Seite: 1 2

Tut mir leid wenn ich mich nicht mit den gefühlten 100 Tarnungen auskenne. AT-Digital sieht am ehesten wie die vom Gen-Sec Swat aus.

Man muss ja anscheinend wohl jede Tarnung wissen. Ich weis nicht was ich sagen soll

Befolge doch einfach Jacks Ratschlag. :O

DU willst ein Projekt auf die Beine stellen, also musst DU dich auch hinsetzten, recherchieren und nicht wir. Hier gibt es Denkanstöße und Kurzhilfe, keine vorgekauten Lösungen.

Habe ich auch nicht erwartet. Aber die Tarnbezeichnungen sind egal, da es um das optische geht.

Denken is heute nicht deine Stärke oder?

Nur sind die Tarnbezeichnungen doch Grundlegend wenn es um die Materialbeschaffung geht! Also isses doch wichtig. Aber nun viel Spass, der allgemeine Soll is erfüllt.

... p.s. wie im funk schon: Klar ist die Tarnbezeichnung Grundlegend, die Amis nennen aber jeglichen Feldanzug BDU und auch ACU als Synonym für UCP ist weit verbreitet.

 

Nichts desdo Trotz sieht keine einzige der Uniformen nach Schimmeltarn aka UCP (Universal Camo Pattern)  aus.

 

Schau bei Ebay einfach mal oder Rangerjack oder Armyonlinestore ... Die Anti-riot-Teile wirst du kaufen müssen (Stiefel/Schienbeischoner) ebenso Westen (wenn du nicht extrem gut mit einer Industrienähmaschiene umgehen kannst) auch der EOD: entweder selbst baun und mit Schaumstoff füttern oder kaufen...

 

 

Fakt ist: Schau dir den Kram an.

Suche  und mach dich Schlau was es auf dem Markt gibt.

Rechne mit 2.000-10.000€ Anschaffungskosten

rechne mit 2-3 Wochen (2-4h/Tag) Modifikationszeit

 

Dann hast du ne Chance in etwa eins der Outfits dar zu stellen

 

 

(+XXX Stunden Recherche von denen wir dir schon so XX abgenommen haben)

Ich schaue das ich einfach erstmal eine Swat Gear in der Tarnung bekomme. Schulterplatten, Gen-Sec Patches usw kann ja noch später hinzu. 

Ich denke jetzt ist alles klar, danke für eure Hilfe. 

Seite: 1 2



Anzeige