Begadi HPA System

 
Dieser Thread ist geschlossen. Du kannst ihn lesen, aber nicht mehr antworten oder editieren.
Seite: ...22 23 24 25 26 27 28 29

Heute vor 8 Wochen habe ich meine Bestellung aufgegeben. Der Status bei DHL ist nach wie vor unverändert.

Meine Enttäuschung ist unermesslich und mein Tag ist ruiniert.

[Post von Haderlump - fancy as fuck (15.05.2024 18:23) wurde als "SPAM / Trolling / unerwünschter Beitrag" markiert und daher ausgeblendet]
(173 Posts)

(nachträglich editiert am 16.05.2024 um 13:44 Uhr)

Meine HW4 ist heute angekommen. Bestellt am 22.03.

Habe dazu den Hurricane Regulator gekauft. Getestet mit Co2 Kartusche.

 

System ist dicht,  nirgendwo zischt es, Trigger fühlt sich sehr gut an. Mein Lauf ist makellos sauber.

Die Line und der Regulator machen beide einen hochwertigen Eindruck. Der Regulator lässt sich präzise einstellen.

Triggern ist nicht so schnell möglich wie bei einer MTW oder SAEG mit Mikroschalterabzug, aber das ist in Ordnung, dann muss ich halt weniger sprayen ^^

Schusstest auf Präzision und Spieltauglichkeit kann ich dann nächste Woche Samstag durchführen.



(712 Posts)

(nachträglich editiert am 15.05.2024 um 21:19 Uhr)

Ich weis nicht ob das hier schon gepostet wurde, aber Begadi hat da ne nette Seite:

https://www.begadi.com/begadi_hpa_expert

 

"Warum der Code ?

Sollten Sie die Waffe dann doch einmal (nach Öffnen / Siegelbruch) im Rahmen der Gewährleistung einschicken, so werden wir uns selbstverständlich und wie von uns gewohnt um alle Belange kümmern, die nicht in Konflikt mit dem stehen, was Sie uns in den Checkboxen bestätigt haben. Bei Retoureneingang werden wir dann prüfen ob Code und Waffe/Besteller zusammen passen und alles kostenfrei bearbeiten was nicht mit diesen Punkten in Konflikt steht.
Erfolgt eine Retoure mit gebrochenen Siegeln und ohne Code, so kann eine Reparatur nicht kostenfrei über die Gewährleistung erfolgen."

Außerdem Begadi verklebt die Schläuche nun im QD Fitting in der Engine.

Ist wohl zu oft undicht geworden bzw zu doll dran gezogen worden.

Ok, ich muss meinen vorigen Beitrag revidieren.

Wollte die Knifte heute Chronen, also Magazin mit BBs gefüllt und ab.

Keine 10 Schuss und es zischt aus meiner Engine und BBs werden nicht

gefeedet. Schlauch ab, schlauch dran, zischen weg. Paar Schuss durchgegeben, zischt wieder, geht auch nichtmehr weg wenn man den Schlauch neu anschließt.

 

Mit Begadi geschrieben und keine 30 Minuten später vom Techniker gesagt bekommen, ich soll mir bitte einen HPA Expert Code generieren, die Gearbox öffnen und nach Anleitung alles bitte neu schmieren. Gesagt getan, zischen war weg.

 

...für ca. 20 Schuss, jetzt isses wieder da und geht wieder nicht weg.

Waffe wird jetzt eingeschickt. Sollen die sich drum kümmern und das ans laufen bringen. ^^

Uff das ist ärgerlich, den Link zum Expertcode habe ich ja schon hier geteilt.

Ist echt ärgerlich, hoffe das du bald wieder ne fitte knifte hast.

(173 Posts)

(nachträglich editiert am 18.05.2024 um 19:59 Uhr)

Ja ist natürlich ärgerlich aber Begadi wird es schon richten. Der Kundenservice ist halt wiedermal erste Sahne, was meine Laune schon erheblich bessert,  die tun ja ihr bestes, dass es läuft. ^^

Und dass bei einem DYE HPA Tank das Manometer beim ersten füllen defekt geht ist auch nicht Begadis Schuld (hatte ich vergessen zu erwähnen), die Dinger sind ja auch nur zugekauft. Die Tappetplate war im Bereich der Nozzleaufnahme auch beschädigt.

Jedenfalls schrieb der Techniker, dass sie aktuell dabei sind zwei gewisse O-Ringe (die bei Schritt 1 vom Expert Guide genannt werden) auszutauschen, da die Qualitätsschwankungen bei diesen Zulieferer erheblich sind. Die hätten mir jetzt kostenfrei ein Dichtungsset mit den neuen, besseren Dichtungen geschickt, was ja aber durch das Einsenden der Waffe nun obsolet ist.

 

@Flakwave

Den O-Ring der Flow Tube kann man nur wechseln, wenn man das zweite Siegel bricht, oder?

Die bekommt man doch sonst nicht raus...

@Torsten

Wenn ich ehrlich bin habe ich mir nicht genau angeschaut, wie so welcher O-Ring heißt und wo der genau sitzt. Sobald die Gearbox auf war hab ich einfach alles rausgenommen wo ich drangekommen bin ohne das zweite Siegel zu brechen und hab alles gereinigt und geschmiert. Ist fast nichts anderes als bei einer SAEG.

Das Begadi System ist wirklich sehr simpel aufgebaut, das versteht man sofort wenn man es sich anschaut. Auch die Abzugsmechanik.



und zusammen mit dem Expert Code hat man auch kein Problem mehr wenn man das Zweite Siegel zur Wartung öffnet.


(nachträglich editiert am 18.05.2024 um 20:29 Uhr)

@Kumi

Der Expert Code bezieht sich aber nur auf das Siegel an der Gearbox... zumindest hab ich das so gelesen.

Wenn du das zweite brichst, ist die Garantie futsch...

Edit:

Sollte man ggf. nochmal mit Begadi abklären, ob damit wirklich auch beide Siegel gemeint sind.

An bestimmte O-Ringe komm ich nur ran, wenn ich das zweite Siegel breche, weil die Abzugsmechanik dazu abgebaut werden muss.

(712 Posts)

(nachträglich editiert am 18.05.2024 um 20:29 Uhr)

@Torsteh

Ok.

Du du Bestätigst das du beim ÖFFNEN der Enginge nur O-Ringe wechselst.

Um an Teil HPA-02-R und HPA-02-f also die Flowtube und deren body zu kommen musst du das Zweite Siegel öffnen. Weil diese durch den Sear gehalten werden, auf der Flowtube sitzt auch ein O-Ring der gewartet werden muss.

War auch kurz davor mir meine erste HPA bei Begadi zu kaufen. Damit warte ich aber jetzt lieber noch. Wenn ich das alles hier so lese:

ist denn die Gearbox ähnlich kompliziert wie die einer S-AEG?

Das ist schon immer ziemliche Fummelei, wenn man was schmieren/tunen möchte, finde ich.

Ein paar Posts über deinem isn Bild der offenen Box.Rein Optisch is da gar nix lästiges bei

Deutlich einfacher als eine "normale" Gearbox. Die Triggerbox ist klein wenig nervig, aber nicht mehr als der ARL.

Die Engine an sich ist in so 20-30 Minuten gewartet - auseinanderbauen, saubermachen, schmieren, zusammenbauen. Wenn du geübt bist, kommst du mit 15-20 Minuten hin.

Seite: ...22 23 24 25 26 27 28 29



Anzeige