Seite: 1 2

Hallo,

bin neu im Forum und auch neu im Airsoft und habe großes gefallen daran gefunden.
Nun quäl ich mich mit der Frage, welche Waffe ich bald mein eigen nennen darf.
Ich habe mich schon etwas in die Thematik eingelesen - Joulecreep, Reichweite/präzision, HopUp, Lauflänge, Gears - doch komme ich mit meinem unwissen leider nicht weiter.
Suchen würde ich eine Waffe mit schon solider Grundaustattung aber noch potential zum tuning um sich selbst daran zu versuchen und in das Thema reinzukommen.

Dabei wäre mein erstes Projekt auch die Gears und Cylinder zu wechseln, später dann evtl HU und Lauf.

Doch erstmal zum Standard, wie ich es hier bereits öfter lesen durfte :D

1. Wie alt bin ich?
26

2. Welches Budget steht mir zur Verfügung?
+/- 500€

3. Kann ich mein Budget in absehbarer Zeit erhöhen?
Ja

4. Was für eine Waffenart wünsche ich mir (Sturmgewehr, Scharfschützengewehr, Pistole etc)?
Sturmgewehr

5. Welches Modell kommt infrage?
Alles in der jeweiligen Kategorie.

6. Welche Antriebsart bevorzuge ich (Gas, CO², Strom, Federdruck etc)?
Strom

7. Wie wichtig sind mir die folgenden Eigenschaften (1 - weniger wichtig - 5 sehr wichtig)?

a) Vollmetall - 1
b) Präzision - 5
c) Reichweite - 5
d) Verfügbarkeit von Ersatzteilen - 3
e) Verfügbarkeit von Tuningteilen - 3
f) Originalmarkings - 1
g) Qualität der verbauten Teile - 4
h) Passgenauigkeiten von Original- oder Anbauteilen - 4

8. Welche Mündungsenergie wünsche ich? Minimal- und Maximalwerte.
1,5J @ 0.32g BBs

9. Was wünsche ich mir an Extras (Hülsensystem, Dual Power, mitgelieferte Extras)?
-

10. Soll meine Waffe zu einer Darstellung passen? Wenn ja, welche?
-

11. Ich habe noch folgende Fragen:
-

 

Ausgesucht habe ich mir bis jetzt folgende:
https://www.begadi.com/arcturus-m4-mur-mod-c-carbine-begadi-upgrade-version-s-aeg-mit-19k-super-high-torque-motor-pro-hopup-pro-pistonhead-begadi-core-efcs-mosfet-frei-ab-18-j.html


und habe mir bereits auch schon "tuningteile" rausgesucht, bspw. folgende Teile zu verbauen:
https://www.begadi.com/begadi-silverline-cnc-gearset-arcturus-low-profile-low-noise-galvanisch-vernickelt-14-1-mit-16z-sector-gear.html

https://www.begadi.com/tuning-internals/aeg-langwaffen/cylinder/begadi-pro-stainless-cylinder-poliert-type-f.html

https://www.begadi.com/tuning-internals/aeg-langwaffen/tuning-federn-springs/begadi-pro-m100-non-linear-s-aeg-tuningfeder-laserbeschriftet-irisierend.html
(und evtl. Springguide washer zum feinjustieren, um auf die 1,5J zu kommen)


Macht das Sinn was ich mir hier überlege? Gerne kritik oder verbesserungsvorschläge! :D


Alternativ gäbe es noch folgende AEGs, auf welche ich ein Auge geworfen habe:
https://www.begadi.com/airsoftwaffen-frei-ab-18-j-s-aegs-m4-m16-begadi-sport-m4-nova-carbine-s-aeg-mit-begadi-core-efcs-mosfet-lang-frei-ab-18-j.html

https://www.begadi.com/e-c-m4-mk18-mod-s-aeg-mit-begadi-core-efcs-mosfet-bicolor-frei-ab-18-j.html

https://www.begadi.com/airsoftwaffen/frei-ab-18-j/s-aegs/m4-m16/begadi-sport-m4-nova-cqb-gen5-saeg-mit-begadi-core-efcs-mosfet-kurz-frei-ab-18-j.html


Grüße
Dennis

Im Prinzip kannst du jede der ausgesuchten Waffen bedenkenlos kaufen. 

Und ich fände es bei allen absolut sinnlos, direkt irgendwas zu tauschen.

Begadi bietet eine wahnsinns Garantie, die würdest du direkt verlieren. 

Spiel doch erstmal, entdecke was deine Waffe kann. Erlebe, was die Waffen anderer vlt. besser können. und wenn bei deiner die erste Reparatur ansteht, kannst du überlegen, was du bei der Gelegenheit gleich mit machen willst.

Alternativ hol dir hier auf dem Marktplatz für wenig Geld eine Bastelbude (zusätzlich zu deiner ersten neuen). Daran kannst du werkeln und wenn etwas nicht klappt, hast du trotzdem eine schöne, funktionierende Waffe für den nächsten Spieltag.

(271 Posts)

(nachträglich editiert am 19.05.2024 um 02:14 Uhr)

Höre auf Corax Rabe.

Als erste funktionierende ootb würde ich die Begadi M4 Nova CQB Gen5 empfehlen. Die ist schon vorgetuned und läuft einfach (nach dem Lauf saubermachen, und wieder saubermachen, und wieder.......)

Als Bastelbude holst du dir nach ein paar Monaten für die Winterabende was um die 200 Euro, das du dann tunen kannst bis auf weis der Geier wie weit.

 

Btw, die Nova Carbine hab ich als erste Airsoft vor über drei Jahren gekauft. Leider ist sie immer noch Gen1 oder 2, wie damals alle, und hat die falschen Gears drin (12z statt 16z), einen offenen Zylinder (zu wenig volumen zusammen mit den 12z Gears für den langen lauf), den schlechteren Pistonhead und Cylinderhead und keine Rotary HU.

Hab die dann bei Begadi nach den erstenTestschüssen umbauen lassen was wieder ne Stange gekostet hat. Mittlerweile ist noch die Neptun Hu und ein Aikaishi 70 Lauf mit Mag 7 Gummi drin. Jetzt ist das Ding ein Biest und ich bin schon 2 Jahre sehr zufrieden.

Die CQB Gen5 hat diese Sachen schon verbaut, bzw einen kürzeren lauf für die eingebauten Gears und Zylinder.

Hi,

Ihr habr recht, ich wahr da wohl was zu enthusiastisch an die Sache rangegenagen ^^ Die Gewährleistung aufs Spiel zu setzen als Anfänger ist nich das wahre..

Und vielen Dank für den Tipp mit der Nova! Ich werd mir dann wohl die Nova Carbine holen, da se einfach am besten zu meinen Vorstellungen passt

 

Grüße

Bei der Carbine solltest du aber folgendes wechseln lassen:

- 18:1 Gears mit 16z -> ich hab die blauen gehärteten drin, würde aber jetzt die Low Noise nehmen (keine Ahnung obs die damals überhaupt gab)

- Den grünen Begadi Pistonhead

- Downgrade auf deine gewünschte Joulezahl (alternativ Federn von M100 bis M120 kaufen und selbst über den FSWS machen- Ich hab ne M110 oder M100 für 1,4- 1,5 Joule drin)

Der volle Zylinder mit dem guten blauen Zylinderhead mit Doppel O-Ring ist anscheinend schon drin

Was du selbst einbauen könntest (kann aber Begadi auch für dich einbauen):

- Rotary HU (Neptun hab ich jetzt drin)

- Mag5 oder Fly 5 mit passenden Tensioner (2,5 oder 3mm), entweder grün oder blau

Später evtl:

- Mamba 19k Motor (weniger Verbrauch und nur gering langsamer)

- Tuninglauf mit 7mm Fenster und Mag7 oder Fly7 t passenden 6mm Tensioner, falls du 0,30er BB´s oder höher spielen willst (ich hab den Aikaishi 70 drin, PPS soll aber auch gut sein)

Kannst auch die Mod25 Gen 5 von Begadi nehmen, die ist ootb ohne Umbauten spielbar (hat alles wichtige schon drin, ist aber grad nicht lieferbar)

https://www.begadi.com/airsoftwaffen/frei-ab-18-j/s-aegs/sr25-m110-mod25/airsoftwaffen-frei-ab-18-j-s-aegs-sr25-m110-mod25-begadi-sport-mod25-battle-rifle-s-aeg-mit-begadi-core-efcs-mosfet-frei-ab-18-j.html

 

Ja hab mir nach dem Video von Reapers auch gedacht auf jedenfall die HUU mit der Neptun zu wechseln und ebenso die 16Z zu nehmen.

Zylinder und Motor würde ich erst einmal so lassen und schauen wie der laufen wird bzw. wie weit ich damit durch den Tag komme.

Du erwähnst auch den Tuninglauf und PPS (leider kA was du damit meinst).

Habe mir auch den Tuninglauf von TNT angeschaut. Leider teurer als alle anderen, aber von der technik der weit interessanteste, welche für mein logisches verständis ziemlich effektiv sein könnte. Weißt du da mehr?

 

Auf jedefall schon mal vielen Dank für deinen ganzen Tips! :D

(271 Posts)

(nachträglich editiert am 19.05.2024 um 23:03 Uhr)

PPS stellt Tuningläufe her und in meinem Team sind ein paar mit denen zufrieden.

https://www.begadi.com/tuning-internals/aeg-langwaffen/praezisionslaeufe-innerbarrel/pps-fx7-edelstahl-6-03mm-hybrid-lauf-590mm-frei-ab-18-j.html

Die Länge musst du aber selbst herausfinden, bzw von Begadi kürzen lassen.

Der Link ist nur ein Beispiel. Wobei 392mm für die Carbine nicht zu haben ist und 363mm auch in der Zulassung drin steht. Am besten mit Begadi abklären.

Bei TNT brauchst halt anscheinend ein spezielles HU Gummi (Bucking)

Am besten lässt du dich per e-mail von Begadi beraten. Hab ich damals auch gemacht

Lass dir nicht so einen Quatsch einreden. Du musst überhaupt nichts wechseln (lassen).

Die Waffe ist ootb um Längen besser, als 90% der "high end" getuneten Teile vor zehn Jahren und funktioniert absolut tadellos.

Geh einfach spielen und lerne das Teil und das Spiel kennen. Austauschen kannst du, wenn du weißt, was du verbessern willst.

Tuningläufe sind heute absolute Geldverschwendung, solange nicht alles andere aufs letzte Promille ausgereizt ist etc.

(271 Posts)

(nachträglich editiert am 20.05.2024 um 02:00 Uhr)

Aber Corax, das Luftverhältnis ist bei der Carbine unter aller sau wegen dem 12z Gear. Da brauchts ein 16z um den Kolben weit genug zurückzuziehen. Der Lauf ist länger und wenn ab 0,30gr BB´s gespielt werden, ist zu wenig Luft da. Die Gears sollten gleich gewechselt werden, damit die 4 Jahre Garantie nicht flöten geht. Machste selbst die GB auf, verlierst die Garantieverlängerung.

Die Hu sollte in eine Rotary getauscht werden, was auch Reaper empfiehlt.

Der verbaute Pistonhead mit einem O-Ring soll laut Reaper und Erfahrungsberichten von Nova Gen1 oder 2 Besitzer wegen dem Verschleiss auch gegen den mit 2 Ringe getauscht werden.

Downgrade kann er selber machen, braucht nur ein paar Federn und am besten einen Chrono dafür.

Das Bucking sollte auch erneuert werfen, kann er auch selbst machen, Videos gibts genügend (achte aber auf die korrekte Ausrichtung)

Tuninglauf und Motor kann er eventuell mache, wenn er lustig ist, muss aber erstmal nicht sein. Bei meiner Carbine hats aber tatsächlich was gebracht. Wahrscheinlich war der originale Lauf krumm.

Ich hab die Nova Carbine und weis wovon ich schreibe. Bei der CQB mit dem kürzeren Lauf ist alles bei der Gen5 super. Da kann man später Lauf und Motor ersetzen wenn man möchte, evtl auch das Bucking. Aber ootb ist die kurze 1A.

Leider hat Begadi es immer noch nicht geschafft, die Carbine auf Gen5 upzudaten.

(5876 Posts)

(nachträglich editiert am 20.05.2024 um 09:12 Uhr)

Hm, peinlich. Habe überlesen, dass es um die Carbine geht.

Ich schiebe das mal auf das Handy-Display, meine alten Augen, die Uhrzeit und den Punkt, dass ich aufgrund der Länge und Gen5 ohnehin nur die Compact oder CQB in Betracht gezogen hätte.

 

Länge ist im Airsoft nur ein Nachteil - wenn du nicht gerade 2,18m bist und denkst, eine kürzere Waffe würde bei dir aussehen wie Spielzeug, gibt es eigentlich keinen Grund etwas längeres zu nehmen. Schon gar nicht, wenn du für das gleiche Geld einfach mehr bekommen kannst.

Ich würde dir zu einem kurzen AEG raten. Es ist vielseitiger und spielt sich besser. Auch ist ein Lauf über 300mm bei AEG nicht von Vorteil, um die 1,5J ohne mechanischen Stress auszureizen, reichen 250-300mm. Auf die Präzision hat der Lauf sowieso fast keinen Einfluss  

Sohast du noch einen zweiten Vorteil: mit einem kürzeren Lauf kannst du ein 13:1 Gearset mit 12/13Z Sectorgear nutzen, das verbessert das Ansprechverhalten und macht das AEG knackiger. 

Aber die lange Carbine schaut einfach besser aus als die kurze CQBinnocent

Das Auge schiesst mit cool

Ich würde dennoch Anfänger die kurze Gen5 empfehlen oder wenn lang, dann gleich die MOD25 um sie alternativ als DMR spielen zu können. Wobei mehr Sicherheitsabstand bei nicht unbedingt mehr Weite ist in meinen Augen kontraproduktiv. Aber das Auge schiesst ja mit laughing

Ich finde es schade, dass Begadi die Kniften nicht auf den neuesten Stand bringt.

Habt ihr schon Erfahrungen mit der Werkstatt in Begadi gemacht? Bedeutet, dass ich die Einzelteile in den Warenkorb lege und die mir das dann zusammenbauen? Wie sieht es dann mit der Garantie aus? Bleibt die bestehen, weil die Werkstatt die Änderungen vorgenommen hat?

Andernfalls würde ich mich dann selbst daran versuchen wollen, da es mich sonst stört zu wissen, dass die internals eigentlich besser sein könnten..

Welche Knifte es denn nun am ende wird bin ich mir immer noch nicht sicher :D aufs aussehen lege ich weniger wert. würde gern mit dem wissen spielen, dass se technisch top is

Du kannst über einen werkstattauftrag deine Wünsche äußern (was genau du hättest) und sie machen dir ein passendes Angebot. Du musst im Prinzip erstmal nichtmal teile sagen sondern nur was und wofür du es willst. 

@. Halvarson ist nicht dein ernst - kurz ist Trumpf! ;)


@Dennis M. nimm eine Gen5. Oder irgend ein anderes Modell, in dem schon wenigstens CORE und ein Motor mit Neodym-Magneten verbaut sind.

Du hattest im Startpost geschrieben, es kommen alle Waffenmodelle in Frage. Das absolute Preis/Leistungs-Monster ist die hier.

Und auch die CYMA Mp5 (ich mag am meisten die k-Versionen) sind ihr Geld absolut wert.

Seite: 1 2



Anzeige