M4 Kaufen, nur Welche? (Jouleanpassungsmöglichkeit Bevorzugt)
Seite: 1 2 3

Hallo,

wie der Titel schon sagt möchte ich mir eine m4 zulegen bis zu einem Preis von 500€.

Ich lege hauptsächlich Wert auf die Leistung, sprich Reichweite und Präzision.
Auch ist mir ein System, bei dem entweder die Feder oder sonstiges leicht gewechselt werden kann um die Joule/FPS-Zahl anzupassen, sehr wichtig!
(Dazu wäre noch eine T-Marui Kompatibilität fürs Tuning zu bevorzugen)

Bei meiner Recherche bzw. Gesprächen wurde mir die Energieanpassungsmöglichkeit empfohlen...

Ferner bin ich bisher auf folgende Modelle gestoßen:

WE Katana M4 Ris:
Leichter Zylinderwechsel + TM Kompatibilität.

Ares M4 Ris E-System:
Angeblich leichter Federwechsel möglich. 
TM Kompatibilität weiss ich nicht???


Daneben hab ich von ICS, A&K gehört, finde aber keine Bezugsquelle und weiss wiederum nicht, wie es mit den Anpassungsmöglichkeiten, sowohl fürs Tuning, als auch für die Anpassung der Energie aussieht...

Für eure Hilfe wäre ich seeeeeeeeeeeeehr dankbar, zumal es doch bestimmt noch einige Andere gibt, die das M4-Design mögen und ihre Waffe verschiendenen Gegebenheiten anpassen möchten. 

Liebe Grüße,

Marco

Kaufe die ICS.

Split gearbox:  - Wartungsfreundlich 

                     - schnell getauschte Feder

                     - OutofBox sehr gute Internals

                     - Großteils Marui kompatibel bis auf die Shell 

 

ICS Gen V :   - Marui Normgrößen => Rails aller Hersteller passen! 

                   - Viel äußeres Tuning möglich.

 

Mit Tipp:   Kaufen. Marui Bucking und 6.01 6.03 Lauf. Evtl Ab mosfet und tada

 

Wünsche viel Spaß damit. 

 

PS: Bei Katanta stimmt Preis Leistung null! Bist mit ICS besser bedient !

und bist bei 400 Euro

 

LG

würde auch zur ICS raten, Katana naja und bei der Ares gibt es zu wenig Erfahrungsberichte und da kann man auch schnell in die Scheiße greifen wenn man von dem System keine Ahnung hat...

 

ICS ist bekannt und wurde für gut befunden und da is man auf der Sicheren Seite ;)

(1121 Posts)

(nachträglich editiert am 28.07.2013 um 10:05 Uhr)

ICS!

Und wenn du dir noch ein oder zwei Upper Gearboxen dazu kaufst kannst du diese mit unterschiedlichen Federn bestücken. So hast du dann wie bei der Katana die Möglichkeit innerhalb von Sekunden die Federstärke zu wechseln.

Aufklappen -> GB rausziehen -> andere GB reinschieben -> Zuklappen

Danke für die Antworten, auch wenn ich mich mehr über Zuspruch für die Katana oder Ares gefreut hätte (mit ihrem tollen Computereinbaudings)... :D

Ist die ICS denn derzeit überhaupt in Ger erhältlich?

ICS ist momentan weitläufig ausverkauft soweit ich das gesehen habe. Das einzige was ich in der Richtung lieferbar gefunden habe war bei Softairwelt das M16A3. Ein ICS M4 habe ich auch lieferbar auf die schnelle nicht gefunden.

http://www.softairwelt.de/ICS-Colt-M16-A3-V3-S-AEG-inkl-Ersatzmagazin

Auf jeden Fall ICS !!!

Habe mich auch lange dagegen gesträubt - nach 3 verschiedenen Waffen und um ein paar Hundert-Euro ärmer - hab ich endlich eine gekauft.
 
Ich bin von der Qualität und den Möglichkeiten echt überzeugt.
 
Schade / in der beigelegten CD sieht man die ganzen An- und Umbaumöglichkeiten und hier in Deutschland ist zur Zeit nichts zu bekommen.
 
Warum sind unser Airsoftshops zur Zeit eigentlich so leergefegt ? Hat ICS Lieferschwierigkeiten ?
(34 Posts)

(nachträglich editiert am 28.07.2013 um 13:02 Uhr)

Ja ich tendiere echt wegen der Einfachheit eher zu Ares und WE Katana, zumal ICS derzeit nicht erhältlich ist und ich auch nicht weiss woher ich die ganzen Teile wie die obere Gearbox usw bekomme... Wenn dann ist auch meinst die obere Gearbox leer zu kaufen, dass heisst ich müsste dann nochmal die ganzen Innereien zusätzlich suchen usw.

 

Bei der Katana kauf ich einfach n Zylinder, eventuell ne andere PTW Feder, wenn mir die stärke des Zylinders nicht passt, n neues inner Barrel und ne Marui hop up unit und gut is :D

 

Bei Ares noch einfacherer nur nen neuen Barrel und ne neue Feder (da stimmt der Preis dann auch und die hat sogar n Mosfet verbaut bei dem neuen System Li Pos kein Prob)...

 

Naja, wenn die ICS erhältlich wäre würde ich wohl aus rationalen Gründen zuschlagen, wobei ich emotional wie gesagt eher zu ner Ares oder WE greifen würde... :D

Zumal ich z.B. auch unbedingt ne RIS m4 möchte und ich dieses Plastikhandle bei der ICS überhaupt nich mag und auch doof finde, dass dort die Batterie verstaut wird, dann müsste ich mir wieder n Kopf machen, wo ich das Ris herbekomme und ob ich dann die Batteriekabel anders legen muss, um sie z.B. in den Stock zu packen usw usw.

:)

Hast du auch schon an Gas/co2 gedacht WE M4 sollte dann aber Open Bolt sein laut hersteller soll die nur 1,5 Joule haben in Sommer kannst du Schwächere Gase nehmen um die Joule Zahl zu senken oder ein Napas verbauen

Naja zu ner GBB Sollte man wissen das natürlich die gesetzten 500€ keinesfalls reichen werden weil die Magazine schon so teuer sind und bei grade mal 30rds brauchst du viele davon.

WE Katana soll was man so hört nicht grad der brüller sein in sachen Qualität.

Ares mit dem neuen Trigger?- Das war doch die von der viele schon defekt geliefert wurden und mindestens ebenso viele einfach in Rauch aufgehen?!

Momentan ist ICS einfach das einzige was sein Geld wert ist. Klar, ist oft vergriffen, liegt aber daran das sie nicht ohne Grund sehr beliebt sind.

Meine King arms m4 gbb hatt 50 Schuss mag's da geht's dann wieder

GBB fand ich an sich früher immer cooler, wegen Realismus usw., allerdings hab ich mit ner S-AEG gezockt und irgendwie gefällt mir das spielen mit dieser besser, da ich finde, dass man einen Vorteil hat weil diese leiser ist und auch eine gewisse Wetterunabhängigkeit besteht und ja Hi Cap Magazine ftw! :D

Ja ich weiss ja das rational viel für die ICS spricht... Wie sieht es denn aus mit den Gearboxen und Teilen, dem Ris Rail (anstatt das blöde stock Plastik Rail), Bezugsquellen für Tuningteile?

Wie gesagt am unkompliziertesten wäre halt die Ares (Mosfet pre-installed) oder die WE Katana...

Gibts denn keine Besitzer, die berichten können? :D

Wie dem auch sei, vielen lieben Dank. an alle die sich bisher die Zeit genommen haben mir ein wenig zu helfen, ich weiss es zu schätzen!!!

Die ARES konnte ich gestern unter die Lupe nehmen, und die Die Schussfrequenz hat mich ehrlich gesagt enttäuscht(weiß aber nicht was für ein Akku drin war), der Body wirkt wie aus Plastik und wirklich überzeugt war ich nicht, mehr kann ich nicht dazu sagen insbesondere was die Zuverlässigkeit betrifft da der Besitzer sie an dem Tag gerade neu hatte.

AEG ist schon mal ne gute Entscheidung Wenns einfach und zuverlässig sein soll.

zur WE kann ich nichts sagen was hier nicht schon erwähnt wurde

Zur ICS wurde bereits alles gesagt, ich kann den vorpostern nur zustimmen es ist einfach ein gutes gewehr

eine Frage bleibt aber noch(außer warum Hi Caps) wieso genau brauchst du ein System wo du die Leistung schnell ändern kannst, wenn du z.b. eine ASG mit 1,2 Joule hast darfst du so ziemlich überall mitspielen und hast genug dampf um noch was zu reißen!

Um eben die Knifte an verschiedenen Spielbedingungen anpassn zu können... :D

(296 Posts)

(nachträglich editiert am 28.07.2013 um 18:28 Uhr)

Hi,

da ich ständig mir der GB V2 Stress habe (meine beiden schießen nur noch full) kann ich eigentlich keines empfehlen. Mein King Arms M4A1 hat über 250 Euro gekostet und ist eigentlich nur Mist. Mein Classic Army ist auch nicht besser. Eine getunte KA war auch nicht besser.

Dabei ist es aus meiner Sicht egal, ob die GB geteilt ist oder nicht, da das Problem die Elektrik ist. Die Servicefreundlichkeit ist auch nicht der Brüller, wenn mal bei jeder Kleinigkeit den Motor rausbauen muß, um die GB überhaupt heraus zu bekommen.

lg

Seite: 1 2 3



Anzeige