(7 Posts)

(nachträglich editiert am 28.05.2013 um 19:52 Uhr)

Hey Community,

Vor kurzem habe ich euch eine Frage zum Thema``Welchen Akku verwenden`` gestellt . Danke nochmal für die Hilfe. Nun muss ich mich wieder an euch wenden.

Ich bin seit kuzem Besitzer dieser Waffe : http://www.airsoftgun.at/Sturmgewehre-AEG/Dboys-Boyi-BI-5581M-Vollmetall-New-version-tuned.html  (auf 0,5 gedrosselt da ich wahrscheinlich vorerst mit dieser Waffe auf nem Platz spielen werde der ziemlich zugewuchert ist und da es da nicht nötig ist mit 1.7 joule rumzulaufen)

Hab ne richtige Freude damit.

Hab mich dann mal umgesehen wie eine Softair genau zu pflegen ist und bin dann gegen ne Wand gelaufen.

Mehrere Beiträge sagen bei 0,5ern ist es nur nötig den Lauf zu putzen (stimmt das?) . Dann wollte ich mich an die Arbeit machen . Leider wird dort auch gesagt das man das Hop-up ausstellen soll

Hab leider keine Ahnung wie das geht, weiss zwar wie ich zum Hop-up rankomme jedoch nicht an was ich drehen soll und in welche Richtung.... :)

 

Könnt ihr mir mal aushelfen?

Falsche rubrik wo kann ihn jemand verschieben sry !

Das machst du in dem du einfach das Einstellrad in Richtung Schaft drehst bis es nicht mehr weiter geht.

(217 Posts)

(nachträglich editiert am 28.05.2013 um 20:11 Uhr)

Wenn sie gut läuft muss man eigentlich wirklich nur den Lauf putzen. 

Zum Hop-up: 

- im Uhrzeigersinn drehen = mehr Hop (der Gummi geht weiter in Lauf)

- gegen Uhrzeigersinn = weniger Hop (geht raus aus dem Lauf)

Zum Putzen eifach das Hop-up rausdrehen. 

Zum putzen kleiner Tipp: Nimm Zigarettenfilter (gibbed einzeln zu kaufen), nimm etwas Bremsenreiniger, Filter in den Lauf stecken, Bremsenreiniger rauf, mit Laufreiniger durchschieben und dann kurz einmal feuern damit er wieder raus ist.

Hat den Vorteil, das Dreck und Schmand raus sind und ist sehr einfach zu machen.

Zum einlagern am besten nochmal mit etwas Silikonöl (also selbes Verfahren) durch, damit der Lauf nicht anläuft.

Dann einfach vor einem Spiel wieder sauber und Ölfrei machen, fertig.

Ok danke für die Posts :) ,

Ich hab jetzt keinen Zigarettenfilter zuhause geht es nicht auch mit nem Fetzen den ich durch den Reinigungsstab durchfädle und mit Silikon anfeuchte?

Und muss ich beim säubern nicht die Angst haben das am ende vom Lauf irgendetwas ist was ich kaputtmachen kann ?

Und warum Bremsenriniger und kein Silikonspray benutzen?

Tut mir wirklich Leid falls das blöde Fragen sind hab halt noch wenig Ahnung :)

Wenn du spielen willst sollte der Lauf Fett bzw. Ölfrei sein. Insbesondere das Hopup Gummi saut schnell mal ein, da gehen die Genauigkeiten gerne mal den Bach runter.

Öl sollte nur rauf, wenn das nicht rosten soll, also z.B. zum einlagern der Waffe im Winter

(7 Posts)

(nachträglich editiert am 29.05.2013 um 11:12 Uhr)

ok danke!

Habs jetzt gemacht und auf welche Distanz sollte ich testen wann das Hop up passt?

(macht voll fun die Waffe) :)




Anzeige