Ich plane für meine SRC G36-KE zu einem G36-MG umzubauen .
(Oder besser geschrieben, umbauen zu lassen. )

Ich möchte min. 55 BB / s erreichen.

Die Liste sieht bisweilen so aus:

Federdrossel und swiss cheeseing.

Akku: 12 V Motorradbatterie ; )

 Würde das schon reichen? Oder ist ein Dual Sector Gear nötig um die rof zu erreichen?

 

Mit dem setup Solltest du weitaus schneller werden als vorgesehen. Habe dazumal mit dem S Turbo Motor, einem 9,6er 3600mAh und normaler Übersetzung, auf ner simpeln gedrosstelten GB bereits ca 70 BB / s gehabt.

Sei mit der Batterie vorsichtig, die Motoren Schmelzen dir bei ca 16A im der Hand weg^^ Weis net was ne Motorradbatt. bringt.

Keine Ahnung, mein Verstärker misst 40 Ampere auf den Spitzen die Batterie hält ; ) da werde ich wohl kleiner stapeln müssen.

alter das wird alles ganz schön teuer !! (also mit den BB`s)
und du must aufpassen das du bei so einer Menge an BB`s keine erstickten in Schützengräben gibt !! 

und wie willst du die alle zu führen mit so nem Elektrischen Trommelmagazin ?? 

ja hab ein Trommel Mag, meinem Oszi nach packt das 130 BBs / s (hab den Motor getauscht)

Das Hopup und Nozzle ist bereits aus Alu, das HopUp aus Metal. Damit sollte die Zuführung eigentlich funktionieren.

moin , ich habe das gleiche setup in meiner HK21 mit ner m100 feder .

Also bei der CA gearbaox gabe es Problema da das sektorgear grösser ist als normal(Überersetzung) und ich die GB ausfrässen musste.

und der AIM Energie motor für 30€ tut es auch alle mal .

ohne MosFet wird das vll 3-4 Salven halten, bis dir die Switch verkohlt/oxidiert/geschmolzen ist.

*edit*

Ich habe in meinem MG42 das Problem, wenn ich die Box mit mehr als 8,4V und einer 0,5er Feder betreibe, drehen die Gears schneller als der Piston wieder nach vorn kommt,... macht mit 8,4 und nem angepasstem System dann gute 26 bb/s.

Stärkere Akkus kann ich dann nur in Verbindung mit einer Feder über 0,5 Joule im Ausland verwenden. Dann allerdings bis m130 und 10,8V und trotzdem noch 26 bb/s.

ok ich habe nen 9,6v akku und das reicht auch....

 

Ok dann kommt noch ein Mosfet auf die Liste.

Das hier sollte es tun. Alternativ könnte ich mit dem das ,,Strom Problem" endgültig abhaken. Das es nicht günstig ist auf nem anderen Blatt...

das mit der Feder könnte ein Problem werden. Da muss ich mir dann was einfallen lassen. Meine liegt jetzt bei 22 BBs bei 8,4 V mit standard GB.

MosFet würde ich mir grundsätzlich selbst löten! Da kostet son Chip 6,90 (je nach Laden und Marke), Kabel und Stecker kann man auch günstig besorgen. :-)

>Habe dazumal mit dem S Turbo Motor, einem 9,6er 3600mAh

>und normaler Übersetzung, auf ner simpeln gedrosstelten GB bereits ca 70 BB / s gehabt.

 

Kannst du mir mal bitte ein kurzes Video schicken auf dem man des Schussgeräusch hört, damit ich des auswerden kann?

 

Ich stell jetzt mal einfach deine Aussage ganz frech in Zweifel .... da:

da ein 3S Lipo welcher für 5sec. etwas um die 80A liefert mit mit Stock Übersetzung und einer M80 gerade mal 29,5 BB's /sec. schafft (Da kannst du mir so etwas nicht weis machen....)

Des maximal erreichbare was mir bekannt sind ist zum einen : 44 BB's / sec. (dürfte mit M90 gewesen sein) und 55 BB's /sec. mit M70 und speziellen Sectorgear  und einem spezial Piston ....

(6889 Posts - Leiter der Moderation)

ähhh Jungs?

Mehrere Dinge:

1. Longtype passt in kein G36, du brauchst shorttype...

2. Gibts bessere Zahnräder von SHS (ares) die ne 13:1 übersetzung haben, fürn halben Preis bei den ÖSIS

3. Philipp Bö. 70 BB / s = 4200 Schuss die Minute? red kein Scheiß, glaub ich nicht bevor ich die anzeige auf nem Chronometer gesehen hab, wobei ich denke das weder das Nozzle, noch die Tappedplate das durch halten wird.

Ganz zu schweigen vom Piston...

 

4. Chris hat recht, Reinforced GB´s musst du auffräsen, damit der sekondärkranz des Spurgeares Platz hat...

 

5. bei ner 12VMotorradbaterie brauchsts du nur n Standart Mosfet, Bremsfunktion ist hier schwachsin, da sowieso FA. Gleich verkabelung ändern, weil bei Turbomotoren Mehr Strom fliest.

6. Um das Magazin zu unterstützen, Sectorgearclip einsetzen, und am besten gleich festkleben

7.da sowieso sehr laute Knarre, 9mm Kugellager! Bei der Systema Turbodrehzahl denke ich wird so einiges leiden --> Vorbeugen

8. Sei mit der Batterie vorsichtig, die Motoren Schmelzen dir bei ca 16A im der Hand weg^^ Weis net was ne Motorradbatt. bringt

Bitte was? Die sicherung geht bis 20/25 A, wie soll da der Motor bei 16A schmelzen? Schwachfug...

 

 

 

 

Mfg

Devil

 

Edit, für alle SAeg User: Highspeedräder und Tourgemotor, verbessern das Ansprechverhalten Enorm...

Sorry Jungs kein Chrono vorhanden nur ein 130er Mid cap. Hatte ca 2 sek. gedauert, glaubts oder nicht. Der Piston wahr überhaupt kein Prob, wahr eine G&P Gearbox. Nach 3 Spieltagen hat es mir das Molybdän Ritzel and der Madenschraube zerbrochen und das Bevel Gear hat einen Zahn verloren wenn ich kräftig suche könnte ich wenigstens das zeigen.

Lief in einer meiner M16, und genau die eine hab ich schon Länger nichtmehr.

Edit: Wahr über Bohrung gedrosselt, nicht über Feder.(die wohl größte Dummheit meines Lebens)

Edit²: Habe heute nochmal mit meinem Kumpel gesprochen (er hatt sie mir nach dem "Unfall" abgekauft), und sie stand tatsache auf Highspeed Gears (Herkunft Unbekannnt). Was die Schäden angeht, weitaus mehr als ich dachte, da falsch geshimt.

-Spur Gear, führungsstift abgerissen (hier beginnt alles, alles andere sind Folgeschäden) , mehrere Zähne ab

-Tappet, stark verschlissen

-Kugellager am Spur Gear verschlissen -> schlechtes shiming

Außerdem sagt er auch das die ROF eher zwischen 55-60 BB's / s liegt. Sorry leute ich habe mich wohl stark verschätzt.

Kabel:
Ich hab vor von der Batterietasche mit 26 mm² KFZ-HiFi zur Zugentlastung zu gehen. Intern wollte ich 1,5 mm² Kupfer verlegen. Intern muss ich die ,,Kabelführung" etwas vergrößern, dann wird es passen.

Also reicht auch ein 08/15 MOSFET ?

GB:
Fäsen sollte kein Problem darstellen. Sectorgearclip klingt gut -> auf der Liste.

Edit:

Software Oszi und Mikro von der Webcam tuns auch, bin jetzt auch neugierig ; )

 

bei den SSH gears wirst du wegen dem kugellager probleme bekommen es rauf zu bekommen .#

Das Kugellager erfühlt in gewissen massen die Aufgabe des sector clips aber halt auch nich ganz so wie ein echtes .

mit dem Mosfett: ich habe  jetz nich so die Riesen ahnung da giebt es hier bessees Pros.

aber ich habe ein IRF 1404 mit nem Kuhlkörper (SMD-Kühlkörper von CONRAD)und es hält bei ner M100 Feder .Ich schiesse aber nur salven und nich beklobt in der gegend rum .

es kann aber nich schaden eins mit beseren kenwerten(Amper;temp.) zu verwenden .

 

 






Anzeige