirklich dichten System schafft eine 100er Feder ca. 1,4J. Dies ist in etwa der Wert, den er haben will. Warum sollte man also Piston und Sector Gear der höheren Belastung ausetzten mit einer 110er? Man fährst ja auch nicht mit den Auto vollgas im 3. Gang.

Außerdem war um noch extra auf machen? Er hätte die Teile bei dem Federwechsel eh in der Hand.

Seite: 1 2



Anzeige