Seite: 1 2

Hallo alle zusammen.

Bei meiner M4 von D-Boys sind ein paar Akkuprobleme aufgetreten.

Der beigelegte Akku mit 1100ma funzt einfach nicht mehr.

Mit dem G36 Akku von meinem Bruder klappt es aber.

Dieser ist etwas stärker aber will den nich zu oft benutzen da ich befürchte

dass mein Moter schrott geht.Kann das passieren oder soll ich mir einen

etwas stärkeren Akku kaufen?

Danke schonmal im vorraus.

stärker von der V her auf keinen fall aber kannst par Mhh mehr reinhängen hält deuthlich länger dann und bringt auch bischen mehr power

also meiner meinungs nach kannste nen stärkeren akku (also mehr volt) ohne weiteres nehmen

Was denn jetzt; mehr oder weniger Volt??

 

Sry, kenn mich bei Elektronik nicht so aus ;-)

Also die Motoren verpacken bis zu 12V,weil diese zum größten Teil aus dem Modellbaubereich kommen.Aber mehr als 2700 Mah würde ich nicht empfehlen.Damit kann man schon was reißen.Nur vorsichtig wäre ich bei der GB,da ich nicht weiß,wie die die höhere Voltzahl verpackt.

Gruß

Marc

 

xDDDD ich betreibe modellbau seit dem ich 9 bin xDDD alter mach ja keine mehr volt rein das is Spannung XDDD also da wird motor heiß ect weil die Spannung nicht wegkann und wenn er das mitmacht das sprengst du deine gears und mehr miliamper kanste ruhig nehmen je mehr destso länger hält er und bringt auch unter last länger die selbe leistung (also konstant)

Ich betreibe alle meine Guns mit 10,8Volt, keinerlei probleme... haben 1600mah.

Hab damit ein ganzes WE durchgespielt, und ich geize weißgott nicht mit schießen^^

xD du hast auch garantiert ne teuerere waffe xD und nicht so das minimum an motor und gears in der waffe

Ja das stimmt, ICS und TM, aber auch eine JG Knifte hab ich.

Aber das geht bei meiner JG G36C gut, hat keine anstanden gemacht, auch über längeren Zeitraum.

Zudem muss man sagen, die standart JG Gears sind hervorragend, stecken einiges Weg. Daran wurde nicht gespart, hab mit den JG Gears schon eine M135 feder betrieben, problemlos. Zumindest solange, bis das G36C für CQB ran musste;)

Wie jetz eine Dboys M4 drauf reagiert weiß ich nicht, da hilft nur probieren^^

Nein, Nein,  die anderen haben schon recht: Nicht mehr Volt, Ampere geht aber.

 

Ampere * Stunde gibt die Kapazität an und die kannst du locker erhöhen...

die anderen xDDD ich alleine jaja ^^ wenn man auf niveau schaut klingt es immer arrogant

nein joke das wäre mal mega gemein sowas zu sagen ^^ aber hatte trotzdem recht

also 9,6 Volt währen eigentlich sogar noch nen Tacken besser als 8,4 Volt, nur über 10,8 solltest du nicht gehen, was Milliamper angeht sind 2000 eigentlich schon ganz gut, wenn du höher gehst ist auch nicht schlimm (aber unnötig).

Danke für all die antworten von euch :D

 

ich habe mir hier jetzt net alle antworten durchgelesen also daher verzeit wenn ich hier jetzt bestehende antworten verdoppele...

 

so... wie in den oberen antworten  (soweit ich gelesen habe) gesagt net mehr als 12V sonst kann es sein das dir der motor aufraucht...

 

so.. und nun zur mAH zahl... je höher diese ist desto länger hält dein akku... natürlich ist das parallel noch mit der leistung deiner waffe abhängig... denn wenn du dein GB überarbeitest so das sie mehr leistung hat so braucht der akku auch mehr strom und das geht wieder auf die akkulaufzeit... im winter emphiehlt es sich ebenfalls einen akku mit mehr mah zu nehmen denn kälte is net so schön für die akkus...

So also von den bisherigen Antworten sind leider auch einige unsinnige dabei

Ein Airsoftmotor hält prinzipell min. 12V aus.

Die mAh Angabe gibt an wieviel mA (milli Ampere) eine Stunde lang vom Akku bereitgestellt werden. Beispiel ein Akku hat 2000 mAh

Du kannst 2000 mA = 2 A eine Stunde lang nutzen oder 1000 mAh = 1 A zwei Stunden lang usw.

Die mögliche verwendete Kapazität wird nur durch den Platzbedarf und das Gewicht  begrenzt.

Desweiteren je höher die Spannung (wird in V also Volt angegeben), desto mehr Spannung liegt am Motor an, desto besser das Ansprechverhalten des Motors bzw. RoF (Rate of Fire = Feuerrate) bei Automatikfeuer.

Ein höherer Verschließ ist meiner Meinung nach zwar vorhanden(höheres Drehmoment durch höhere Spannung) aber eher vernachlässigbar.

Außerdem solltest du beachten das die effektive Kappazität der Akkus (Nickel Metall Hydrit) bei Kälte sinkt dem ist nur mit einer entsprechend höhen Kapazität oder externer Wärmezufuhr beizukommen.

Seite: 1 2



Anzeige