hey leute, 

ich bin totaler einsteiger, daher weist mich bitte auf fehler hin.

ich hab mal ne Frage: 

kann ich bedenkenlos eine m150 feder in meine ansonsten ungetunte JG G36l einbauenk? 

Danke mfg felix

[Post von [Mitglied gelöscht] (02.06.2013 21:21) wurde als "SPAM / Trolling / unerwünschter Beitrag" markiert und daher ausgeblendet]

Ja, können tust du das schon.

Aber es wird dir alles zerfetzen was da so an Teilen drin ist, außer vllt den Zylinderhead, Nozzle, Antireversal Latch, Cut off Lever, Switch unit, Springguide, Zylinder und Shims.

Ich glaube der Fehler ist, dass "Einsteiger" und "M150" nicht immer ganz zusammen passen.

BTT: Nein, du kannst nicht einfach eine M150 in eine ungetunte JG G36 einbauen.

Felix was willst du als Einsteiger mit so viel Leistung????????

1. Die ASG wird es mit ihrer Leistung wahrscheinlich nicht schaffen eine M150 Feder überhaupt aufzuziehen.

2. Falls sie es doch schaffen sollte wird die M150 Feder die GB innerhalb kurzer Zeit zerstören. Die ASG müsste für diese Leistung rundum getunet werden.

3. Als Anfänger sollte man die Finger von solch starken Leistungen lassen!

(1143 Posts)

(nachträglich editiert am 02.06.2013 um 21:47 Uhr)

Kauf dir erstmal ne Airsoft mit "normaler" Leistung, und lern spielen. Spätestens wenn du selbst von so ner Waffe getroffen wirst, hast de eh keine Lust mehr.

Sach mal wie viel Joule willst du raus holen???? Mit ner M120 er erreichst du schon mehr als 2 Joule (Gemessen mit 0,2g bbs und nem Dichten System...)

 

Und Joule ungleich Reichweite und Präziesion...

Ich würde mal eher das Hop Up tauschen und mich dahingehend schlau machen....

oO Paul hör auf damit.......

(4118 Posts)

(nachträglich editiert am 02.06.2013 um 22:19 Uhr)

M150 Federn sind nur was für Airsoft-Spieler mit genug Erfahrung und reichlich Kohle.

Ein Tuning dieser Stärke kostet erstmal ne ordentliche Stange Geld und wenn du nicht 100%ig genau weisst was du da machst und einfach irgendwelche Teile kaufst und einbaust hält das ganze nicht lange, selbst dann nicht wenn die Teile das nach Verkäuferangaben angeblich aushalten würden. 

Airsoft-Tuning ist nicht wie mit Lego spielen!!!

Ohne KnowHow about E-Gun Tuning würde ich davon abraten. Es sollte jedem bewußt sein das Tunings dieser Stärke gut 500€ kosten können (ohne Gewehr) und der Verschleiss von hochwertigen Teilen ist dabei nicht nur "nicht" auszuschließen sondern können als laufende Fixkosten auf jede verschoßenen BB mitgerechnet werden.

Als Anfänger ohne Erfahrung und KnowHow ist das technisch gesehen also zum scheitern verurteilt, nebenbei werden sich eure Mitspieler bedanken wenn ihr ihnen in einer Schrecksekunde einen 3Joul Panik-Schuß aus nächster Nähe verpasst, mal abgeshen davon das man mit einer solchen Leistung aus guten Gründen fast niergendwo mehr auf´s Spielfeld darf!

Kauft euch lieber ne Federdruck-Sniper oder Gas-Sniper zum umhängen zu eurer S-AEG dazu, damit dürft ihr dann auch spielen, habt die Reichweite und es kostet weniger und hält auch länger! 

okay eure Antworten waren ja hiemlich eindeitig....

werde die waffe jetzt erstmal so benutzen und mit vieleicht spater tuningteile holen :)

mfg felix




Anzeige