(13 Posts)

(nachträglich editiert am 20.05.2024 um 10:57 Uhr)

Hallo zusammen,

 

ich hoffe die Kategorie passt aber gerne berichtigen oder verschieben.

 

Habe vor kurzem habe ich eine gebrauchte SAEG von einem User gekauft. Eine Ares Amoeba 009-BK mit EFCS. Ich möchte die die Reichweite erhöhen, Präzision war eigentlich recht gut. 30m auf Schießstand sind kein Problem aber ab ca. 40m auf 50m treffe ich so gut wie garnicht.

Sie erreicht beim chrono ein Joule Wert von 0.9 (0.28bb‘s) und ich möchte ein Joule wert von Max. 1.5(0.2bb’s). In Zukunft möchte ich auch mit 0.3-0.32bb‘s spielen, gechront wird jedoch mit 0.2bb‘s da ist es mir wichtig, dass ich nicht über 1.5 joule komme. (Area M)

spielen tue ich mit einem 7,4v Lipo Akku.

Nun habe ich überlegt:

  • inner(weiß nur grad die genau Länge nicht wahrscheinlich 300mm) & outer barrel sowie einen Bucking 60° zu ersetzen von der Marke Unicorn Airsoft(habe gehört sie soll qualitativ sehr gut sein)
  • Einen HU Nub(keine Ahnung welchen)
  • Gegenfalls einen neuen Piston( je nachdem was ihr sagt)
  • eine neue Feder, bei der Feder habe ich an eine M100 gedacht aber da ich mich nicht auskenne bin ich auf eure Infos gespannt. Da wie ich oben erwähnt möchte ich nicht über 1,5 Joule kommen bezüglich bb‘s Gewicht und etc. 
  • habe auch an einen neuen nozzle gedacht aber ich möchte nicht die ganze gearbox aufschreiben, hab da etwas Angst vor. Daher denke ich auch dass ich das lassen werde. Auf der anderen Seite möchte ich keine Feedingprobleme kriegen wenn ich paar Teile auswechsel.

 

Es wird mein Erstes Mal sein mit umbauen, hoffe YouTube wird mir da gut helfen.

Bin auf eure Empfehlungen gespannt.

(1498 Posts)

(nachträglich editiert am 20.05.2024 um 11:05 Uhr)

Die Qualität von den Amoeben ist leider nicht besonders gut. Ich würde hier nicht zu viel investieren. 

Wenn du damit basteln lernen willst, öffne sie erstmal und schau dir das Schlachtfeld an. Säubere alles (vor allem den Lauf) und schau wo die Undichtigkeiten liegen. Dann an den richtigen Stellen nachschmieren (Pneumatik).

Den Nub kannst du nicht ohne weiteres tauschen, da er bei den Amoeben fest in den Arm der HU Unit integriert ist. 

Eigentlich sollte es mit einem neuen Gummi + Nub + HU Unit Arm sowie dem Abdichten (Dazu brauchst du evtl ein neues Nozzle mit O-Ring und evtl. einen neuen Pistonhead O-Ring) möglich sein auf 50-60 m Reichweite zu kommen.

Wenn du einfach nur für wenig Geld eine spielbare Knifte willst... verkauf den Trümmer so wie er ist und kauf dir eine Einsteigerknarre bei Begadi, Airsoft2Go usw. 

0,9J klingt nach undicht. 

Neues HU Gummi kann nicht schaden und ist leicht zu machen, ansonsten würde ich erstmal putzen, neu schmieren, abdichten und schauen, was der Chrono sagt und ob sich an der Reichweite was verändert hat.

0,9J klingt auch nach einem eventuellen Bruch der Gearboxshell.

Gerade bei Gebrauchtkauf sollte das erstmal geprüft werden, bevor man hand anlegen möchte. 

Nimm mal den Upper Receiver runter und dann im vorderen Bereich der Gearbox mal gucken. Gerne sonst auch gute Nahaufnahmen machen und hier hochladen.

 

 

Nozzle tauschen ist bei Ares Pflicht. Ums öffnen der Gearbox wird man da nicht drum herum kommen, wenn es ordentlich, dicht und haltbar sein soll.

Dann werd ich die gearbox aufmachen, Erfahrung sammeln bin ich echt gespannt wenn’s dann los geht. Was heißt es wenn dort ein Bruch ist? Muss sie dann komplett ersetzt werden nehme ich an.

schicke mal nachher ein Bild, hoffe dass sie nicht zerbrochen ist. 

Und das abdichten welche Teile genau dichte ich ab und habt ihr Vorschläge mit welchen tape es am besten wäre?

Bezüglich des schmierens welche Teile werden dann beschmiert?

Bruch der Gearbox = schrott

Neue Ares gearbox kaum zu bekommen.

 

Geschmiert werden O-Ringe und Gummidichtungen mit Silikonöl/fett

Gleitbahnen, Zahnräder, ... mit PTFE Fett

 

Tape brauchst du nicht. 

Schmiermittel sparsam verwenden.

 

 

(13 Posts)

(nachträglich editiert am 20.05.2024 um 13:16 Uhr)

Welches nozzle, piston und pistonheads könnt ihr mir empfehlen? 

Ich empfehle besser BBs. Alle Amoeba Geräte, die ich bislang im Laufe der Zeit in den Fingern hatte, waren recht ordentlich in Ihrer Leistung. Beispiel meine eigenen CCC und CCR mit Mittelfingerlangem Lauf, haben bei 0,9J locker die 60m Marke (Oberkörpertreffer) erreicht.

Mehr Power, führt nur zu mehr Bruch an in und um die Gearbox. Das Zeug taug nix. Jeder Cent ist vergebens...

Power muss nicht unbedingt sein, Hauptsache man hat eine gute Reichweite. Hab gedacht das hängt von dem joule wert zum größtenteils ab. 

werde jetzt nur Inner -& Outer barrel, HU Bucking ändern sowie Das nozzle. Ggf. piston + Pistonheads. Die Feder lass ich ebenfalls erstmal die selbe. 

Gerade der Lauf ist so ziemlich das einzige brauchbare Bauteil. Ändere es aber ruhig. Ein billiger Lauf mit der Aufschrift "Tuning" wird sicher was bringen.

(13 Posts)

(nachträglich editiert am 20.05.2024 um 13:39 Uhr)

Wollte jetzt das inner barrel Von unicorn nehmen, 300mm und 6.03mm, mit dem mitgelieferten 60° bucking. Das sollte mit dem alten outer Barrel funktionieren oder? Suche nur ein passendes nozzle 

Wenn du die GB aufmachst solltest du auch über eine Triggermod nachdenken. 1-2 Schrumpfschläuche über das obere Ende vom Trigger verbessern das Ansprechverhalten merklich. Ein neues HU Gummi ist bei denen auf jeden Fall Pflicht. Bei mir hat das Prometheus die besten Ergebnisse mit der Stock-HU geliefert. Ein Maple Leaf stand minimal über, was zu feedingproblemen geführt hat. Hab dann von der Dichtlippe ein kleines bisschen entfernen müssen. Bei Reaper hab ich dann gesehen, dass die Specna Arms HU gut funktioniert und da die nur 12€ kostet hab ich mir die bestellt und mit einem neuen Maple Leaf eingebaut. Funktioniert wunderbar. 

(13 Posts)

(nachträglich editiert am 20.05.2024 um 21:55 Uhr)

Hab den Upper Receiver abgemacht und kann leider nur ein Bild posten. Sieht für mich nach keinem Bruch erstmal aus. Kein Riss etc. nirgends zu erkennen. Woran kann ich einen Bruch erkennen. Kenne mich da nämlich mit nicht aus. 



Hätte noch ne Frage, beim Upper Receiver ausbauen ist mir ein Gummi(glaube O-Ring nennt sich das wenn ich richtig liege) raus gefallen als ich den inner barrel angeschaut habe. Wo kommt das hin?

 


Vielen Dank für die ganzen Infos und Unterstützung Leute, ihr seit echt wie Engel.






Anzeige