Seite: 1 2

hi wisst ihr wie ich meine v2 gearbox etw. leiser bekomme???

versuchs ma se mit PU schaum auszusprühen^^

Ich würd je nach Bauraum drumherum anfangen Styroporplatten ein zu passen. Bei Federdruckwaffen hatten wir früher Stoffetzen ind die Federn gedreht so das diese nicht mehr gegen Gehäuseteile schwingen, aber bei der Geschwindigkeit in ner Saeg hält das sicher nicht :( Also kann man erstmal vermutlich nur gut shimmen und schmieren und muss den rest von außen dämpfen.

hmm,.. in meiner scar is für außen kein platz :( naja egal ich guck ma... danke für die teilweise hilfreichenden tipps

mann kann zwischen außen und innenlauf auch schaumstoff packen, denn das verhindert, das der sehr vibriert und nimmt den schall auf

- Bevel gear besser mit Motor ritzel abpassen

- Zyinderhead und Pistonhead tauschen

- Shimming perfektionieren xD

Das Bevelgear besser mit Motorritzel abpassen ist richtig, aber Du mußt ihm auch sagen gegen was er den Pistonhead austauschen soll.

Fakt ist Metall auf Metall macht nun mal Krach.

Bei V2-Systemen ist meist kein Platz für eine Dämmung im Body vorhanden. Sinnvoller ist es da z.B. einen Neoprenüberzug um den Body im Bereich der Gearbox zu schneidern. Ich selbst habe dies mal bei meiner G3 getan, die Wirkung war recht gut.

(6882 Posts - Leiter der Moderation)

9mm kugellager

13:1 Highspeed Räder

Systema Magnum

m110er Feder

Speziellen Pistonhead

Plastik Zylinderhead

Break-fet (um klappern des ARL zu verhindern)

12V SubC Akku

 

 

Durch den Pistonhead haste weniger Prellschlag, da Luftkissen. Die highspeedräder, der Magnum, Der Dicke akku und das Breakfet, verkürzen den schusszyklus.

die 9mm lager verhindern schleifgeräusche...

 

Es gibt von einigen die Theorie: Um so größer die Lager, um so Lauter die Knarre,  das stimmt nur dann wenn FA geschossen wird, im semi sind die 9mm lager viel zu träge.

 

so far,

Devil

@Jens, wieso sollte ich? Es gibt sehr viele varianten denn Prellschlag zu minimieren, soll er sich doch selbst damit auseinander setzen.

1. Variante hat ja Oliver schon gepostet, auch wenn sein Zylinderhead Tipp Fail is aber sonst i.o.

(6882 Posts - Leiter der Moderation)

dann erklär mal warum fail,,, auf deine ausführung bin ich jetz gespannt ...

 

Ohne selbst hand anzulegen an einem Kunststoff Zylinderhead sind die dinger nicht nur Qualitativer müll sondern auch so dicht wie eine Schweizer Käse...

Und die "Dämpfer" da drauf sind genau so grotten schlecht...

Der Pistonhead is ne gute wahl aber verringert die leistung minimal, bevorzuge dann lieber sowas hier (natürlich mit passendem Pistonhead)

(Bild ist nur ein Beispiel, nutze selbst anderes!)

 



(6882 Posts - Leiter der Moderation)

na genau... *HANDTRIFFTSTIRNKRITISCH*

 

 

Tatsache ist die Plastik Heads halten dicke ner 130er stand, und nehmen den Prellschlag wesendlich besser auf als die Metalldinger.

Abgesehen davon, wie wäre es den Standart Zylinderhead abzudichten?



" Und die "Dämpfer" da drauf sind genau so grotten schlecht... "

wie kommst du da drauf das nur die 2mm Schaumplatte den Prellschlag auffängt?

Der gesammte Pistonhead arbeitet....

Mein Edelstahl Zylinderhead ist aber deutlich leiser als dieses Plastik ding, außdem hab ich extra (idiotensicher) geschrieben das man immer erst selbst nach helfen muss damit die überhaupt irgendwas taugen. Von Qualität will ich gar ne erst sprechen, die fehlt dort sowieso an allen enden...

Übrigens ist es von vorteil wenn der Pistonhead aus Kunststoff ist statt Metall.

Ich sage ja nicht das deine varianten falsch seien oder sowas, nur das ich nicht deine meinung bzw. erfahrung teile, genau so wenig wie du meine.

Edelstahl leiser?

 

Jetzt ist mal genug mit den Märchen! Der nächste der sowas Postet bekommt eine Verwarnung!

Natürlich ist ein Plastehead deutlischt LEISER als einer aus Metall, da der Kunstoff nicht so Torsionssteif ist und den Prellschlag abfägt und zudem noch die Gearboxshell schont.

Keine ahnung was du machst, aber bei mir war alles immer perfekt dicht!

um die gearbox herum watte quetschen, hat bei uns immer funktionirt, bei dem isolierschaum wäre ich mir nicht sicher ob die Gb nicht überhitzen könnte

Seite: 1 2



Anzeige