Welches dieser Tarnmuster ist am besten ?
Seite: 1 2

Welches dieser Tarnmuster , das zur oliven Weste passen soll und im Mischwald tarnen soll , soll ich nehmen (höhö , ich hab 3 mal "soll" in einen Satz verwendet)

 

- Vegetato (originales Vegetato , nicht das von Milltec)

- MARPAT (ziemlich  originalgetreues , kein dunkles digital Woodland)

- ATACS FG 

- INDIPAT (wers nicht kennt , einfach mal googlen ;)

 

Hinweis: Ich möchte nur eine Antwort auf meine Frage und nicht so Sätze wie "Tarnung im Airsoft bringt nichts" oder "Kauf was dir gefällt" hören , weil mir alle 4 Muster gefallen :D

mhh also ich würde sagen ATACS. Kann aber auch daran liegen das ich die anderen sagen wir mal nicht schön finde :D

obwohl das miltec vegetato wesentlich näher dran ist als zb das von clawgear würde ich dir eher davon abraten, weil man wirklich nur zu nicht ganz so schönen konditionen an vegetato ran kommt, dass auch militärisch genutzt wird, zumindest hab ich nicht viel gefunden

misch wald bedeutet IMMER braun, egal welche jahreszeit, es wird immer borke und immer laub geben, auch wenn im frühjahr und sommer der bodenbewuchs stärker ist und deshalb ins grüne kippen kann

ein tarnmuster, dass zu großteilen aus grün besteht tarnt zwar im sommer, aber nicht im herbst, winter und im frühen frühjar

atacs fg ist vllt etwas zu beige und marpat vllt etwas grün

bei indipat krieg ich nur schwachsinn, bitte ein link

aber es gilt bei jedem muster, gewusst wie
man kann auch mit schwarz übersehn werden, wenn man weiß wie

ich würde zu marpat oder atacs raten, da kommst am leichtesten und preiswert an zeug ran

vegetato ist zwar in meinen augen jahreszeitlich universell und super für boden und laub, aber ich hab keine anständigen quellen dafür und ich hab auch kein bock für ne hose mind 150€ hinzulegen, die tacgear hosen gibts ja kaum noch

(284 Posts)

(nachträglich editiert am 12.01.2013 um 21:32 Uhr)

Mischwald ist ja nun je nach Region auch wieder eine andere Farbmischung.Schau dir einfach dein Spielfeld an, und entscheide danach. Je nachdem wie der Boden ist, wie Steine dort aussehen, welcher Anteil an welchen Bäumen und Sträuchern vorherrscht kann nen ziemlichen einfluss auf die Wirkung nehmen.

Mein persönlicher Tip läuft daher in richtung Vegetato, da es in mitteleuropäischen Wäldern von seiner Farbgestaltung am universellsten sein dürfte.

Was ich mit Boden meine: Der Pfälzer Wald steht zu grossen Teilen auf einem roten Sandstein welcher auch den Boden in einen rötlichen Ton färbt. Andere regionen (Richtung Saar) wird dieser Sandstein auf einmal Gelb =).

 

 

https://www.google.at/search?um=1&hl=de&newwindow=1&tbo=d&biw=1454&bih=726&tbm=isch&sa=1&q=INPAT&oq=INPAT&gs_l=img.4..0l2j0i24l6j0i10i24j0i24.10663.12320.0.12561.5.5.0.0.0.0.81.398.5.5.0...0.0...1c.1.8SlksqFPDpU

 

INPAT meinte ich (link oben)

 

@Acid , woher ich es bekomme und der preis ist egal , ich weiß jetz nicht ob man atacs fg im wald zu gut sieht , das miltec vegetato hat einer aus unseren team , der wird oft mal übersehen , mir gefällt das clawgearzeug halt besser

Ich an deiner Stelle würde Inpat nehmen. Sieht hübsch und individuell aus.


(nachträglich editiert am 12.01.2013 um 22:00 Uhr)

bei inpat findest man auch was...

stimmt, das sieht nicht schlecht aus

 

sry, hatte mal nen paar seiten und namen, aber da ich das beiseite gepackt hab, weils mir schlicht nicht wert war hab ichs vergessen

es ist nie ziemliche sucherei, und meistens, so zumindest mein eindruck ist es nie das issued vegetato

einfach suchen und foren durchstöbern

 

SOD Gear

 




(nachträglich editiert am 12.01.2013 um 22:11 Uhr)

OK INPAT fällt mal weg , dann bleiben noch MARPAT , Vegetato und Atacs FG , wobei ich mir bei atacs fg nicht sicher bin , ob das wirklich tarnt. Und ob MARPAT mit AK 74 gut aussehen würde :-/

link

typ mit mich2001: kombo aus atacs fg und vegetato, ist zwar kein mischwald und die quali ist mies, aber es wird einigermaßen deutlich

Preislich wäre Marpat am billigsten , dann Vegetato und dann Atacs FG , also kann ich AFG schonmal ausschließen 

anständiges vegetato ist teurer als a-tacsfg

propper marpat gibts glaub ich für 50€ oderso

bei atacs kommts auf den hersteller an, ob nun propper oder leoköhler oder was weiß ich

INPAT habe ich hier. Kann es nur empfehlen. Habe noch niemanden damit gesehen.

(403 Posts)

(nachträglich editiert am 17.01.2013 um 00:19 Uhr)

Ganz klar: Weder und noch.

Tarnung ist das A und O und wenn Du es richtig machen willst, brauchst du 20 verschiede Tarnkleidungen zur Auswahl - passend für jede Jahreszeit und für jede Witterung, passend zum Wetter und zur Vegetation. Wenn Du es ganz genau haben magst, sogar zu den Lichtverhältnissen, der Höhenlage und der Luftfeuchtigkeit.

Mischwald heißt im Winter braun/weiß, im Frühling offen und weißgrün, im Sommer knackig grün und im Herbst braun. Allein für mich kommen da je nach Spielart (Sniper, Stürmer und Aufklärer) jeweils 4 verschiede Tarnmuster in Frage... also 12 gesamt.
Tatsache ist, dass Dir ganz klar keiner die Frage beantworten kann, bis wir nicht Deinen Spielstil kennen.

Wer sich viel bewegt braucht sowieso "kaum" Tarnung. Seine eigene Bewegung ist im Wald der größte Feind den man haben kann. Durch Bewegung fällt man auf wie ein bunter Hund.

 

Zudem ist es eine Sache des Gegners: Gute Augen entdecken jede Tarnung, selbst auf 60 Meter durch dutzende Büsche hindurch. Wenn Du einen heimischen Wald hast, also ein Gelände auf dem Du und Dein Team spielt, dann ist es lohnenswert die Farbgebung über das Jahr zu analysieren und das passende Tarnmuster rauszusuchen.

 

Eine universelle Tarnung gibt es nicht und schon gar nicht eine, die immer in der gleichen Region tarnt. Wie gesagt: Zu 90% hängt es vom eigenen Spielstil ab und nur zu 10% vom Gelände.

Am besten ist Fleck tarn :) 

 

Von schwarz würde ich Persönlich aber eher abraten.

 

die frage ist halt nur ob es dir Farblich Passt :)

und für den winter hast du ja bestimmt noch ein anderes Gear.

 

Hier par Links :

http://www.armee.de/tarnmuster.htm (Keine werbung dafür nur als muster die seite)

http://de.wikipedia.org/wiki/Tarnmuster

http://de.wikipedia.org/wiki/Flecktarn

http://de.wikipedia.org/wiki/Splittertarn

http://de.wikipedia.org/wiki/MARPAT

http://de.wikipedia.org/wiki/Sumpftarn

http://de.wikipedia.org/wiki/Strichtarn

 

Also ich fahre hier mit dem vegetato sehr gut. Es gibt zwar noch andere sehr gute für Europäische Wälder (zb. Flecktarn) aber von deiner "Wunschliste" ist mMn Vegetato am besten. 

Cheers Bug

Seite: 1 2



Anzeige