Welches HU Gummi für G&G ARP9 und andere G&G

So, wie bekannt, besitze ich eine G&G ARP9. Nettes Ding, macht Spaß, hat aber ein Problem.

Das HU Gummi ist (irgendwie bei allen Stock G&Gs die ich habe) nicht wirklich gut/ das was ich will.

 

Ich nutze 0.3g Green Devil BBs. Der Gerät läuft mit 1,4J und leider ziehen die BBs, selbst mit herausgedrehtem HU, ab ca 40m, in den Himmel. Den Sitz habe ich geprüft. Die Lösung sind deutlich schwerere BBs. Ja, ich möchte aber gern bei 30ern bleiben. Also ein anderes HU Gummi. Die Feder soll bleiben, da ich auch mal eine Waffe mit mehr als 1J haben möchte.

Nun ist die Frage: Welches HU Gummi würde mir helfen, mein Problem zu lösen?

Und los gehen die Pers Meinungen und die Schlammschlacht.

Irgendwas von Maple Leaf, oder Begadi Fly. 60° härte passt ganz gut bei der Energie und dem Kugelgewicht.

Begadi FLy 5, 50°. Benutze ich bis 2.5J Setups und ist einfach gut. Flacher Tensioner rein, gut ist.

Leider bin ich erst heute zum Schießen gekommen.

Maple Leaf 60° verbaut. Erfüllt die Anforderungen. Streut ab 50m etwas mehr als gewohnt. 

Der Klang ist trotzdem furchtbar. Irgendwas klingelt noch immer ganz enorm. Feder ist getauscht, alle anderen Federn gepolstert. Besser wurde es, aber das Geräusch bleibt furchtbar.

 

danke für die Hilfe

Sirke :

Ists denn die Hauptfeder die klingelt oder ists die vom Charginghandel? Hast du das schon rausbekommen können?

Falls es die Hauptfeder ist, dann könntest du schauen ob du über Pre Cocking dass in den Griff bekommst (ETU ++ statt dem G&G Mosfet oder eben halt ein komplett anderes System).

Alle Feder sind gepolstert worden. Damit habe ich das Klingeln um 2/3 verringert. Ich vermute die Hauptfeder. Diese habe ich bereits gewechselt, da G&G hier seltsames Material nutzt. Jetzt ist der nächste Schritt, den Springguide zu Polstern. Das braucht dann aber wieder eine andere Feder, da diese "Straff sitzt". Ich unterstelle ein Schwingen, in sich selbst. Ist ein schon ewig ein G&G typisches Problem.

Bei einer Federdruck Sniper hab ich mal so ein Problem lösen können in dem ich aus dem Aluminum einer Coladose eine Hülse gebastelt hab die ich in dann in den Piston geschoben hab. Das hat die Schwingung der Feder gut aufgenommen. Vieleicht wäre das auch hier ein Versuch wert, vorausgesetzt du bekommst die Hülse fest genug in den Piston.

Ansonsten halt Schrumpfschlauch um den Springguide.

In der original G&G Hopup Unit funktionieren Maple Leaf Buckings nicht da die lippe vom Bucking zu weit in die Unit ragt und deshalb Feeding Probleme verursacht.  

Dann erzähl das bloß nicht meiner G&G ARP9...

Aha. Das ist jetzt neu.

Ich selber hab ne g&g arp9 und ne arp556 mit 50° macaron am laufen.

Im Team haben wir 5 weitere davon.

Und keiner hat Probleme.

Super macaron 50 in meiner arp9 und auch kein feeding Problem 😅

(13613 Posts)

(nachträglich editiert am 29.05.2024 um 11:47 Uhr)

Ich habe jetzt mal aus: "Weil ich es kann" eine ARES CCC HU Lauf und Gummi Kombination eingebaut.

In der CCC konnte ich über Jahre konstant 0,9x Joule messen. Je nach Spielfeld auch mal 1,0J.

 

Die ARP9 hat mit G&G HU GUmmi 1,3xJ und streut und ich halte sie für unspielbar. Abgesehn davon das die Kugeln zu stark steigen.

Mit der "G&G HU und Maple Leaf 60°" läuft sie okay auf 50m mit meinen 30ern BBs.

Mit der CCC Unit, sinkt die Leistung wieder auf 0,9J. Das Schussbild kann ich nicht bestimmen, da ich damit noch nicht auf dem Stand war.
Der CCC Lauf ist aber auch nochmal ein Stück kürzer. Sollte das Bild auf 50m gleich sein, bleibe ich bei dem Alu Trinkhalm. Sollte das Bild wieder CCC Werte erreichen ... dann bleibe ich 1J Spieler :)

 

Aber: das alles ist eine Milchmädchenrechnung. Die ARES HU wird sicher nicht sauber zum G&G System passen. Also wäre auch ein Wechsel nötig um aus dem gegebenen mehr zu machen. Das könnte (werde) ich dann beim nächsten Schießen auch mal versuchen.






Anzeige