Seite: 1 2
(13046 Posts)

(nachträglich editiert am 01.05.2023 um 17:14 Uhr)

Kann gelöscht werden

Acetech kaufen ;)

der Blaster macht echt lange mit.

aber generell sollte das möglich sein,

man müsste schauen ob man an den akku kommt, das wird wahrscheinlich ein ganz normaler lipo sein mit + und -

dafr kann man jeden erdenklichen 1s lipo verwenden, nur die alten kabel mit stecker versehen und das ganze an die gewüschte stelle verfrachten, hab ich schon damals mit nem mini mp3 player und einem nokia akku gemacht.

(13046 Posts)

(nachträglich editiert am 01.05.2023 um 17:15 Uhr)

kann gelöscht werden.

Hab schonmal bei einem den Stecker getauscht, kommt da von Modell zu Modell genau auf die Größe an, wegen Platz.

Hatte die gleiche Überlegung, war mir von der Konstruktion aber zu blöd. Hab jetzt immer ne Powerbank dabei und in der Spielpause (selbst beim Larp klappt das) einfach mal zwischendurch h paar Minuten an den Strom hängen.

https://www.ebay.de/itm/193691335443

passendes loch bohren, kabel rein und versiegeln.

(13046 Posts)

(nachträglich editiert am 01.05.2023 um 17:15 Uhr)

kann gelöscht werden

Ich weiß ja nicht, was du für ein Modell hast, aber meine brauchen keine 4 Stunden um voll zu laden. Das sind 250-300mah Akkus. 

Bei maximal 250mA Ladestrom (was so nen Akku kann), brauchst du im Leben keine 4-8 Stunden..

Oder betreibst du deinen Strom mit ner Handkurbel?

Und als würdest du nur alle 1-2h für 5 Minuten im Spawn sein.

 

Tut mir Leid, dass dir meine Erfahrungen aus der Praxis nicht helfen. Dann schrotte doch lieber deinen Tracer beim Versuch es auf die größtmöglich provisorische Art zu machen. Have Fun.

 

Akku hält bei mir 3-4h. Prima

Vollladen dauert 4-8h schlecht.

 

Du solltest dringend deine Stromversorgung und die Zuleitung prüfen. Gerade bei USB-Kabeln gibt enorme Unterschiede. Ich habe hier einige Kabel (sogar USB C!), da lädt mein Telefon mal entspannte 12h laut Anzeige. Es handelt sich dabei sogar um ein vom Hersteller mitgeliefertes Kabel.

Der Spitfire sollte in <2h von 0 auf 100 sein. Einfach nachrechnen. Das System ist leider nur über ein lahmarschigen Micro USB-Anschluss versorgt.

Den LiPo habe ich noch nicht zerlegt, da ich noch keine Ladeprobleme festgestellt habe. Aber nach dem Stecker, sitzt oben eine öhm... Stromschiene. Da solltest du ansetzten, ob da nicht noch eine Drossel sitzt. Wenn nein, gibt es im guten Akkuhandel Mini-Akkus, die 2 Zellen parallel haben. Nutzt man den Bauraum, sind gewiss 800mAh möglich. Zur Not, einfach einen AEP LiPo neu verkabeln.

(13046 Posts)

(nachträglich editiert am 01.05.2023 um 17:15 Uhr)

kann gelöscht werden

Du hast doch mit "Es ist ja schön das versucht wird zu helfen, aber ich hätte gerne nicht nur Versuch oder andere Sachen, die mir auch Null Bringen." angefangen.

Und keine Ahnung von welchem Team du sprichst, denn mein einziges Team in dem ich spiele kennst du nicht einmal ;)

Ich kann nur aus meinen Erfahrungen sprechen.

Cloudmaker: 3 Stunden ballern, 30 Minuten Pause (akku anschließen), dann wieder entspannt 3 Stunden ballern.

Und das mache ich quasi jeden Monat. 

Mit der richtigen Powerbank überhaupt kein Problem.

Gut, weitere Idee. Ein Loch, an einer passenden Stelle. Kabel raus und in eine Batterie-Box. Vielleicht auch zu Zellen die im Frontgriff oder Handschutz, Überstöhmkanal liegen?

Im Grunde ist das Verlegen des Kabels das Problem. Zu überlegen ist eben, ob man nicht einen der 3D-Druck Überzüge für den Spitfire beschafft (mit etwas suchen in den diversen Portalen, gibt es eine kleine auswahl). Das gäbe zumindest nach vor etwas mehr Platz.
Oder schlicht einen zweiten Spitfire anschaffen. Ich meine, wir reden hier über 30-40e (Beispiel, keine Kaufberatung oder Empfehlung), je nachdem wie Alibaba und Co. gerade darauf sind.

oder auf die Schnelle Formschöner. Inlay lässt sich zum Glück wechseln.

https://www.taiwangun.com suche Tracer.

(13046 Posts)

(nachträglich editiert am 01.05.2023 um 17:15 Uhr)

kann gelöscht werden

Also... Du weißt ich habe Quellen... Mit wurde gesagt:

"Bautechnisch gibt es nur Akkus bis ca 3oomAh. Danach kommen Spezial Dinge und Sonderanfertigungen..."

Ergebnis: bei SLS gibt es einen 3oomAh Akku. Der passt, zumindest laut Angaben im Shop, auch auf die Seite mit den Kondensator.

Zwei Akkus und eine Weiche. Dann muss man auch nichts mit Balancer-Stecker, Bohren und Kabel verlegen machen. Verdoppelt die Ausdauer und kann später einzeln geladen werden.

(13046 Posts)

(nachträglich editiert am 01.05.2023 um 17:16 Uhr)

kann gelöscht werden.

Passende Akkus gibts auf Aliexpress für günstig, achte auf den Stecker und dass die Ladeelektronik im Akku ist.

 

Seite: 1 2



Anzeige