Moin Moin Leute , ich habe mir eine PitViper zugelegt. Ist ein absolut tolles Teil. Mir stellt sich die Frage ob sie geeignet ist um sie als HPA Kit zu spielen auf CQB ? Oder wird es schwierig da es einen sehr hohen Alu Anteil gibt? Mein Team  scheint sehr abgeneigt davon zu sein 

Was sollte dagegen sprechen? 

Die läuft einwandfrei mit HPA! 

Ab und an natürlich sauber machen und schmieren und nicht mit der Energie übertreiben. 1 J und gut ist, dann hält die auch... 

Ich hätte auch Interesse die PitViper mit HPA zu spielen, passen da eher die Adapter mit Marui oder WE Magazin Kompatibilität? Begadi selbst will dazu ja keine Infos geben…

(421 Posts)

(nachträglich editiert am 01.05.2024 um 20:50 Uhr)

Adapter mit Marui Mag funzt einwandfrei und ist auch absolut zu empfehlen!

Und bloß kein Originalmag von der Pit Viper für den Adapter nehmen. Das passt nicht ohne umfassende Anpassungsarbeiten... 

Dankw für die Antworten . Aus meinen Team haben einige bedenken das es die Waffe zerschießt da sie großen Anteil an Alubauteilen besitzt . Ich werde es ausprobieren 

Also theoretisch kannst du alle gbbs mit hpa betreiben. Solltest es halt nur nicht mit der Energie übertreiben. Bei begadi steht glaube explizit da, kein hpa verwenden oder so. 
Ich denke mal, das es nur was mit der Garantie zutun hat. Wenn du die Pistole mit 2 joule spielst. Geht halt schon eher was kaputt als bei 1 joule. 

(171 Posts)

(nachträglich editiert am 03.05.2024 um 07:46 Uhr)

Sollte ja mit HPA solange du mit ner ähnliche Energie spielst wie es auch mit Gas wäre sogar schonender für die Waffe sein weil du den Gasfrost nicht hast.

Einer bei uns im Team spielt ne Deagle als HPA und hat absolut Null Probleme damit.

Wie die anderen gesagt haben, nicht mit der Energie übertreiben und ab dafür.

Klar kannst du die auf HPA spielen, intern sind die Teile aus Stahl. Da passiert nix, ist halt nur sehr Träge das System. 




Anzeige