Seite: 1 2
(1138 Posts - Moderator)

(nachträglich editiert am 21.05.2024 um 18:22 Uhr)

Hallo liebe Leute,

 

ihr habt jetzt vom 07.06.2024 bis zum 09.06.2024 Zeit den Gewinner der EM zu tippen.

 

Doch warum solltet Ihr das tun? Weil es wieder sehr coole Sachen zu Gewinnen gibt von unseren Sponsoren.

 

Begadi




ICS CXP ARK
AB18

________________________________________

SniperAS


Storm PC-1 Deluxe Electro Pneumatic Sniper Rifle
AB18

________________________________________

Softairstore

Delta Armory Freya nach Wahl
AB18

________________________________________

Bad Agency


Phylax Rookie X Double Eagle UTR45G
AB18

________________________________________
ShopGun


AR15 SilentOps CQB Bravo
0,5 Joule
________________________________________
Bergmannswald


50er Paket Halstücher
________________________________________

Magfed


ECO Scorpion 3A1

AB18

Welche Länder möglich sind zu tippen, seht ihr im Post unter dem Startbeitrag.

Ich werde euch dort etwas zu den Nationen erzählen und von Wettanbietern die Quoten dazu. Das ist dafür da, dass Leute, die sich nicht auskennen, ein Gefühl bekommen, wie wahrscheinlich Ihr Tipp ist. (Wichtiger Hinweis: Macht keine Sportwetten! Ihr verliert immer mehr als Ihr gewinnt)

 

Die Preise werden zwischen allen Usern verlost, die die richtige Nation getippt haben.

Egal ob es 10 User, 3 User oder sogar nur ein einziger User ist.

Doch was passiert, wenn eine Nation gewinnt, die niemand getippt hat? Schließlich haben die EM schon Nationen wie Dänemark oder Griechenland gewonnen.

Sollte eine Nation gewinnen, die von Niemanden getippt wurden kommen alle die eine qualifizierte Nation getippt haben in den Lostopf und es wird unter allen Teilnehmern ausgelost.

 

Wichtig!

 

Nur qualifizierte Nationen tippen, damit ihr in den Lostopf kommt.

Wer mehr als eine Nation abgibt, wird disqualifiziert.

 

Gebt euren Tipp bis zum 09.06.2024 23:59:59 Uhr ab.

Passt aber auf! Das Antwortfeld nimmt nur eine Antwort. Einen zweiten Versuch oder eine Korrektur gibt es nicht. Jeder darf nur einmal teilnehmen.

Am besten schreibt ihr eure Antwort anderswo auf und kopiert sie in das Feld, damit ihr sie nicht versehentlich zu früh abgeschickt habt. Das ist besonders bei längeren oder mehreren Antworten wichtig.

Derjenige, der korrekt antwortet, gewinnt. Haben mehrere Teilnehmer korrekt geantwortet, entscheidet das Los.

Der Gewinner wird am 19.07.2024 am 21:00 Uhr live im ASVZ-Twitch per Los entschieden. Hier geht es zum Twitch: https://www.twitch.tv/moglibeutlin

 

Nachträglich könnt ihr die Auslosung noch YouTube schauen.

https://www.youtube.com/channel/UCFEGuDXx7GaGrihgqG5FhvA

 

Seid Live dabei auf unserem Discord um bei Rätseln zu Wort zu kommen oder direkt Live zu sein, wenn Ihr gewinnt:

 

Discord








Die Verlosung wurde noch nicht gestartet.
(1138 Posts - Moderator)

(nachträglich editiert am 31.05.2024 um 12:46 Uhr)

England



Nach der final Niederlage bei der letzten EM, ist England erneut einer der absoluten Favoriten. In Gruppe C ist das Vaterland des modernen Fußballs ein Weiterkommen Pflicht, da weder Dänemark, Serbien noch Slowenien Gegner auf Augenhöhe sind.
Die Mannschaft von Kapitän Harry Kane ist so stark wie lange nicht und junge Spieler hatten zum Reifen. Neben Phil Foden und Bukayo Saka muss man hier besonders auf Jude Bellingham schauen. Bellingham, der letzten Sommer vom BVB zu Real Madrid wechselte und dort zum absoluten Star aufgestiegen ist, wird zwar im Laufe des Turniers erst 21.
Der Blick auf ihn sollte trotzdem ruhen, da er das Turnier dominieren wird.

Quoten auf den EM Sieg: 4.00 4.50 4.00 4.00

Frankreich

Frankreich ist in den letzten Jahren wohl die Nation mit dem größten Talent.
Man ist zwar sehr überraschend gegen die Schweiz bei der letzten EM ausgeschieden, nur gewann man 2018 die WM und war 2022 im Finale.
Ihr Kapitän und absoluter Topstar Mbappé ist zwar weiter einer der besten Spieler der Welt, nur scheint bei Frankreich der Lack so langsam ab zu sein.
Auch wenn die Buchhalter die Franzosen weiterhin ganz oben haben.
In Ihrer Gruppe haben Sie harte Gegner mit der Niederlande und Österreich. Auch Polen sollte man nicht unterschätzen.

Quoten auf den EM Sieg: 5.00 4.50 4.50 4.50

Spanien

Die Spanier sind immer relevant bei der EM. Ihr größtes Problem wird wohl die Qualität der Gruppe B sein. Kroatien und Italien werden sehr schwere Duelle sein. Somit ist das Spiel gegen Albanien umso wichtiger, da es hier auf Punkte und Tordifferenz ankommt.
Wie gut ist Spanien wirklich? Keine Ahnung und es wird sehr interessant sein, wie der 16 Jahre alte Lamine Yamal von Barcelona im Turnier spielen wird.
Auch besitzt Spanien den aktuell besten 6er der Welt. Doch ob Rodri ausreicht?
Die Buchhalter geben hier interessante Werte, da die Quoten sogar höher als für Deutschland sind.

Quoten auf den EM Sieg: 9.00 8.50 9.00 9.00



Portugal


Eigentlich sollte Gruppe F machbar sein mit Georgien, Tschechien und der Türkei.
Allerdings glaube ich, dass Portugal ein Problem im Kader haben wird mit Ihrem Kapitän. Ronaldo ist einer der größten Spieler jemals. Niemand sonst hat sein Talent durch Fleiß und Einsatz so maximiert wie er. Doch auch solche Legenden werden alt.
Sein Wechsel in die sportliche Bedeutungslosigkeit nach Saudi-Arabien verfälscht, was er noch wirklich leisten kann. Seine Zahlen sind weiter unfassbar, nur wie sieht es gegen bessere Gegner aus?
Der Kader hat hohe Qualität, nur bleibt abzuwarten, ob sich der alternde Superstar dem Kollektiv unterordnen kann oder weiter der Spieler auf dem Platz sein will.

Quoten auf den Sieg der EM: 9.00 8.50 9.00 10.0



Belgien


Belgien ist der Favorit in Gruppe E. Die Gruppengegner sind Rumänien , Slowakei und die Ukraine. Die Mannschaft von Domenico Tedesco war eigentlich immer einer der Geheimfavoriten, doch die goldene Generation wird langsam alt.
Für den Kapitän der Bruyne wird es wohl die letzte EM werden, doch es darf bezweifelt werden, ob es zum großen Wurf reicht. Komplett chancenlos sind sie nicht, nur es hat seine Gründe, dass man den letzten Titel vor mehr als 100 Jahren als Belgien.

Quoten auf den Sieg der EM: 17.0 16.0 17.0 17.0



Italien

Der EM Sieger von 2021 hat mit Gruppe B eine wirkliche Starke erwischt und auch für sie heißt es, Albanien so hoch wie möglich zu schlagen, da man mit Kroatien und Spanien zwei wirkliche Schwergewichte hat.
Italien hat schlechtere Quoten als Spanien , nur sehe ich hier größere Qualität im Kader, auch wenn hier ein sehr wichtiger Spieler im Mittelfeld fehlen wird. Sandro Tonali ist wegen Sportwetten gesperrt und wird so die EM verpassen.

Quoten auf den Sieg der EM: 15.0 16.0 17.0 17.0



Niederlande

Von der einen Todesgruppe zur nächsten. Gruppe D ist mit Frankreich, Österreich und Polen ein Weiterkommen nicht garantiert.
Die Oranje ist auch einer der Geheimfavoriten, denen die großen Namen allerdings fehlen.
Kein Van Persie, kein Robben, kein Snejder und auch kein Huntelaar aus der jüngeren Vergangenheit.
Ein Spieler sollte man auf jeden Fall im Fokus haben, da er garantiert immer spielen muss. Außer Ronald Koeman macht wieder Koeman Dinge.
Xavi Simons spielt eine brachiale Saison bei RB Leipzig und wird dann zu PSG zurückkehren.
Haben unsere Nachbarn eine Chance auf den EM-Titel?
Wohl eher nicht, da hier außer Simons wirklich der Ausnahmespieler fehlt und ob sich hier ein Kollektiv bilden wird, muss sich zeigen. Nur hat man die letzten Spiele gegen große Nationen wie Frankreich, Italien, Kroatien oder Deutschland alle verloren.

Quoten auf den Sieg der EM: 17.0 18.0 17.0 17.0



Dänemark

Die Dänen haben zwar den Top-Favoriten in der Gruppe, nur ein weiterkommen ist für den EM Sieger von 92 durchaus machbar. Serbien und Slowenien kann man schlagen, ist aber schon auf ähnlichem Niveau angesiedelt. Von dem Niveau ist man recht weit weg, was damals zum EM Titel reichte.
Ein Spieler, auf den man schauen sollte, ist Rasmus Højlund. Er spielt bei einem dem größten Vereinen der Welt mit Manchester United. Leider ist United aktuell wirklich kacke und das lässt den jungen Dänen auch schlechter aussehen als er ist. Die Chancen sind allerdings sehr gering, dass es wieder reichen wird.

Quoten auf den Sieg der EM: 41.0 40.0 41.0 34.0



Kroatien


Die dritte Mannschaft aus Gruppe B und wieder kann man sagen, Albanien schlagen ist Pflicht. Zlatko Dalic ist seit 2017 im Amt und hat mit Kroatien immer gut gespielt. Auch dieses Mal könnte man das erwarten, wenn die Gruppe nicht so hart wäre.
Für den Kapitän Luka Modric wird es wohl die letzte EM, schließlich wird der Mittelfeldspieler von Real Madrid dieses Jahr 39.

Quoten auf den Sieg der EM: 41.0 40.0 36.0 34.0



Türkei

Die Türken haben eine schwere Gruppe vor sich. Georgien, Tschechien und Portugal sind aktuell sportlich etwas über den Türken anzusiedeln.
Hakan Çalhanoğlu (ehemals HSV und Bayer Leverkusen) wird als Kapitän die Mannschaft anführen. Das große Problem der Türken ist das Fehlen eines Stürmers. Kenan Yildiz hat sich schwer an der Schulter verletzt und der 19-Jährige wird nicht zu ersetzen sein.

Quoten auf den Sieg der EM: 51.0 50.0 51.0 51.0



Schweiz



Die Schweiz ist nicht nur unser Nachbar, sondern auch Deutschland in Gruppe A.
Xhaka bei Bayer Leverkusen und Akanji bei ManCity werden wohl die Achse bilden. Dazu hat die Schweiz ein echtes Luxusproblem im Tor. Die Nummer 1 Yann Sommer spielt bei Inter Mailand (Sieger Serie A) eine starke Saison und Gregor Kobel bei Borussia Dortmund ebenfalls.
Dass man aus der Gruppe hinauskommt, ist sehr wahrscheinlich, nur ob man dann so einen Erfolg wie bei der letzten EM schaffen und eine Mannschaft wie Frankreich hinauswerfen ist eher zweifelhaft.

Quoten auf den Sieg der EM: 67.0 75.0 66.0 51.0



Serbien

Die Serben haben in Gruppe C gute Chancen auf das Weiterkommen. Natürlich wird man England nicht schlagen können, nur Slowenien und Dänemark sind hier ganz klar Schlagbar.
Wobei es abzuwarten ist, wie die beiden Topspieler Milinković-Savić und Mitrovic mit wirklicher Wettkampfhärte zurechtkommen. Schließlich spielen beide in der Saudi Pro League auf keinem Top-Niveau mehr.
Nur wir es nach der Gruppe weiter geht, bleibt abzuwarten.

Quoten auf den Sieg der EM: 81.0 60.0 81.0 51.0



Österreich

Wir sind wieder in Gruppe D mit Frankreich, Niederlande, Polen und eben Österreich.
Eigentlich haben die Österreicher eine starke Mannschaft, nur ist kaum eine Mannschaft so hart gebeutelt.
Alleine in der Innenverteidigung fehlen AlabaDansoLienhart und Wöber. Dazu fehlt gleich 2x ein Schlager, einmal mit Alexander Schlager im Tor und Xaver Schlager der Mittelfeldspieler von RB Leipzig.
Man hat trotzdem noch eine starke Mannschaft nur, ob die Stark genug sind für Frankreich und die Oranje ist eher unwahrscheinlich.

Quoten auf den Sieg der EM: 81.0 80.0 76.0 51.0



Ungarn

Der nächste Gegner der deutschen in Gruppe A.
Ungarn größte Zeit ist fast 70 Jahre her. Inzwischen ist das Leistungsgefälle gewaltig.
Man hat Topstar Dominik Szoboszlai und dann noch ein paar Spieler im gehoben Niveau, nur die meisten Spieler in eher kleineren Ligen oder zweiten Ligen.
Marco Rossi ist allerdings auch schon 14 Spiele in Folge ungeschlagen.
Ein Weiterkommen ist möglich, aber viel weiter eher nicht.

Quoten auf den Sieg der EM: 81.0 80.0 76.0.51.0



Schottland

Schottland ist der Auftaktgegner von Deutschland. Den Schotten wird es schwerfallen in der Gruppe zu bestehen. Unmöglich ist es nicht, nur ist man in diesem Jahrtausend nur einmal in die Gruppenphase des Turniers gekommen und dort direkt ausgeschieden.
Die Mannschaft von Kapitän Andrew Robertson wird vollen Einsatz zeigen, nur ob es wirklich bei der Qualität reicht, ist unklar. Da diese vor allem in der Breite fehlt.

Quoten auf den Sieg der EM: 101 90.0 96.0 101



Ukraine


Die Ukraine ist mit Rumänien, Slowakei und Belgien in Gruppe E.
In dieser Gruppe hat man klare Chancen weiterzukommen und dazu eine gute EM zu spielen.
Man hat einige Spieler, die eine starke Saison spielen. Viktor Tsygankov und Artem Dovbyk von Girona, die eine erstaunliche Saison in der LaLiga spielen.
Oleksandr Zinschenko von Arsenal London und Andriy Lunin von Real sind auch in Form.
Ich finde, die Quoten sind im Vergleich zu anderen Mannschaften recht niedrig.

Quoten auf den Sieg der EM: 101 100 101 101



Polen


Die Polen haben eine gute Mannschaft, nur das Pech in einer absoluten Killergruppe zu sein. Mit Frankreich, Niederlande und Österreich als Gegner ist man klar der Schwächste.
Vor allem, weil die Mannschaft auch nur noch gut und nicht mehr sehr gut ist.
Selbst Lewandowski ist nicht mehr auf dem Niveau, wo er lange war.
Auch ist der Kader vergleichsweise alt. Dass Polen es aus der Gruppe schafft, ist eher unwahrscheinlich.
Es kommen zwar auch Gruppendritte weiter, nur ist das zu schaffen in dieser Gruppe sehr schwer.


Quoten auf den Sieg der EM: 151 150 126 101



Tschechien



Ist in Gruppe F mit Georgien, Portugal und der Türkei. Die Tschechen haben durchaus Chancen weiterzukommen, vor allem mit der Chance, auf Platz 3.
Mit der Schwachstelle Portugiesen, den Türken und EM-Neuling Georgien.
Kapitän Soucek kann sich auf 2 Leverkusener verlassen. Pokal Torwart Kovar ist ein guter Rückhalt und Patrick Schick kommt auch wieder deutlich in Fahrt.
Ob es nach der Gruppe wirklich weit geht, ist nur sehr unwahrscheinlich.



Quoten auf den Sieg der EM: 151 150 126 101

Rumänien



Die Rumänen werden es schwer haben, aus der Gruppe herauszukommen. In Gruppe E sind Belgien und die Ukraine als stärker anzusehen. Einzig die Slowakei muss man schlagen, um eine Chance zu haben, um aus der Gruppe hinauszukommen.
Doch auch wenn man aus der Gruppe herauskommen sollte, wird es danach sehr schwer.
Dass man dabei ist, kann man schon einen Erfolg nennen.



Quoten auf den Sieg der EM: 201 200 176 151



Slowenien



In Gruppe C mit Dänemark, Serbien und England hat man auch als kleine Nation durchaus Chancen aufs Weiterkommen.
Der Altmeister im Tor, Jan Oblak, ist weiterhin stark unterwegs. Dazu kommt der junge Benjamin Sesko kommt bei RB auch immer weiter in Form.
England wird man nicht schlagen können, nur Dänemark ist Schlagbar und mit Glück kann man auch was gegen die Serben holen. Es wird trotzdem sehr schwer.
Danach wird es allerdings auch schwer weiterzukommen.



Quoten auf den Sieg der EM: 251 300 251 201



Albanien



Albanien wird es heißen, nicht mit minus 10 Toren auszuscheiden. Italien, Kroatien und Spanien haben alle die Mission Albanien zu schlagen, um sicher weiterzukommen.
Dann ist der große Fluch bei der Auslosung.
Man hat junge Spieler, die man sich anschauen kann mit Armando Broja, Kristjan Asllani oder Ernest Muci.
Die Quoten für Albanien sehe ich sogar als zu gut an. Dass man weiter kommt, ist eigentlich schon ausgeschlossen.



Quoten auf den Sieg der EM: 501 500 501 301



Slowakei



Dass die Slowakei dieselben Quoten hat, wie Albanien ist für mich nicht nachvollziehbar.
Man hat durchaus bessere Spieler und die leichtere Gruppe mit der Gruppe E. Die Gegner Rumänien und Ukraine könnte man schlagen. Einzig Belgien ist wohl zu stark.
Dávid Hancko spielt eine tolle Saison bei Feyenoord Rotterdam und wird für Stabilität in der Verteidigung sorgen. Helfen wird ihm im ZDM der Neapel Spieler Stanislav Lobotka.
Doch nur die Defensive wird nicht reichen und muss dort über sich hinaus wachsen.

Quoten auf den Sieg der EM: 501 500 501 301

Georgien



Hier haben wir die schlechtesten bzw. besten Quoten bei der EM. Dass man gewinnt, ist, denke ich ausgeschlossen. Nur so schlecht ist man dann doch auch nicht.
Im Tor hat man einen echten Rückhalt: Girgi Mamardashvili und mit Khvicha Kvaratskhelia hat man einen echten Star.
Diese Namen sind wirklich anstrengend.
Das Weiterkommen in Gruppe F mit Portugal, Tschechien und der Türkei sind alles Mannschaften, wo man nicht komplett chancenlos ist.
Die Quoten kann ich also wirklich nicht verstehen.

Quoten auf den Sieg der EM: 501 500 501 501



Deutschland

Der deutsche EM Kader

Im Tor

Manuel Neuer
Der beste Torwart den es bisher gab ist auch noch in diesem Jahr unsere Nummer 1. Neuer wird zwar langsam alt und ist nicht auf dem Niveau wo er schon war. Trotzdem ist er weiterhin überragend und wird wohl seine letzte EM spielen.

Marc-André ter Stegen

Wir haben eine Nummer 2 die bei vielen anderen Nationen die Nummer 1 wäre. Ter Stegen ist schon ewig der Rückhalt beim FC Barcelona. 
Diese Saison war Ter Stegen zwischendurch mit einer Rückenverletzung außer Gefecht, hat ansonsten auch wieder eine Starke Saison gespielt.

Oliver Baumann

Die Nummer 3 vom deutschen Kader ist genau der perfekte Spieler für diese Rolle. Ein Torwart der perfekt eingespielt ist und komplett damit leben kann zu 99% keine Sekunde zu spielen.
Er hat Hoffenheim eine durchwachsene Saison hinter sich, nur an Ihm hat es nicht gelegen.

Alexander Nübel

Deutschland wird mit 4 Torhütern zur EM fahren. Was für viele eigenartig klingt, ist für Nagelsmann sehr wichtig. Es geht ihm um Belastung Steuerung im Training. Eigentlich sollte Bernd Leno diese Nummer 4 sein, nur verletzte dieser sich vor dem Turnier.  Alexander Nübel ist von den Bayern an den VFB Stuttgart ausgeliehen und spielt mit Stuttgart eine Sensationssaison.

Die Verteidigung

Jonathan Tah

Der Kapitän von der Übermannschaft diese Saison. Jonathan Tah ist in der Innenverteidigung gesetzt. Der gebürtige Hamburger hat einen unfassbaren Sprung gemacht. Man wird Freude an Ihm haben vor allem zusammen mit seinem Partner in der Startelf.

Antonio Rüdiger

Der zweite Stammspieler in der IV ist Antonio Rüdiger von Real Madrid. Rüdiger ist gesetzt bei einer Madrid Mannschaft die ein absolutes Monster im Fußball ist. Real hat innerhalb von 90 Minuten das letzte mal am 25.09.2023 verloren. Der gebürtige Berliner hat dazu viel beigetragen.

Nico Schlotterbeck

Schlotterbeck spielt in der Liga eine eher naja Saison und eine unfassbare Champions League Saison. Er ist der einzige Linksfuß im deutschen Kader und wird zur Hand sein als Ersatzspieler. Er hat bisher in der Nationalmannschaft eher schlechtere Leistungen gezeigt, doch ich gehe von einem besseren Schlotterbeck aus in Zukunft.

Waldemar Anton

Der Kapitän vom VFB Stuttgart erntet denn Lohn für eine super Saison mit Stuttgart. Genau wie Schlotterbeck ist er als Ersatzspieler zur Hand. Noch vor kurzer Zeit hätte er wohl nie daran gedacht für Deutschland zu spielen. 
Doch jetzt kann dieser Traum wahr werden, für Deutschland bei einer EM zu spielen.

Robin Koch

Koch ist er überraschend mit in den Kader gerutscht und wird wohl eher der Spieler sein der wieder gestrichen wird. (aktuell ist einer zu viel im Kader)
Er ist der Abwehrchef von Eintracht Frankfurt.

David Raum

Der Außenverteidiger von RB Leipzig spielt wieder eine gut Saison bei RB. Er wird allerdings Ersatz sein auf Links. 

Maximillian Mittelstädt 

Der nächste Stuttgarter im Kader vom DFB und gesetzt auf Links. Bei seinem Wechsel zu Stuttgart von der Hertha war das nicht zu erwarten.
Sein unfassbares Tor im März garniert mit Major Tom dazu haben viel zur EM Vorfreude beigetragen.

Joshua Kimmich

Jo Kimmich hat akzeptiert das er Rechtsverteidiger spielt. Einfach weil wir zu viele gut Mittelfeld Spieler haben und zu wenig Spieler die auf Internationalen Niveau Rechtsverteidiger spielen können. 
Er macht das auch wirklich überragend, egal ob bei Bayern oder dem DFB.

Benjamin Henrichs

Der Ersatzmann auf Rechts von RB Leipzig zählt das Gleiche wie Raum. 
Er wird da sein wenn man Ihn braucht.


Das Mittelfeld

Aleksandar Pavlovic

Der Durchstarter im Mittelfeld der Bayern wird als Back Up mit dabei sein.

Er hat mit 20 schon sehr beachtliche Leistungen gezeigt, und wird seine Minuten bekommen. 

Robert Andrich

Er ist der Krieger im Mittelfeld. Früher wäre Andrich ein Profil wie ein Van Bommel, nur das er heutzutage auch Fußball Spielen kann.
Bei Leverkusen hat er Fähigkeiten entwickelt, womit niemand gerechnet hat. Pässe, Fernschüsse und Übersicht.
Sein Tagesgeschäft wird aber der Zweikampf bleiben.

Toni Kroos

Der größte Spieler den Deutschland in der Neuzeit auf dem Feld hat. Toni Kroos hat alles gewonnen, außer die EM.
Dieser Mangel soll abgestellt werden und sobald er das geschafft hat, wird er wohl größer sein viele andere Spieler in unserer Geschichte.
Toni Kroos spielt Pässe die die meisten Spieler in Ihrem leben nicht mal gesehen haben.

Pascal Groß

Der Ersatzmann im Mittelfeld von Brighton spielt wieder eine solide Saison in der Premier League.
Groß ist dort komplett gesetzt und hat wieder viel zur Saison beigetragen. Natürlich wird es kein vorbei kommen an Kroos, er wird als Ersatz dafür bereit sein.

İlkay Gündoğan

Der Kapitän unserer Mannschaft hat bei Barca gezeigt was er immer noch kann. Definitiv einer der Formstärksten Spieler in Barcelona und auch seine Offensive Ausrichtung beim DFB wird zum Tragen kommen. Eine Rolle die er bei Man City für sich entdeckt hat.

Offensives Mittelfeld

Jamal Musiala

Einer unser beiden jungen wilden vorne drin. Bambi von den Bayern ist für seine 21 Jahren unfassbar stark.
Ballführung, Dribbling einfach alles.
Man wird sich sehr auf das Zusammenspiel mit dem nächsten jungen Mann freuen.

Florian Wirtz

Für Wirtz zählt das Gleiche wenn nicht sogar mehr. Er ist wohl der beste Spieler in einer sehr sehr guten Leverkusener Mannschaft.
Wirtz und Musiala ist wohl das Beste junge Offensive Duo der EM. Zumindest auf dem Papier und ich hoffe sie werden es auch zeigen.

Kai Havertz

Am Anfang war es holprig bei Havertz und seinem neuen Verein Arsenal London.
Doch dann platze der Knoten und Havertz ist gesetzt bei einem Arsenal was ganz vorne unterwegs ist.
Auch wenn er eher ein Offensiver Mittelfeldspieler ist, wird er wohl eine Art 9 geben. Wobei Havertz eigentlich überall spielen kann mit seinem Fußballverständnis.

Der Sturm

Chris Führich

Einer der Durchstarter der Saison im höheren Alter. Seine Gegenspieler sagen, dass Führich wohl das Beste Dribbling der Bundesliga hat.
Er wird zwar nicht in der Startelf stehen, nur bietet er sich für taktische Wechsel in der Offensive sehr an.

Leroy Sané

Bei Sané wird es ein Wettlauf gegen die Zeit. Noch ist Sané angeschlagen und es ist unklar ob er zur EM fit werden wird.
Doch wenn er es schafft, kann er wirklich Impulse ins Spiel bringen.
Gesetzt werden allerdings erstmal andere sein.

Thomas Müller

Der ewige Müller der eine echte Legende der Bayern und Deutschland ist.
Wenn ein Spieler eine neue Rolle im Offensiven Fußball erschafft, dann muss er etwas haben. Der Raumdeuter wird wohl eher als Großmeister für die jungen Spieler da sein. Doch komplett ohne Minuten wird er auch nicht bleiben.

Maximilian Beier

Bei der TSG spielt Beier im Gegensatz zur Mannschaft selber eine starke Saison. Er wird wohl wegen dem möglichen Ausfall von Sané im Kader sein und könnte auch der Spieler sein der am Ende gestrichen wird.
Doch seine Zukunft wird weiter beim DFB sein.


Deniz Undav

Ausgeliehen von Brighton spielt Undav eine Saison die wirklich super Stark ist.
Dazu ist er Offensiv ein echter Drecksack, der auch gerne sich mit den Verteidigern des Gegners anfreundet.
Gerade wenn Spiele hart und eklig werden, ist ganz klar Undav Zeit.

Niclas Füllkrug

Fülle wird vorne seine Zeit bekommen. Man könnte denken er spielt eine eher schlechte Saison.
Allerdings ist der Beste BvB Spieler in Kombination von Toren, Vorlagen und Pre Assist.
Seine DFB Quote ist auch der Wahnsinn und es sieht so aus als wenn es noch kein Spiel kam dem Fülle nicht gewachsen war.
Dabei hat er vor 2 Jahren in der zweiten Liga gespielt.







Wettquoten 6.50 6.50 6.50 6.00


(nachträglich editiert am 16.05.2024 um 21:26 Uhr)

.

(60 Posts)

(nachträglich editiert am 17.05.2024 um 02:07 Uhr)

.

Hier dürft Ihr euren Tipp im übrigen posten bzw. kommentieren und diskutieren.

Fühlt euch frei, euch zu beratschlagen. Wichtig ist nur, dass die gültige Abgabe erst im Zeitraum im Antwortfeld gilt ;)

Wie jetzt? Man darf antworten im Thread Posten?

Ja Met darf man.

Es gibt ja keine Antwort so an sich. 

 

Es wird ja nur in das Antwortfeld die eigene Vermutung wer gewinnt geschrieben.

Ich glaube England gewinnt, dann schreibe ich England in das Feld zur Abgabe.

Dadurch verrate ich ja keinem die Lösung, da ja niemand die Lösung kennt.

Für die einen ist es Mathematik, für die anderen reines Glücksspiel.

Auf jeden Fall wieder ein fettes Stück Arbeit zur Unterhaltung der trägen Masse. 👍

 

Aber ich weiß ja, dass der Weihnachtsmann ein großes ❤️ für Fußball hat und das alles hier zum reinen Privatvergnügen macht. 😆

 

An mir geht Fußball ja völlig vorbei - aber ich mag Ratespiele. Win-Win würde ich sagen.

Danke Weihnachtsmann. 🍻

Das Posten des Tipps hier ist aber keine Verlosungseingabe zur Teilnahme, sondern nur Gackern über die gelegten Eier. Teilnahme geht nur in dem Zwietracht-Diskordia, wonnich?

Das Gackern ist komplett korrekt.

Wenn man seine eigentliche Antwort abgeben will, hat man Zeit vom 07.06.2024 0:00:00 bis zum 09.06.2024 23:59:59.

Die Antwort kommt dann wie gewohnt ins Antwortfeld.

Sorry, aber ich kenn mich mit Sport sowas von garnicht aus. Was haben die Quoten zu sagen? Je kleiner, desto wahrscheinlicher der Sieg?
Und wieso stehen da immer vier Werte?
Quoten auf den Sieg der EM: 501 500 501 501

Ich tendiere zu "Monaco". Die haben beim Boule recht ordentliche Spiele geliefert. Also zumindest die 2 EM Spiele die ich gesehen habe.

So wie ich den Post verstanden habe, sind die vier Zahlen die Quoten von vier verschiedenen Wettanbietern.

Je höher die Quote, desto unwahrscheinlicher ein Sieg.

im Beispiel der Slowakei würde das heißen: Die Chance, dass sie gewinnt ist zwar super gering, wenn es aber doch dazu kommen sollte, bekommst du deinen Einsatz, je nach Anbieter, 501-fach zurückgezahlt.

Komplett richtig Laser Owl.

 

Die Quoten bedeuten immer 1 zu X.

X ist dabei der Wert der da steht. Würdest du also 10 Euro setzen auf Frankreich, bekommst du jeh nach Anbieter 50 oder 45 Euro zurück.

Solltest du die 10 Euro auf die Slowakei setzen, bekommst du eben 50.010 Euro.

 

Sorry, ich dachte auch ohne Ahnung von Fußball zu haben wäre das klar. Das ist mein Fehler das ich das vorraus gesetzt habe.

Dazu müsste man ja auch noch Ahnung von Wetten haben^^

Seite: 1 2



Anzeige