Wer seid ihr und was zieht ihr an - der Vorstellungsthreat
Seite: 1 2
(774 Posts)

(nachträglich editiert am 14.04.2024 um 21:13 Uhr)

Die Outfits:

 

- Alle Ausrüstungslisten sind ein EINZUHALTENDER Mindestumfang. Wer mehr hat, kann es natürlich gerne mitbringen, solange es zur restlichen Ausrüstung passt. Je authentischer, desto besser!

 

- Replikas sind erlaubt, sofern diese ein stimmiges Erscheinungsbild schaffen (z.B. Replica OTV).

Bitte achtet besonders auf ISAF Seite auf ein stimmiges Erscheinungsbild. Lange Haare und langer Bart sind gerade in den US Streitkräften ein NoGo und auch hier nicht gerne gesehen. Nutzt die Chance voll abzutauen in das Szenario und auch mal euer Erscheinungsbild zu verändern. Ihr werdet positiv überrascht sein und wenn nicht, wächst es ehh wieder in ein paar Tagen nach.

 

 

Der Einfachheit halber die Vorstellungen aus dem Vorjahr zum kopieren für euch:

 

https://www.airsoft-verzeichnis.de/index.php?status=forum&sp=1&threadnummer=0000529025&seite=3

Sim Salabim (rechts im Bild)

Nach einem traurigem Leben in den Bergen des Tanguntals, dass er in seinem Leben bis Dato niemals verlassen hatte, beschloss Sim es gegen ein noch viel traurigeres Leben in der ANA einzutauschen. Eigentlich kam nur noch der Tod als weitere Steigerung des Elends, doch irgendwie überlebte er seinen Dienst. Nachdem er einige Wochen in einem Außenposten eingesetzt war, tat Sim das, was alle guten ANA Soldaten machen. Er klaute ein paar wertvolle Sachen und machte sich vom Acker. Nun treibt er sich als Tausendsasser umher und macht mal dies mal das und verdient sich seine Brötchen derzeit als Bauarbeiter.

 

(4 Posts)

(nachträglich editiert am 14.04.2024 um 22:32 Uhr)

Corporal Samantha Summers, 1st Battalion 2nd Marines.

Geboren und aufgewachsen in Atlanta, Georgia.

Sie trat dem Marine Corps bei. Nach abgeschlossem Bootcamp auf dem Marine Corps Recruit Depot Parris Island in South Carolina, wurde sie hier auf Grund ihrer vorherigen Ausbildung zur Verwaltung geschickt.

Als eine der ersten Frauen bewarb sie sich für das FET Programm (Female Engagement Team). Um zukünftig Vermittlungsaufgaben zwischen der weiblichen sowie männlichen Bevölkerung und der Kommandantur in Einsatzgebieten zu gewährleisten um endlich dem tristen Büroalltag zu entkommen.

Nach bestandenem FET Kurs wurde sie zum 1st Battalion 2nd Marines versetzt, um an deren kurz bevorstehendem Auslandeinsatz in Afghanistan teilzunehmen.




(nachträglich editiert am 14.04.2024 um 23:16 Uhr)

Captain Amir Waim Sayyid

 

Engel, Prinz (und auch Kaiser), der Machthabende, der Mächtige.

Heerführer aller Gläubigen.

Name aus vorislamischer Zeit.

 

In der Islamischen Republik Afghanistan wurden die Sayyid als ethnische Gruppe anerkannt. Sie nehmen in Afghanistan einen Ehrenplatz ein. Die mehrheitlich in Balch und Kundus im Norden und in Nangarhar im Osten lebenden Sayyiden sind sunnitische Muslime. Diese werden oft als Sadat bezeichnet, ein Wort, das traditionell „im nördlichen Hedschas-Gebiet und in Britisch-Indien gleichermaßen auf die Nachfahren von Hasan und Hussein, (den ersten schiitischen Märtyrern) Söhnen von Ali und Enkeln von Mohammed, angewendet wurde.

 

 

 

Amir Sayyid ist Sohn von Mahmud Sayyid, einem der engsten Generäle Ahmad Schah Massouds und Helden der Nordallianz.

Früh meldete sich Amir zur ANA um den Kampf der Nordallianz für ein freies Afghanistan zu führen. Hierzu lernte er auch an amerikanischen Offiziersschulen.

Nach Jahren des Kampfes, vielen Entbehrungen und dem Verlust vieler guter Kameraden, macht Amir mehr und mehr sein eigenes Ding.

So verdient er sich als Teppichhändler ein gutes Zubrot zu seinem kargen Offiziersgehalt. Als Teppichhändler und Offizier der ANA kann man natürlich auch noch andere Dinge verkaufen.

An sich ist Amir Patriot und seinem Land und Präsidenten loyal, aber jeder Mensch ist wohl käuflich...

 

... oder nicht?

 

(Sorry for bad Bildqualität... Amirs 1,3MP Digicam is nich gut...) 

 



(120 Posts)

(nachträglich editiert am 15.04.2024 um 08:38 Uhr)

Lance Corporal Mathew Nutch.

26 Jahre alt, aufgewachsen in Downtown Chicago, studierte Informatik an der NEIU. Nach dem Undergrad versauerte er ein Jahr im Bürojob, bis er die Reißleine zog und dem Marine Corps beitrat. Nach seinem ersten Auslandseinsatz bewarb er sich auf eine offene Stelle als Funker, welche er seitdem inne hat.

 



Mein Name ist Abdul Al-Muur, geboren irgend wo in den Bergen.
Aufgewachsen bin ich in eine kleinen Bauernfamilie in der er schon als kleiner Junge mithelfen musste.
Ich hatte eine schöne Kindheit bis sein Vater von den Russen getötet wurde.

Einige Zeit arbeitete ich bei der ANP und wurde von unserem alten Dorfältesten zum Dorfoberhaupt ernannt.

Ich wünsche mir, dass meinem Dorf und alle Familien ein gutes und reichliches Leben führen.



Matt Fisher, 22

Geboren in einer Militärfamilie zeigte sich Matt dennoch die ersten Jahre im Corps als problematisch. Die Kurve bekam er Dank seines Vaters und konnte seine Vergangenheit hinter sich bringen und sich nun das zweite mal in Afghanistan vorfinden.

 

0003600919_normal.jpg

(9 Posts)

(nachträglich editiert am 03.05.2024 um 00:06 Uhr)

Cpl. Marcel Mueller

 

26 jahre alt

 

Ursprünglich aus Deutschland bin dann aber nach Amerika ausgewandert und zur Army um mir meine Staatsbürgerschaft zu verdienen. Ich bin mit 18 jahren der US Army freiwillig beigetreten. Grundausbildung mit sehr gut absolviert dazu 6 jahre Felderfahrung im Irak und Afghanistan schnell nach erhalt der Staatsbürgerschaft durch gute Leistungen und erfolgen in Feld einsätzen zum Corporal befördert worden. 

 

 



[Post von Marcel Müller (03.05.2024 00:02) wurde durch Event-Admin Joseph Clarion entfernt]
(448 Posts)

(nachträglich editiert am 05.05.2024 um 18:52 Uhr)

Sgt. Joseph Clarion, 3rd Infantry Division, US Army.

 

Stamme aus den Südstaaten vom Mississippi. Ehemaliger Werksmonteur bei Daimler-Chrysler. 

Aktuell bin ich hier für zuständig:

HQ Funk "High Command" (Heiko Mand)

Kundendienst am Fahrzeug 

Unterhaltung 

Orga Aufgaben

(Der zweite von rechts im Bild)



(13 Posts)

(nachträglich editiert am 16.05.2024 um 20:15 Uhr)

John Michael Irish, Hospital Corpsman 3rd Class, Navy Corpsman, zugeteilt dem 1st Battalion 2nd Marines

Als „Doc“ sorgt er dafür dass die Wehwehchen der Marines versorgt werden wenn sie sich beim Sandbuddeln wieder nen Splitter gezogen haben oder sich an Crayons verschlucken. Schusswunden kann er auch ganz passabel flicken, zumindest bis der Medevac eintrifft. 



Name: Tamim Fani, tadschikicher Herkunft aus dem Pandschir Tal im Hindukusch Gebiet Sprache: Dari

Wie schon sein Großvater gegen die Sowjets, so ist auch Tamims Vater Jamal Fani Soldat. Er kämpfte auf Seite der siegreichen Nord-Allianz 2001 gegen die Taliban und wurde danach in die ANA übernommen. Aufgewachsen mit Geschichten seines Vaters, über den Sieg über die Taliban zog es auch Tamim zum Militär. Da kam die neu gegründete Afghan National Army gerade recht. So verlies Tamim seine Heimat das Pandschir Tal im Hindukusch Gebiet um der ANA beizutreten, ausgebildet im 7. ANATC kandak in Kabul folgte seine Versetzung ins „Camp Freedom“. Leider entspricht der Alltag beim Militär nicht den Erzählungen seines Vaters, neben dem Drill und den Patrouillen schieben Tamim und seine Kameraden oft Langeweile und kommen auf dumme Gedanken.

Dazu gerät Tamim als Sohn reicher Pandschiris oft mit seinen Paschtu sprechenden Kameraden aneinander. Außerdem sorgen die ständigen Hinterhalte der Taliban für hohe Verluste und schlechte Moral. Doch Tamim liebt seine Arbeit, schließlich will auch er einmal seinen Kindern von großen Siegen erzählen.

Durch monatelange Gefechte, einem Bär Angriff und dem Friendly Fire auf ihren Außenposten durch eine AC130 sind die Verluste so hoch das die Einheit de facto aufhört zu existieren. Tamim ist gezwungen das Office seines kandak zu übernehmen und Captain Sayyid beim Verkauf überschüssiger Ausrüstung zu unterstützen. Denn Zahlungen aus Kabul bleiben aus und irgendwie muss man ja die Stellung halten.



Papierkrieg mit Kabul

"Fünf Kopien von jedem Dokument, eine Kopie bleibt hier, eine bekommt Captain Sayyid, eine geht direkt nach Kabul, eine kommt in den Tresor und eine bekommt Hamid Karzai persönlich, falls es im Tresor mal brennt."

Tamim im ANA Office



Corporal Jim Lemon - US Army 

Mit seinen guten 40 Lebensjahren ist Jim schon einige Zeit bei der Army aktiv. Durch seinen Charme und die guten Umgangsformen war er seit der Grundausbildung im Ordonnanz-Dienst eingeteilt. Durch gestiegenen Alkoholkonsum in den letzten Monaten lies der gute Service jedoch etwas nach. Als dann dem General zuletzt der Kaffee mit Salz anstatt Zucker gereicht wurde und dieser sich zu allem Übel auch noch über die frische Uniform des Generals ergoss wurde Jim spontan zum Außenposten versetzt, damit er auch endlich mal etwas Kampferfahrung sammeln kann




(11 Posts)

(nachträglich editiert am 15.05.2024 um 22:43 Uhr)

Your First Shirt…

JOHANSON… 

das letzte deployment vor meinem Ruhestand führte mich nach Afghanistan. Soldat der alten Schule - das Leben meiner Männer steht immer an erster Stelle - deshalb ist mein Führungsstil immer eine Gratwanderung zwischen Disziplinarverfahren oder einer Auszeichnung.

In diesem Kapitel wird mein Sergeant und ich die Verantwortung für das High Command auf Seite der Army übernehmen.

NOUS RESTERONS LA

 



Seite: 1 2



Anzeige