Die Sufu hat nichts ergeben:

Ich möchte den Akku (Jamara Lipostar Lipo Akku 11,1V 1600mAh - Begadi Edition) aus dem Handguard meiner Ares G36k raushaben. 

Die Frage ist nun wohin? Mir fallen spontan ein paar Dinge ein:

-Eine Akkubox am Schaft oder am Handguard
-Akku in den Originalschaft 
-Akkuschaft kaufen

Ich fand leider nichts, was diese Beispiele Vergleicht, um rauszufinden, welches besser wäre.
Dann bleibt aber wieder eine Frage offen:

-wie krieg ich das Kabel zum Schaft? (Da steht immer was von wegen Kabel tauschen oder umlöten, aber wie?)

Ich hoffe, ich habs gescheit erklärt.
ich bedanke mich schonmal im Voraus.

Hier die Kurzform:

Variante 1: Sieht beschissen aus

Variante 2: Siehe Variante 1

Variante 3: Die sinnvollste Lösung, eine IDEE wie das ausehen kann wenn die Kabel umgelötet werden siehst du hier: KLICK MICH

Du musst einfach einen neuen, längeren Kabelbaum löten, als Beispiel dient dir dafür der Alte. Zum Umlöten musst du die Gearbox bei V3 im Regelfall nicht öffnen.

Kabels umlegen und fertig.

 

Aber nach hinten und nicht wieder nach vorn

(2332 Posts)

(nachträglich editiert am 26.11.2012 um 14:18 Uhr)

€: man sollte sich bei kabeln die am scharnier vorbei gehen gedanken machen wie man kabelbruch verhindert.

:(mit android+dolphin macht asvz mal garkein spaß

(2664 Posts)

(nachträglich editiert am 26.11.2012 um 14:21 Uhr)
TOX (Tosch) schrieb am 26.11.2012 um 14:12 Uhr
 

zum umloöten musst du die gearbox auf machen. kannst aber auch die kabel verlangern und ausßen an der gearbox im gewehr nach hinten legen.

 

Danke für dein Unwissen!!

Wie auf DIESEM BILD einer ARES Gearbox zu erkennen, MUSS die Gearbox nicht geöffnet werden, wenn es rein um neue Kabel geht!

Warum kommt ihr immer mit eurem Halbwissen um die Ecke wenn ihr von dem Thema offenbar keinen Plan habt?

 

EDIT: Danke das du deinen Beitrag gesäubert hast, allerdings ist in dem ersten verlinkten Bilderalbum auch dazu eine Lösung abgebildet.

(2332 Posts)

(nachträglich editiert am 26.11.2012 um 14:47 Uhr)

kommt drauf an ob er sie tauschen oder loten will, verkabelungen zum nachbestellen schliesen die switch ein.

 

€:wobei es egal ist ob das bauteil switch oder mikroswitch heisßt die originalverkabelung kommt mit.

eine klappbare verkabelung birgt trotzdem noch immer das risiko das die kabel brechen!

ps. dolphin und dein link wollten sich irgendwie auch nicht vertragen. beim zweiten gehts merkwuürdiger weise. 

(2664 Posts)

(nachträglich editiert am 26.11.2012 um 14:26 Uhr)

Er will die Kabel hinten in die Schulterstütze legen, ergo muss er die Box bei einer ARES nicht öffnen.

Außerdem arbeitet die ARES mit einem Mikroschalter und nicht mit einer Switchunit..

 

Daher habe ich bereits in meinem ersten Beitrag den Link zur bebilderten Anleitung wie man Kabel bei einer ARES-G36 in die Schulterstütze verlegt eingebunden:

HIER IST DER LINK NOCHMAL IN DEUTLICH DA DU DIESEN JA PERMANENT ZU ÜBERSEHEN SCHEINST.

 

EDIT: Das ist auch mal wieder ein schönes Beispiel für "nichtwissen und dennoch unbedingt was zum Thema schreiben müssen".

Leute wie du sorgen dafür, das die Threads hier so unübersichtlich werden und dann auch noch mit Halbwissen gespickt sind.

komisch dass sich noch keiner beschwert hat.

Dann mach ich das mal: Es heisst DAS G36....

So gern ich Deine Personalisierung zu einer scharf geschmierten Waffe mit Frauennahme auch teile, aber es bleibt nunmal eine Waffe dessen genaue Bezeichnung "DAS Gewehr 36" heisst.

Und nun verachtet mich! xD

meine persönliche Meinung: Akkuschaft, sieht scheisse aus, stört aber am wenigsten.

Danke, danke, danke für die Antworten...

 

@Mario Ahner: Kennst du die Szene aus "Full Metal jacket", wo zum ersten mal eine Waffe ins Spiel kommt? :D

Und wer den Film "Rainman" gesehen hat darf hier auch ohne Rücksicht auf andere gegen geltende Regeln verstoßen?

Sorry aber wir haben so extreme Probleme mit der Rechtschreibung hier und das ist son Punkt der IMMER und IMMER wieder falsch gemacht wird.

Klar ists nur ne Kleinigkeit, aber das ist quasi mein Teil zu einer besseren Welt ;-)

[Thread verschoben nach: "Einsteiger: Kaufberatung Ausrüstung"]



Anzeige