Hallo,

Ich wollte mal fragen was besser ist ein DSG oder ein SSG da ich mich noch nicht so gut auskenne und noch relativ neu bin.

Wo sind die Vor-und Nachteile und was würde ihr empfehlen 

 

[Post von User 25822 (07.03.2023 20:08) wurde als "SPAM / Trolling / unerwünschter Beitrag" markiert und daher ausgeblendet]
(90 Posts)

(nachträglich editiert am 07.03.2023 um 20:10 Uhr)

+DSG:

+Hohe Feuerrate

+Toller Klang da starke Feder verbaut

-Kann sehr Zickig mit Feeding sein

SSG:

Shortstroke + HT Motor können dasselbe erzeugen+ einfacherer Einbau

Mein Tipp: Bist du ein Tech-Noob ist das DSG das Falsche für dich und lass es einfach. Wenn du Erfahrung hast dann kannst du es Probieren

 

Ich überlege mir eine Airsoft zu kaufen und gleich alles einbauen zu lassen aber jetzt gab es die Möglichkeit einen DSG oder 1/13 Gears einbauen zu lassen und ich bin mir unsicher gewesen welches nun das besser ist falls mir da jemand eine Empfehlung geben könnte würde ich mich freuen.

Schon im voraus danke und LG

 

Kauf dir die Waffe einfach ohne irgendwas umbauen zu lassen. Kannst das Geld auch einfach verbrennen.

(7999 Posts)

(nachträglich editiert am 07.03.2023 um 20:37 Uhr)

Im grunde Tut sich da nicht so viel.

Das normale SSG mit 16 Zähnen ist für die meisten 0,5er mist, da eine sehr schwache Feder oder andere Mittel zum drosseln benötigt werden.

Wenn man das jetzt strokt auf z.b. 8 zähne kommt man bei vielen 0,5ern mit ner m100 relativ gut auf 0,5.

das positive hier ist das man z.b. ohne weiteres 12:1 oder 13:1 Gears verwenden kann. was die grund rof etwas erhöht und man hat sauberere schusszyklen, da man eine etwas größere zeitspanne zwischen nozzle release und schuss hat.

das dsg hat nur den vorteil das es ohne großen aufwand die rof verdoppelt.

die normalen DSG setups laufen mit 18:1

wenn man jetzt das system 1:1 übernimmt hat man rein theoretisch das doppelte an feuerrate.

dabei muss man aber das System an die geschwindigkeit anpassen, sprich finne von der Tappetplate kürzen udn ggf auch die TP-Feder das die mehr Grundspannung hat

 

Mit meinen 0,5er DSG setups und HT motor lieg ich bei 7,4v so zwischen 30 und 35 RPS.

das umgerechnet auf 18:1 wäre dann ca. 17 RPS

wenn mand as wiederrum auf ein 12:1 umrechnen würde hätte man gut 25 rps und hat eien geringere chance auf feeding probleme da die Tappetplate feder lang bleiben kann und daher eher besseres feeding.

und man hat keine Probleme mit PME.

SPrich das die gears schon den psiton anfangenw eider zu berphren bevor der vorne ist,

darum geh ich schon bei builds über 30 rps auf 6 zähne und ~m110.

ich habe letztens eine 0,5er mp5 vom shortstroke ssg auf dsg umgebaut und die Kugeln haben trotz identischer leistung etwas reichweitenverlust.

mit 11,1er könnte man auf ähnliche werte kommen.

13:1 macht rechnerisch ~23 rps mit 7,4

wenn mand as dann an einen 11,1er hängt kommt man dann theoretisch auch grob auf die 35 RPS. dann sollte man aber über gleiche maßnahmen wie beim dsg nachdenken. das der psiton dann theoretisch die gleiche Reset abfrage von den Zähnen hat. meist hört sich das system dann aber nciht mehr so gut an.

sprich Tappetplate udn TP-Feder kürzen.

weit über 35 rps is auch so eine sache dafür haben wir in Deutschland leider zu schwache Federn und die gefahr von PME wird deutich erhöht.

 

@[WV] Loki

Im ernst? Also der Dude hat keine Ahnung was ein ssg und was ein dsg ist.... Glaubst du er hat auch nur ein Wort verstanden?

Da stand der andere Text noch nicht wo ich mit dem schreiben angefangen bin.

Aber ja.

Kurz zusammen gefasst soll sie nachher ~30 schuss/ sek haben dsg

Und rund 20 rps dann das 13:1.

 

 

Für die meiste Anfänger ist wichtiger: 

Willst du mehr als 1,4 Joule haben, benötigst du ein SSG.

Sollten Dir 1,0 Joule reichen, kommst du mit einen DSG aus. 

Nein.

Das ganze Theorisieren um die mechanische Komponente ist schön und gut - Betrachtet man die E-Technik siehts wieder anders aus.
Dass Anlaufstrom beim DSG im Semi, dank 130er/150er Federn und mehr ein Faktor sind, wird gerne verschwiegen.
Im Semi-Land bleibt ein SSG fürs Ansprechverhalten die sauberere Lösung. (Und ja, Inge, wie hören dich jetzt schon jaulen!)

Whatever - macht alle was ihr wollt...

 

Ob SSG mit 8er stroke oder DSG erstmal kein Unterschied, bei 12:1 wieder ne andere Geschichte, dazu noch die ganzen Möglichkeiten mit Vorspannung/Nachlauf. Jetzt die Frage, Spielzeug Akku, oder Klopper?




Anzeige