Hallo, ich brauch mal eine gute Beratung. 

Ich bin absoluter neuling in Sachen airsoft und tuning. Es gibt unzählige Märkte und verschiedenste Empfehlungen wo sich gar die Meinungen spalten. 

Ich habe mir vorgenommen eine eigne gbb Pistole zu kaufen und diese perfekt für mich zu modifizieren, technisch wie optisch. 

Ich will damit nicht auf irgendwelche spieltage oder desgleichen. Sie soll für mich zum sammeln und vllt ab und an zum schießen aus Spaß.

Darum kann sie von mir aus gern "überzüchtet" werden. Und sau schwer sein  darf sie auch. 

Qualität ist wichtig. 

 

Nun zur Frage, 

Welche gbb pistole hatt das beste tuning Potenzial und woher bekomme ich Übersichtlich tuningteile, ohne als leihe falsche Teile zu kaufen.?

Und was würdet ihr empfehlen.?

 

Voraussetzung:

Material : Metall 

Budget :500~600 €

Hi-Capa modelle, oder die AAP01.

 

Für beide modelle findest du wohl die größte auswahl an aftermarket teilen für innen, sowie außen. 

Danke für die schnelle Antwort. Kannst du mir einen Shop empfehlen? Im bestenfall Waffe und tunigteile in einem Shop!.

Und wie weiß ich welches Teil wirklich ein Upgrade darstellt.? Zb. ( barrel 6.03 oder 6.01 etc.) Oder muss ich mich jetzt zu jedem Teil belesen. 

Oder gibt es in der scene eine shop, "den Geheimtipp" für tunigteile?

 

Und passen alle tuningteile zu allen hicapa Varianten zb. ( hi capa 5.1) oder ist das von hersteller zu hersteller unterschiedlich.

 

So viele Fragen. Tut mir leid, falls es bisschen viel ist. Ich wills eben richtig machen.

Lg

TM HiCapa findest glaube die meisten Teile für.

 

Eine Anleitung was das richtige ist wirst du nie finden. Weil jeder seinen eigenen Kuchen bäckt. Und wie du selbst sagtest... du willst das ding für dich perfekt modifizieren. Was du wie machst.. Ist absolut deine Entscheidung.

 

Tipp... TM HiCapa kaufen. Schießen. Vll entspricht sie deinen Ansprüchen bereits.

Wenn nicht. Frag dich was besser sein könnte und lies dich rein. Bei HiCapa findest du dutzende Quellen. 

Gratis Tipp... Joule hat nichts mit Reichweite und Präzision zu tun. Bevor du daran ein Gedanken verschwendest.

(228 Posts)

(nachträglich editiert am 25.05.2024 um 22:50 Uhr)

Gratis Tip: 

gerade wenn’s eine TM HiCapa ist, bilde dir nicht ein, dass du einfach irgendwelche teuren bunten Teile einbaust die voll nach Tuning aussehen und die Waffe besser machen. 

Wenn’s dir um das steigern der Performance geht, also schneller, weiter, präziser, dann spiel die HiCapa erstmal ne ordentliche Zeit. 

Ansonsten kannst du garnicht ableiten, ob sie nach deinen Tuningmaßnahmen überhaupt besser performt als vorher. 

gerade weil die out of the box schon super schiesst und du vieles einfach nur schlechter machst.

hast du eine „Schiessbahn“, also einen Ort wo du am besten auf 50m schiessen kannst? 

auf 10m im Garten bringt nämlich eben keinen Erkenntnisgewinn bzgl Reichweite oder Präzision. 

 

wenn’s dir ums Basteln geht, du einfach probieren willst und dich mit der Technik auseinander setzen willst, nehm die AAP1. da kannst am meisten rausholen und es gibt auch sehr viele Tuningteile und sie ist nicht so teuer. 

 

TM HiCapa und AAP1 sind beide zum Teil aus Kunststoff. wäre dann eine Tuningmaßnahme sie nach deinen Wünschen zu modifizieren und auf Metall umzurüsten. 

das meine Meinung zu den beiden genannten Modellen. Zwischen den würd ich mich übrigens auch entscheiden, auch wenn es noch zig andere HiCapa Klone gibt. 

zu deiner Frage ob alle HiCapa kompatiblen Teile in jede HiCapa passen, nein.

Die größte Kompatibilität hast du bei einer originalen TM HiCapa.

 

ich habe gerne hier bestellt.

https://www.rainbow8.com


(nachträglich editiert am 26.05.2024 um 07:05 Uhr)

https://www.airsoftstore.be/en/ hat eine kleine Auswahl an Hi Capa und auch AAP Tuning Teilen und kommt aus Europa, sprich kein zusätzlicher Zoll der oben drauf kommt.

Allerdings lass dir gesagt sein "sau schwer" und GBB sind Dinge die nicht ohne Kompromisse zusammen laufen. Der Grund dafür ist dass alles was deinen Schlitten bewegt der Druck des komprimierten Gases bzw dessen Expansion ist.

Bei Greengas bzw Propan bewegen wir uns dabei dann bei ca 8-9 Bar, je nach  Hersteller. Das ist nicht sehr viel. Wenn die also einen sackschweren Schlitten bewegen sollen geschieht das verhältnismäßig langsam und unter hohen Verbrauch.

Bitte also unbedingt bevor du irgendwelche Teile oder Kniften kaufst noch mal Prioritäten überdenken und ggf. akzeptieren das manche Dinge nicht unter einen Hut zu bringen sind.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. 

Ich werde mir die Tips annehmen und mal schauen ob ich es auf Anhieb hinbekomme etwas vernünftiges zu bauen.

 

Vllt reicht ja die tm vom ansprechverhalten aus und es wird nur eine reine Optik sache.

Danke vielmals 




Anzeige